Parallel zum letzten Schuljahr vor dem Abitur Physik studieren, diese M?glichkeit bietet das Department Physik der Universit?t Paderborn mit dem Jungstudierenden-Programm.
Grafische Darstellung (RKW Rhode Kellermann Wawrowsky Architektur & St?dtebau): So wird das neue Forschungsgeb?ude ?Leichtbau mit Hybridwerkstoffen“ nach Fertigstellung im Jahr 2018 voraussichtlich aussehen.
Foto (Universit?t Paderborn, TecUP): Zu Besuch in der Gründermanufaktur TecUP: Die Wirtschaftsjunioren mit ihrem Vorsitzenden Christian Horlitz (6. v. re.) im Kreise der jungen Start-ups mit Vizepr?sident Prof. Dr. Rüdiger Kabst (9. v. r.) und Christoph Sch?n (re., Leiter Uni-Stabsstelle Hochschulnetzwerk und Fundraising).
Eine Delegation der Wirtschaftsjunioren Paderborn + H?xter besuchte unter der Führung des Vorsitzenden Christian Horlitz und des Gesch?ftsführers Daniel Beermann die Universit?t Paderborn.
Am 13. und 14. September beginnt mit dem 365体育_足球比分网¥投注直播官网 ?Lehren und Lernen“ ein neuer Einstiegsworkshop in das Programm ?Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“.
Foto (privat): Die aktuellen und ehemaligen Spielerinnen der Frauenfu?ballmannschaft des Paderborner Hochschulsports beim Jubil?umsturnier zum 20-j?hrigen Bestehen.
Foto (HELLA): Dr.-Ing. Matthias Sch?llmann h?lt am 22. September einen Vortrag über den Wandel der Mobilit?t und die damit verbundenen Erfolgsfaktoren für Automobilzulieferer.
Am Donnerstag, 22. September, informiert Dr.-Ing. Matthias Sch?llmann, Gesch?ftsführer Vertrieb HELLA, im Rahmen des ?Forum Maschinenbau Universit?t Paderborn“ über das Thema ?Mobilit?t im Wandel: Erfolgsfaktoren für Automobilzulieferer“.
Mehr talentierte Schülerinnen und Schüler aus bildungsfernen Haushalten für den individuell passenden Studiengang in Ostwestfalen-Lippe gewinnen – das ist das Ziel des Projektes ?Campus OWL Talentf?rderung: Talente in OWL st?rken“.
Vom 1. bis 3. September 2016 findet in den Dortmunder Westfalenhallen die fair friends statt – eine Messe für neue Lebensmodelle, fairen Handel und gesellschaftliche Verantwortung.
Aliens in der Universit?t Paderborn: Für rund 100 Kinder mit 14 verschiedenen Herkunftssprachen ging es vom 15. bis 20. August auf eine spannende Erlebnisreise.
Als Teil der Paderborner Museumsnacht am Samstag, 27. August, zeigt die KleppArt künstlerisch-praktische Abschlussarbeiten im Fach Textil der Studentinnen Linda-Katharina Oetjen und Sarah Wissing (beide 2-Fach BA Mode-Textil-Design) und von Maik Chochoiek (BA Lehramt Textil).