Wieso hat das Zebra wei?e und schwarze Streifen? Woher hat die Giraffe ihr Muster? Wie kam der Leopard zu seinen Flecken? In der Tierwelt kommt eine Vielzahl an Mustern und regelm??igen Strukturen vor. Im Labor l?sst sich nachvollziehen, wie diese entstehen. Die 19-j?hrige Josepha R?rig, Schülerin des Paderborner Gymnasiums St. Michael, erkl?rt in ihrer Facharbeit diese Fellzeichnung.
Im Oktober 2012 startet an der Universit?t Paderborn der sechste Jahrgang des Mentoring-Programms für Doktorandinnen aller Fakult?ten. Ziel des Programms ist es, die Teilnehmerinnen bei ihrer Orientierung im Berufsfeld Wissenschaft und bei ihrer individuellen Karriere- und Zukunftsplanung zu unterstützen.
Im neuen Sommersemester haben wir die ?ffnungszeiten des Copyservices im AStA erweitert: Der ASta Copyservice ist nun auch samstags von 10 bis 14 Uhr für Euch erreichbar.
Im Rahmen der russischen Woche an der Universit?t Paderborn findet am Donnerstag, 10. Mai, eine Dostojewski-Lesung statt. Dr. Wolfgang Kühnhold, ehemaliger Akademischer Direktor für Sprachpraxis und Leiter der Studiobühne, liest ab 19.30 Uhr in der Studiobühne der Universit?t.
Das gab es noch nie: Mehr als drei Wochen vor dem Veranstaltungstag ist das AStA-Sommerfestival an der Uni Paderborn restlos ausverkauft! Seit dem Nachmittag des 8. Mai steht fest, dass es keine Karten mehr für das Festival am 31. Mai auf dem Uni-Campus geben wird.
Die n?chste Blutspendeaktion auf dem Uni-Campus findet jetzt erstmals an drei Tagen hintereinander statt: Am Dienstag, 8., Mittwoch, 9., sowie am Donnerstag, 10. Mai.
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen im neuen Fahrsimulator in der Zukunftsmeile.
Wissenschaftsministerin Svenja Schulze überbrachte heute w?hrend ihres Besuches an der Universit?t Paderborn die Finanzierungszusage für das Management des Spitzenclusters ?Intelligente Technische Systeme OWL“ (it`s OWL). Die am Spitzencluster beteiligten Unternehmen gaben mit ebenfalls 300.000 Euro pro Jahr eine Zusage in gleicher H?he.
Foto (Bundeskanzleramt): Barbara Pickhardt (5. v. li.) und Thorsten Audersetz (6. v. li.) mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich bei der Demographietagung im Kanzleramt
Aufgrund der sehr guten Bedingungen für die Vereinbarkeit von Elternschaft und Studium wird die Universit?t Paderborn in der Broschüre der Bundesregierung zum demographischen Wandel, die in den n?chsten Wochen erscheinen wird, als Best Practice-Beispiel aufgeführt.
Foto (v. li.): Prof. Dr. Klaus von Stosch, Prof. Dr. Mouhanad Khorchide (Uni Münster) und Prof. Dr. Stefan Leder (Orient-Institut Beirut) nach ihrem Gespr?ch mit dem Gro?scheich der al Azhar.
Vom 27. bis 29. April fand an der Al-Azhar in Kairo, der gr??ten theologischen Ausbildungsst?tte des sunnitischen Islam, die zweite Konferenz zum Thema ?Episteme der Theologie interreligi?s“ statt. Neben dem Orient-Institut Beirut und der geistlichen Leitung der Al-Azhar nahmen auch die Paderborner katholischen Theologen Aaron Langenfeld und Prof. Dr. Klaus von Stosch, Vorsitzender des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften…
Jürgen Plato, Kanzler der Universit?t Paderborn, verleiht vom 21. Mai bis zum 23. Mai für drei Tage seinen Parkplatz. L'UniCo verlost diesen nun für jeweils einen Tag an die drei H?rer, die am besten begründen k?nnen, warum sie der ideale Kandidat für den Parkplatz sind.
Foto (Universit?t Paderbon, Patrick Kleibold): Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn, Maximilian Metzger, Ministerialdirigent, Bundesministerium für Bildung und Forschung und Dr.-Ing. Thomas Kath?fer, Generalsekret?r der Hochschulrektorenkonferenz bei der bundes-weiten Auftaktveranstaltung der Russland-Wochen an der Universit?t Paderborn.
Im Deutsch-Russischen Jahr der Bildung, Wissenschaft und Innovation führt die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) an 16 deutschen Hochschulen Russland-Wochen durch. Die bundesweite Auftaktveranstaltung hat gestern an der Universit?t Paderborn stattgefunden. Vom 7. bis 11. Mai finden dort Veranstaltungen zu Wissenschaft, Forschung, akademischem Austausch, Wirtschaft und Kultur statt.
Am Freitag, 4. Mai 2012, überreichte Prof. Dr. Jutta Str?ter-Bender im Rahmen einer Kooperation mit der UNESCO-Welterbest?tte "Museumsinsel Berlin" Christoffer Richartz, Leiter der Besucher-Dienste, das Exposé eines digitalen Bildungsportals für die Vermittlungsarbeit der Museumslandschaft.
Die Russland-Woche an der Universit?t Paderborn ist eine der insgesamt 18 Veranstaltungen, die im Rahmen der Russland-Wochen an deutschen Hochschulen 2012 im Sommersemester 2012 durchgeführt werden.
Wegen anhaltender Krankheit wurde die Premiere von Shakespeares "The Tragedy of Macbeth" erneut verschoben. Der Termin für die Premiere ist jetzt der 11. Mai 2012. Da drei Aufführungen ausfallen mussten, m?chten wir am 25. und am 29. Mai 2012 zwei weitere Aufführungen anbieten. Die Produktion wird in englischer Sprache sein.
Ab Mittwoch, 9. Mai, ist die Zentrale Studienberatungsstelle (ZSB) in den neuen R?umlichkeiten im Geb?ude W, 4. Etage, erreichbar. Aufgrund des Umzugs ist am 7. und 8. Mai 2012 nur eine sehr eingeschr?nkte Erreichbarkeit m?glich.