Im Rahmen des vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gef?rderten Projekts ?Hochschuldialog mit der islamischen Welt“ sind auch in diesem Jahr Studierende und Professoren der Partneruniversit?ten in Qom/Iran und Beirut/Libanon zu Gast an der Universit?t Paderborn.
Abbildung: 365体育_足球比分网¥投注直播官网 pr?sentierten das neue Projekt KogniHome (von links): Prof. Dr. Helge Ritter, Prof. Dr. Günther Wienberg, Dr. Eduard Sailer und Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer. Die vernetzte Wohnung soll unter anderem in Form eines Avatars – im Bild "Billie" – mit den Menschen kommunizieren. Foto: Universit?t Bielefeld
Die 133. Ausgabe der Paderborner Universit?tsreden (PUR) ist Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Helmar Frank gewidmet, der im Dezember letzten Jahres in seiner Wahlheimat Paderborn verstorben ist.
Der Landesbetrieb Stra?enbau NRW, Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift, führt ab dem 11. August sechs Wochen lang umfangreiche Deckenerneuerungsarbeiten auf der L755 in Paderborn durch.
Im Wintersemester 2013/14 sind an der Universit?t Paderborn im Fachbereich Kunst unter der Seminarleitung von Larissa Eikermann M.A. und mit tutorieller Betreuung von der Künstlerin und angehenden Kunstp?dagogin Sabrina Zimmermann 17 Museumskoffer entstanden, welche in ungew?hnlicher Weise und in vielf?ltigen Facetten als ?Museen zum Anfassen“ die UNESCO-Welterbest?tte Fagus-Werk thematisieren.
Foto (Universit?t Paderborn): Gruppenfoto: Die vorderste Reihe zeigt (v. l. n. r.) Tagungsleiter Yuanhua Feng mit Winfried Pohlmeier, Peter M. Robinson, Luc Bauwens, Wolfgang H?rdle, Oliver Linton, Limo Ter?svirta, Thomas Gries und Juan-M. Rodriguez-Poo.
Paderborn hat Libori gefeiert und Ehemalige der Universit?t waren dabei. Zwischen Rummel, buntem Treiben auf dem Kamp und den St?nden auf dem Pottmarkt haben sich Alumni und Lehrende am vergangenen Libori-Freitag auf dem Franz-Stock-Platz getroffen.
In der Zeit vom 4.8. bis zum 26.9.2014 k?nnen interessierte Besucher den Mitgliedern des Kreativnetzwerks der Paderborner Kreaturen beim Malen, Illustrieren, Fotografieren, 365体育_足球比分网¥投注直播官网bdrucken und Filmen über die Schulter schauen und verschiedene Entwicklungsstadien von Kunstwerken begleiten und mitgestalten.
Mit diesem Ausstellungsprojekt erzeugen Dr. Nina Hinrichs (wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Kunst) und Diana K?ckerling einen malerischen Dialog zwischen den Weltnaturerbest?tten ?Wattenmeer‘ und ?Alte Buchenw?lder Deutschlands‘.
Im Rahmen des Semester-Abschluss-Umtrunks (SAU) der Fachschaft Maschinenbau erhielt Jun.- Prof. Katrin Temmen den Preis der Fachschaft Maschinenbau? in Anerkennung ihrer konstant guten Lehrleistung und ihres Engagements für Studierende im Rahmen der Veranstaltungen ?Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbau?.
Vom 8. bis 10. August wird in L2.201 die Tagung ?Methods and Criteria for Comparative Theology“ zu Methoden und Standards der Komparativen Theologie stattfinden. Hauptvertreter und Nachwuchswissenschaftler der Komparativen Theologie aus den USA, Europa und dem Libanon werden über ihre Forschungen berichten und gemeinsam Kriterien und Methoden der Disziplin diskutieren.
Abbildung: Zum Semesterende zeigten die Wirtschaftsp?dagogen der Universit?t Paderborn im Beisein von Bürgermeister Michael Dreier und Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz (rechts), was sie drauf haben: Handlungsempfehlungen für unterschiedliche Probleml?sungen in gemeinnützigen Organisationen der Region.
Ein durchweg positives Fazit zogen die Akteure des Moduls ?Service Learning“ im Beisein von Bürgermeister Michael Dreier und Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz in einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung, in der die einzelnen Projektgruppen ihre Ergebnisse der ?ffentlichkeit vorstellten.