More news from Pader­born Uni­ver­sity

Am 12. Juni 2012 h?lt Prof. John Cook, Metropolitan University London, einen Vortrag zum Thema "Social Network(ing) and Mobile Learning in Workplace Practice". Der Vortag geh?rt zum aktuell laufenden Informatikkolloquium in diesem Semester und findet statt um 18 Uhr im Raum O 0.207.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Teilnehmer des Graduiertenkollegs ?Mikro- und Nanostrukturen in Optoelektronik und Photonik“ der Universit?t Paderborn, 3. v. re.: Prof. Dr. Heinz Kitzerow, Sprecher des Kollegs
Foto (Universit?t Paderborn): Teilnehmer des Graduiertenkollegs ?Mikro- und Nanostrukturen in Optoelektronik und Photonik“ der Universit?t Paderborn, 3. v. re.: Prof. Dr. Heinz Kitzerow, Sprecher des Kollegs

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat jetzt gleich zwei Graduiertenkollegs der Universit?t Paderborn verl?ngert. Die DFG stellt dafür ein Gesamtvolumen von fast acht Millionen Euro für etwa fünf Jahre zur Verfügung. Graduiertenkollegs dienen der F?rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und erlauben es der Universit?t, Promotionsstipendien für besonders qualifizierte Studierende auszuschreiben.

Read more
Prof. Dr. Nikolaus Risch und Prof. Dr. Ma Lianxiang unterschrieben einen Vertrag zur Entsendung von deutschen Studierenden des Maschinenbaus der Universit?t Paderborn nach Qingdao.
Prof. Dr. Nikolaus Risch und Prof. Dr. Ma Lianxiang unterschrieben einen Vertrag zur Entsendung von deutschen Studierenden des Maschinenbaus der Universit?t Paderborn nach Qingdao.

Die Fakult?t für Maschinenbau der Universit?t Paderborn bereitet deutsche Studierende gemeinsam mit sechs Partnerfirmen und der Chinesisch-Deutschen Technischen Fakult?t (CDTF) in Qingdao intensiv auf berufliche Aktivit?ten in China vor. Dazu unterschrieben die Pr?sidenten beider Hochschulen jetzt einen Kooperationsvertrag. Im neuen Programm "mb-cn: Maschinenbau in China" erwerben künftige Ingenieure neben fachlichen Qualifikationen auch weitere…

Read more

Am Welterbetag, den 3.Juni 2012, fand in Zusammenarbeit zwischen dem Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven und der Universit?t Paderborn eine ?Daily-Painting“ Mitmach-Malaktion am Sahlenburger Strand statt. Studierende des Faches Kunst haben mit Besuchern und Touristen in der Wattenmeerregion Malereien angefertigt. In diesen werden Sehweisen auf das Wattenmeer visualisiert. Das Weltnaturerbe soll über den "Kommunikationsweg Malerei" ins…

Read more

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ?Karriere als Wissenschaftlerin“ findet am Freitag, den 15.06.2012, von 9.30 bis 17 Uhr im Raum B 3.345 der 365体育_足球比分网¥投注直播官网 ?Selbstmarketing im Social Web - Online-Netzwerke für Akademikerinnen und Freiberuflerinnen“ statt.

Read more
Graduiertenkolleg Automatismen
Graduiertenkolleg Automatismen

Am Dienstag, 5. Juni, wird Prof. Dr. Martina Dobbe die ?sthetik der Wiederholung in der Fotografie thematisieren. Ihr Vortrag mit dem Titel ?Differenz und Wiederholung der appropriierenden Fotografie“ ist Teil der Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs ?Automatismen“, die im aktuellen Sommersemester unter dem Titel ?Wiederholung, Rekursion, Verschiebung“ steht. Der Vortrag beginnt um 18:15 Uhr und findet in Raum E 5.333 statt,…

Read more

Das Kunstprojekt Daily Painting pr?sentiert innovative Formen der Kommunikation über Themen der Region. In enger Zusammenarbeit mit dem Gleichstellungsbüro widmet sich im Sommersemester 2012 ein neues Daily Painting Projekt unter der Themenstellung ?40 Years Paderborn University. Portraits: Women in Science. Studies. Work“ der künstlerischen Kommunikation des allt?glichen Lebens an der Hochschule. Es geht um Portraits von Studentinnen,…

Read more

Das gr??te Uni-Sommerfestival Deutschlands und zugleich das gr??te Open-Air-Festival der Region hat gestern wieder tausende Besucher an die Universit?t Paderborn gelockt. Trotz widrigster Wetterbedingungen feierten und tanzten die 14.000 Festivalbesucher bis um 3 Uhr in der Nacht.

Read more

Im Zuge der Einführung des Campus Management Systems PAUL hat das Projekt einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum ?Stabilen Betrieb“ erreicht. Nachdem bereits zum Sommersemester 2010 das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren auf PAUL umgestellt wurde und im vergangenen Wintersemester alle zentral verwalteten Prüfungsdaten in PAUL importiert wurden, werden ab sofort auch alle Studierendendaten ausschlie?lich über PAUL erfasst. Somit…

Read more
Text/Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Thema Elektromobilit?t: Prof. Dr.-Ing. Gernot Spiegelberg (r.) sprach beim Fakult?tskolloquium der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik um Dekan Prof. Dr.-Ing. Joachim B?cker über
Text/Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Thema Elektromobilit?t: Prof. Dr.-Ing. Gernot Spiegelberg (r.) sprach beim Fakult?tskolloquium der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik um Dekan Prof. Dr.-Ing. Joachim B?cker über das Auto der Zukunft.

Geht es um das Auto der Zukunft und entsprechende Verkehrskonzepte, dann ist der Begriff Elektromobilit?t in aller Munde. Die Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik nahm sich dieses Themas in ihrem Fakult?tskolloquium an und hatte mit Prof. Dr.-Ing. Gernot Spiegelberg von der 365体育_足球比分网¥投注直播官网mens AG einen Experten gewinnen k?nnen.

Read more

Nach dem Erfolg der ersten beiden Paderborner Science Slams im Oktober 2011 und Januar 2012 an der Universit?t Paderborn, starten die Studierendenzeitung universal und der Lektora Verlag, unterstützt von der Zeitschrift GEO, einen neuen Anlauf, um Wissenschaft auf die Bühne zu bringen. Auf Anregung des Publikums wurde die ?rtlichkeit von G-H?rsaal ins neue L-Geb?ude verlegt, das unter anderem wesentlich angenehmere Sitzgelegenheiten bietet.

Read more

?Verstehen sich Franz und Mesut?’ – Durchaus plakativ, aber es geht um interkulturelles Verst?ndnis nicht um Vorurteile. Hierzu werden am Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Zusammenarbeit mit Lehramtsstudenten der Universit?t Paderborn innovative Lehrkonzepte entwickelt. Interkulturelle F?higkeiten sollen bei Berufsschülern st?rker gef?rdert werden.

Read more

Mehr als die H?lfte aller Studierenden (57 %) gaben im Sommersemester 2010 an, mit ihren Studienbedingungen insgesamt zufrieden zu sein. Weitere 27 % ?u?erten sich zumindest "teilweise zufrieden". Gegenüber der Vorjahresbefragung (53 %) ist die Zufriedenheitsquote um vier Prozentpunkte angestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt der "Studienqualit?tsmonitor 2010", eine bundesweit repr?sentative Online-Befragung, an der sich rund 42.000 Studierende…

Read more

Die Debating Society Paderborn l?dt alle Interessierten am 13.06.2012 um 20.15 Uhr zu ihrer Showdebatte ?Profs gegen Studenten“ auf der Studiobühne der Universit?t Paderborn ein.

Read more

Der K?lner Künstler Lars Breuer bemalt die R?umlichkeiten von zwei wichtigen zeitgen?ssischen Institutionen in Paderborn, dem Paderborner Kunstverein und der Kleppart-R?ume für Textiles und Kultur, die von Studierenden der Universit?t Paderborn geleitet wird.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive