More news from Pader­born Uni­ver­sity

Abbildung: Logo

AIESEC Paderborn l?dt auch in diesem Sommersemester wieder zu einem Infoabend ein. Am 25.4.2012 um 18.30 Uhr in H3 wird jedem Studenten die M?glichkeit gegeben, AIESEC Paderborn in lockerer Atmosph?re besser kennen zu lernen.

Read more
Abbildung: Frau Prof. Dr. Rustemeyer referiert am Dienstag, 17.4.2012, vor einem interessierten Publikum im H?rsaal D2.
Abbildung: Frau Prof. Dr. Rustemeyer referiert am Dienstag, 17.4.2012, vor einem interessierten Publikum im H?rsaal D2.

?Stabilit?t und Wandel des Selbst: Wer bin ich?“ diese Frage und daraus entstandene wissenschaftliche Theorien bzw. Forschungsergebnisse stellte Frau Prof. Dr. Rustemeyer, innerhalb des Studiums für ?ltere, als Thema zum Auftakt ihrer vierteiligen Vortragsreihe am Dienstag, 17.4.2012, einem interessierten Publikum im H?rsaal D2 vor.

Read more
Abbildung: Logo

Gründungsinteressierte und StartUps, deren Gesch?ftsidee einen deutlich technologischen Bezug aufweist oder Innovationscharakter hat und die eine Unternehmensgründung in OWL anstreben, k?nnen sich ab sofort bis zum 31. Mai 2012 beim Ideenwettbewerb des ?open entrepreneur-lab Paderborn“ bewerben.

Read more
Abbildung: it?s OWL – Clusterpartner der Region (Quelle: ? OstWestfalenLippe GmbH)
Abbildung: it?s OWL – Clusterpartner der Region (Quelle: ? OstWestfalenLippe GmbH)

it?s OWL – Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe – dieses Schlagwort wird in den n?chsten Jahren pr?gend für die Region sein. 127 ans?ssige Unternehmen, 6 Hochschulen, 10 hochschulnahe Kompetenzzentren und 30 wirtschaftsnahe Organisationen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektro- und Elektronikindustrie sowie Automobilzulieferindustrie haben sich zusammengeschlossen, um in der Informations- und Kommunikationstechnik in den n?chsten…

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): Dr. Mirna Zeman und Naheema Daniela Blankenburg (nicht auf dem Bild) wurden von Vizepr?sident Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer ausgezeichnet.
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): Dr. Mirna Zeman und Naheema Daniela Blankenburg (nicht auf dem Bild) wurden von Vizepr?sident Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer ausgezeichnet.

Naheema Daniela Blankenburg und Dr. Mirna Zeman hei?en die beiden Wissenschaftlerinnen, die in diesem Jahr ein Postdoc-Stipendium der Universit?t Paderborn erhalten. Die Stipendien, die j?hrlich zur F?rderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses ausgeschrieben werden, beinhalten eine monatliche F?rderung von 1.800 Euro für die Dauer von zwei Jahren.

Read more
Abbildung: Logo

Das Bewusstsein für die Probleme des überm??igen Fleischkonsums der Industriel?nder setzt sich in letzter Zeit immer mehr durch. Dieser wirkt sich vor allem auf drei wesentliche Problemfelder aus, die sich gut durch das Muster ?Klima-Hunger-Gesundheit“ kennzeichnen lassen. So ist die Tierhaltung laut einer aktuellen UNO-Studie für fast 20 % des weltweiten Aussto?es an klimasch?dlichen Gasen wie beispielsweise Methan verantwortlich.

Read more
Abbildung: Drei W?schestücke, Bleistift und Tusche auf Papier, 3-lagig, 30 x 40 cm, 2012
Abbildung: Drei W?schestücke, Bleistift und Tusche auf Papier, 3-lagig, 30 x 40 cm, 2012

Prof. Alexandra Kürtz ist für einen Aufenthalt in die Künstlerresidenz Villa Aurora in Los Angeles nominiert. Dorthin werden im Sinne der Spitzenf?rderung Literaten, Musiker und Bildende Künstler aus aller Welt eingeladen.

Read more
Abbildung: Logo

Wer Lust hat, sich neben seinem Studium für Entwicklungshilfe im südlichen Afrika zu engagieren, ist bei der Paderborner Ortsgruppe der Hilfsorganisation Go Ahead! e.V. genau richtig.

Read more
Abbildung: Gruppenbild

New York City war ein gutes Pflaster für die 16 Paderborner Studierenden, die in diesem Frühjahr an der weltweit gr??ten Model United Nations-Konferenz teilnahmen. Die Gruppe gewann drei Auszeichnungen: den Preis für die "Distinguished Delegation" sowie zwei "Outstanding Position Paper"-Awards. Die Paderborner Delegation geh?rt damit zu den vier besten deutschen Hochschulgruppen des Kongresses.

Read more
Foto (Jan Braun, HNF): Uni-Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, Bürgermeister Heinz Paus und Dr. Kurt Beiersd?rfer, Gesch?ftsführer des HNF, informierten im Schülerlabor im Heinz Nixdorf MuseumsForum die Medien bei einer Pressekonferenz über die Pad
Foto (Jan Braun, HNF): Uni-Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, Bürgermeister Heinz Paus und Dr. Kurt Beiersd?rfer, Gesch?ftsführer des HNF, informierten im Schülerlabor im Heinz Nixdorf MuseumsForum die Medien bei einer Pressekonferenz über die Paderborner Wissenschaftstage.

Bereits zum dritten Mal veranstalten vom 27. bis 31. Oktober die Stadt Paderborn, das Heinz Nixdorf MuseumsForum und die Universit?t Paderborn gemeinsam die Paderborner Wissenschaftstage. Unter dem bew?hrten Motto ?Forschen macht Spa?!“ richtet sich die Veranstaltung in diesem Jahr vor allem an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 und von Berufskollegs.

Read more
Abbildung: Logo

Am 16. Mai 2012 findet die von der studentischen Unternehmensberatung Campus Consult organisierte 365体育_足球比分网¥投注直播官网reihe "Business to you" (B2U) statt.

Read more
Abbildung: PD Dr. Dierk Spreen
Abbildung: PD Dr. Dierk Spreen

Unter dem Titel ?Cyborgs als Figur der Verschiebung und Wiederholung“ wird PD Dr. Dierk Spreen den Auftakt zur Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs ?Automatismen“ gestalten, die im aktuellen Sommersemester unter dem Titel ?Wiederholung, Rekursion, Verschiebung“ steht. Der Er?ffnungsvortrag, zu dem alle Interessierten herzlich willkommen sind, beginnt um 18.15 Uhr und findet in Raum E 5.333 statt.

Read more
Abbildung: Flyer

Am Dienstag, dem 24.04.2012 veranstaltet der MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. einen Informationsabend an der Universit?t Paderborn. Beginn ist um 18:00 Uhr in Raum C4.234. Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen sind dazu eingeladen, sich in gemütlicher Atmosph?re über den Verein und seine Ziele zu informieren.

Read more
Abbildung: Logo

Das PLAZ bietet auch in diesem Semester wieder Informationsveranstaltungen für Lehramtsstudierende an.

Read more
Abbildung: Logo

Als Lehrender hat man in den verschiedenen Veranstaltungen, auch in TutorInnenschulungen, die Aufgabe, den Prozess zu moderieren. Aber welche Rolle übernimmt dabei eigentlich der Moderator? Und auf welche Mittel kann er zugreifen?

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive