In einer bundesweit einzigartigen Kooperation mit dem ?rtlichen Cineplex und dem Lehrstuhl für Filmwissenschaft der Universit?t Paderborn pr?sentiert Lichtblick e. V. seit 10 Jahren jedes Semester ein kuratiertes Filmprogramm.
Campus Consult e. V., eine Initiative von Studenten der Uni Paderborn, veranstaltet am 29. und 31. Oktober 2013 um 18.00 Uhr in L1.201 an der Universit?t Paderborn einen Infoabend.
Prof. Dr. Thea Stroot veranstaltet in Kooperation mit dem PLAZ am 29. November eine Tagung, die sich dem Thema ?Peer Learning durch Mentoring, Coaching & Co.“ widmet und sich insbesondere mit der Relevanz von symmetrischen Strukturen in der 1. und 2. Phase der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern auseinandersetzt.
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): (v.l.n.r.) Barbara Pickhardt, Simone Probst und Irmgard Pilgrim (alle Universit?t Paderborn) freuen sich über das von B?rbel Meerk?tter und Irmgard Kurek (ZONTA Club Paderborn) überreichte Projekt-Maskottchen.
Pünktlich zum Semesterbeginn geht nun ?K?nguru“, das gemeinsame Projekt des ZONTA Clubs Paderborn und des Eltern-Service-Büros der Uni Paderborn an den Start. Das Projekt unterstützt alleinerziehende Studenten bei der Vereinbarkeit von Studium und Elternschaft.
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Simone Probst (vorn), Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung der Universit?t Paderborn, übernahm das fertige Geb?ude Q von Heinrich Micus, Niederlassungsleiter BLB NRW.
Am Donnerstag, 10. Oktober, hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW mit dem Geb?ude Q den n?chsten Neubau an die Universit?t Paderborn übergeben. Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters 2013/14 am kommenden Montag kann die Universit?t Paderborn das Geb?ude in Betrieb nehmen.
Studierende des Instituts für Romanistik sind für ein Theaterstück ausgezeichnet worden, das sie teilweise selbst in deutsch-franz?sischer Sprache verfasst und aufgeführt haben. Inhalt des Stücks ?Du c?té de l‘autre/ Auf der Seite des Anderen“ war die Frage nach der Wahrnehmung und der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich und deren Wandel in der Nachkriegszeit. Anlass der Produktion war das 50-j?hrige Jubil?um des Elysee-Vertrages. Zur…
Am Mittwoch, 23. Oktober feiert Anne Leppers ?Seymour oder Ich bin nur aus Versehen hier“ Premiere auf der Studiobühne. In der Tragikom?die begeben sich fünf dicke Kinder in ein Sanatorium zur Abspeck-Kur.
Foto (Universit?t Paderborn, Ricarda Huyeng): Mitglieder der Paderborner Hochschulgruppe ?Go Ahead!“ freuen sich über die Auszeichnung. Das Preisgeld in H?he von 500 Euro geht unmittelbar an ein Lernzentrum für AIDS-Waisen in der Region KwaZulu-Natal in Südafrika.
Alumni Paderborn, die Ehemaligenvereinigung der Universit?t Paderborn hat den Alumni-Preis ?Ausgezeichnetes Engagement 2013“ für ehrenamtliche studentische Initiative vergeben. Ausgezeichnet wurde die Hochschulgruppe ?Go Ahead!“.
In Kooperation mit dem Heinz-Nixdorf Lehrstuhl für Medizinische Elektronik der TU München veranstaltet das Heinz Nixdorf Institut am 9. Dezember 2013 das Heinz Nixdorf Symposium Telemedizin 2013. Die Veranstaltung findet im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn statt.
Vor etwa zehn Jahren sorgte die Studie zur Jugendarbeit in Sportvereinen (die sog. ?Brettschneider-Studie“) für Aufregung im organisierten Sport. Die hohen Erwartungen, die Sportpolitik und Sportorganisation an den Sportverein richteten, best?tigen sich nicht. Nun ist eine weitere, in Deutschland bislang einmalige L?ngsschnittstudie zum Zusammenhang von Sportengagement und Entwicklung im Kindes- und Jugendalter erschienen.
Am Mittwoch, 9. Oktober werden die Erstsemester aus den Lehramtsstudieng?ngen durch den Pr?sidenten und weitere Vertreter/-innen der Universit?t begrü?t. Nach dieser zentralen Er?ffnung startet das fachspezifische Programm, das ein vielf?ltiges Informations- und Kennenlern-Angebot am Mittwoch und Donnerstag bereith?lt.