Foto (Department Physik): Physik-Studierende und Dr. Marc Sacher (rechts), Studienberater und Leiter des Physikalischen Grundpraktikums, gemeinsam im Labor.
Parallel zum letzten Schuljahr vor dem Abitur Physik studieren, diese M?glichkeit bietet das Department Physik der Uni Paderborn mit dem Jungstudierenden-Programm.
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Hendrik Schmitz, Amtsinhaber der Professur für Statistik und Quantitative Methoden der Empirischen Wirtschaftsforschung im Department Economics der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften an der Universit?t Paderborn.
Das Handelsblatt hat Anfang September die Ergebnisse seines VWL-Rankings ver?ffentlicht. Dabei wurden im Fach Volkswirtschaftslehre (VWL) die Leistungen in der Forschung von rund 3600 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im deutschsprachigen Raum bewertet.
Für das Ranking l?sst das Handelsblatt alle Studien erfassen, die Forschende aus dem deutschsprachigen Raum in den wichtigsten Fachjournalen der VWL publiziert haben. Betrachtet werden…
Das zdi-Schülerlabor coolMINT.paderborn l?dt vom 14. bis 16. Oktober zu einem ?coolMINT-Ferienspecial“ im Heinz Nixdorf MuseumsForum ein. Von 9 bis 16 Uhr haben Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 17 Jahren die Gelegenheit, 365体育_足球比分网¥投注直播官网s zu spannenden Themen aus den Bereichen Naturwissenschaften und Technik kennenzulernen. 365体育_足球比分网¥投注直播官网s, die au?erhalb der Ferien nur von ganzen Schulklassen gebucht werden k?nnen, stehen im Ferienspecial allen…
Abbildung 1: Wasserstoffbrücken (blau) in Wassermolekülen: 365体育_足球比分网¥投注直播官网 beschreiben die Anziehungskraft zwischen benachbarten Wassermolekülen aus Sauerstoff- (rot) und Wasserstoffatomen (wei?).
Mithilfe aufw?ndiger Computersimulationen haben Chemiker der Universit?t Paderborn eine neue Methode zur experimentellen Bestimmung der Bindungsst?rke von Wasserstoffbrücken entwickelt.
Am Dienstag, 1. September, besuchten rund 40 Mitglieder des Bürgervereins Paderborn die Universit?t, um sich über aktuelle Entwicklungen der Hochschule zu informieren.
Die Ringvorlesung findet im WS 2015/ 2016 statt und widmet sich der Frage, ob und wie die Kategorie Geschlecht bei den Entwicklungen und Anwendungen in Natur-, Technik- und Ingenieurwissenschaften einflie?t.
In den Herbstferien findet vom 12. bis 16. Oktober die Kinderferienfreizeit der Gleichstellungsbeauftragten statt. In dieser Zeit werden ein ganzt?giges Angebot und zwei Halbtagskurse für Kinder hochschulangeh?riger Eltern angeboten.
Foto (Universit?t Paderborn, PLAZ): Er?ffneten den Fremdsprachentag (v. l. n. r.): Leitende Regierungsschuldirektorin Gertrud Pannek (Hauptdezernentin für Gymnasien und Fachdezernentin Englisch im Regierungsbezirk Detmold), Prof. em. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Freese (Universit?t Paderborn), Oberstudiendirektor Max Bracht (Vorsitzender E&M Nordrhein-Westfalen).
Sehr zufrieden zeigten sich die Veranstalter am Ende des ?Fremdsprachentages“, den die Landessektion Englisch & Mehrsprachigkeit Nordrhein-Westfalen, der Deutsche Spanischlehrerverband NRW sowie das Institut für Romanistik und das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung der Universit?t Paderborn (PLAZ) nach 2014 zum zweiten Mal an der Universit?t Paderborn veranstaltet hatten.
Foto (Ewha School of Business): ?Welcome-Foto“ mit Prof. Dr. Seong Kook Kim (Mitte 3. Reihe), Dekan der Ewha School of Business, in derselben Reihe rechts Programmbeauftragter Prof. Dr. Stefan Jungblut mit den Teilnehmenden beim 7. ?International Students Forum“ an der Ewha Womans University in Seoul, darunter die Paderborner Studierenden Lars Geli?en, Kyra Platz, Maria Menne (hinterste Reihe v. l.) und Thuy Trang Phan Thi (rechts au?en).
Vier Studierende der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn nahmen, begleitet von Prof. Dr. Stefan Jungblut, am 7. ?International Students Forum“ vom 10. bis 13. August teil.
Foto (Universit?t Paderborn): Die Ausrichter des Deutschen MBE-365体育_足球比分网¥投注直播官网s 2015: Prof. Cedrik Meier, Prof. Donat As, Prof. Dirk Reuter (v. l.).
Die Arbeitsgruppen für Optoelektronische Materialien und Bauelemente sowie für Nanophotonik und Nanomaterialien richten am 21. und 22. September dieses Jahres den Deutschen MBE-365体育_足球比分网¥投注直播官网 an der Universit?t Paderborn aus.
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): Jannica Budde ist neue Innovationsmanagerin im Projekt InnoVersity der Universit?t Paderborn und Ansprechpartnerin für Projekte rund um Digitalisierung und E-Learning.
?Von der innovativen Idee zur nachhaltigen Verbreitung“’ – Unter diesem Motto wird an der Universit?t Paderborn ein nachhaltiges Innovationsmanagement im Bereich Studium und Lehre konzipiert.
Foto (Universit?t Paderborn): Die Studentinnen Kathrin Knaup und Vanessa Schlegel interessieren sich für einen Aufenthalt an der Universit?t Tohoku und sind begeistert: ?Die M?glichkeit, von der Sprachf?rderung durch die Fakult?t zu profitieren und studiengebührenbefreit an einer der besten Universit?ten Japans zu studieren, stellt ein gro?artiges Angebot dar.“ Der Internationalisierungsbeauftragte der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften, Prof. Dr. Stefan Jungblut, betreut das neue Doppelmasterprogramm mit der Universit?t Tohoku (v. l.).
Die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn bietet ab dem kommenden Wintersemester 2015/16 zus?tzlich zum Transferprogramm mit der Illinois State University (USA) ein weiteres Doppelmasterprogramm an.
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): Sponsoren und Ehreng?ste mit Schülern aus dem Kreis Paderborn (v. l.): Christoph Sch?n (Stabsstelle Pr?sidium), Rudolf J?ger (Volksbank PHD, Manfred Müller (Landrat Kreis Paderborn), Friedrich Thielmann (Vauth Sagel GmbH), Friedhelm Spieker (Landrat Kreis H?xter), Kevin Horn (Gesamtschule Elsen), Frank Schürmann (Mahrenholz), Nora Zaoui (Gesamtschule Elsen), Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer (Pr?sident Universit?t Paderborn), Michael Dreier (Bürgermeister Stadt Paderborn), Bernhard H?tger (Hegla), Bernd Sch?fers-Maiwald (dSPACE), Sylvia Looks und Frank Klüsener (CLAAS Stiftung Harsewinkel).