Das ?Programmkino Lichtblick e. V.“, eine studentische Initiative der Universit?t Paderborn, zeigt am Samstag, 8. Oktober, um 12 Uhr den Stummfilm ?The Student Prince in Old Heidelberg” von Ernst Lubitsch.
Computerlinguisten des TRR 318 haben Dialoge mit fünf unterschiedlichen Erkl?rstufen untersucht. Ihre Ergebnisse stellen sie auf der internationalen Konferenz COLING vor.
Einen besonderen Grund zum Feiern hat das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School an der Universit?t Paderborn: Mit zweij?hriger pandemiebedingter Verz?gerung wird das 25-j?hrige Bestehen der Institution gefeiert.
Der erste Vorlesungstag begann feierlich mit der Begrü?ung der neuen Studierenden des Bachelorstudengangs ?Digitale Bahnsysteme“ auf dem Gel?nde der DB Systemtechnik GmbH in Minden.
?Wie funktioniert eigentlich Demokratie?“, fragte der Philosoph und stellvertretende Vorsitzende des deutschen Ethikrates Prof. em. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin kürzlich im gut besuchten Auditorium maximum der Universit?t Paderborn.
Von Montag, 14. November, bis Freitag, 18. November, laden die Fakult?t für Kulturwissenschaften und das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School alle interessierten Studierenden zur Infowoche ?Ab ins Ausland“ ein.
Daten zu übertragen und miteinander zu vernetzen sind zentrale Prozesse in Zeiten des digitalen Wandels. Dabei lassen immer gr??er werdende Datenmengen die Anforderungen an Sender- und Empfangsger?te steigen.
Foto (Universit?t Paderborn, Johanna Pietsch): (v. l.) Universit?tspr?sidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf und Keynote-Sprecherin Prof. Dr. Susanne Boll er?ffneten die Jubil?umstagung ?Data Society“, die die Universit?t Paderborn anl?sslich ihres 50. Geburtstag veranstaltet hat.
Ganz im Zeichen des Jubil?umsmottos ?Wir feiern Zukunft“ hat die interdisziplin?re Tagung ?Data Society. Chancen – Innovationen – Verantwortung“ vom 20. bis 22. September die Gesellschaft im Wandel der digitalen Transformation in den Fokus gerückt.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Das Pr?sidium der Universit?t Paderborn – vertreten durch Prof. Dr. Johannes Bl?mer und Prof. Dr.-Ing. Volker Sch?ppner – zeichnete insgesamt neun Wissenschaftlerinnen mit Preisen und Stipendien für ihre herausragenden Leistungen aus.
Schüler*innen, die ein grunds?tzliches Interesse an einem Studium haben, sich aber noch unsicher sind, welche Studienrichtung passen k?nnte, k?nnen in den Herbstferien an einem 365体育_足球比分网¥投注直播官网 zur Studienwahlorientierung teilnehmen.