Nach erfolgreichem Start einer Kollegialen Beratungsgruppe für Wissenschaftlerinnen wird im Herbst die Kollegiale Beratung für Mitarbeiterinnen aus Technik und Verwaltung angeboten.
Foto (Universit?t Paderborn, Heike Probst): Gemeinsam auf den Weg in die Welt der Bücher machten sich die Kinder, Eltern und die Schulleiterin der Almeschule Wewer, Christa Berke, mit der Projektkoordinatorin Sabrina Wiescholek und den Berufsfeld-Praktikantinnen Nadine Morsch und Laura Grothe.
Am 10. Oktober startete das Projekt ?LIFE – Lesen in Familie erleben“, das von Prof. Dr. Heike M. Buhl, Universit?t Paderborn, P?dagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, ins Leben gerufen wurde.
Vom 31. Oktober bis 17. November wird in der Universit?tsbibliothek Paderborn die Ausstellung "Ich bin froh, dass diese W?nde nicht sprechen k?nnen ..." gezeigt.
Im Herbst 2013 k?nnen sich Studierende aller Fakult?ten im International Office für ein oder zwei Auslandssemester an einer von über 180 Partneruniversit?ten weltweit bewerben.
Frank Spilker, Kopf der legend?ren Hamburger Band ?Die Sterne“, wird am 17. Oktober von 16 bis 18 Uhr im Studiengang ?Popul?re Musik und Medien“ zu Gast sein (Raum H8.125).
Es gibt noch freie Pl?tze für die ?Winter School“. Ziel des Programms ist der Erwerb berufsrelevanter Schlüsselqualifikationen in Kooperation mit Unternehmen.
Auf dem Foto sind neben Studierenden zu sehen: untere Reihe: links: Angelique Smorra, Mitte: Alexandra Schmidt, daneben: MoKi-Architekt Martin Blumenroth, rechts: Jessica Müller. Obere Reihe: links: Elisabeth Jansen, daneben: Matthias Surall, 2. von rechts: Brice Fedjo.
Das Team vom Projekt "Balu und Du" hat Praktikumspl?tze zu vergeben! Wir m?chten Ihr Interesse an einer einj?hrigen Patenschaft für ein Grundschulkind, ein so genanntes "Mogli", wecken.
Wie bereits in den Vorjahren bietet das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn auch im Wintersemester 2013/2014 eine Reihe von Schriftstellerlesungen und -vortr?gen an, zu denen die Studierenden sowie alle an Literatur Interessierten aus Hochschule, Stadt und Region herzlich eingeladen sind.