In dem mit 2,2 Millionen Euro gef?rderten Projekt ?FlexLabQuartier“ Gemeinsam mit sechs Projektpartner*innen entwickeln Wissenschaftler*innen der Universit?t Paderborn gemeinsam mit Projektpartner*innen L?sungen für einen klimafreundlichen Betrieb von Quartieren.
Ziel ist es, den Austausch zwischen Studierenden und erfahrenen Ingenieur*innen zu f?rdern und einen Beitrag für technologische Fortschritte in der Region zu leisten.
Insgesamt sechs junge Menschen haben am Donnerstag, 1. August, ihre Ausbildung an der Universit?t Paderborn begonnen. In vier unterschiedlichen Bereichen werden sie für die n?chsten drei bzw. dreieinhalb Jahre in den Laboratorien und Büros der Universit?t ausgebildet.
Die Universit?t Paderborn erweitert ab dem Wintersemester 2024/25 die Lehramtsausbildung um das neue Unterrichtsfach Technik. Zun?chst starten Studieng?nge im Bachelor of Education für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (HRSGe) sowie an Gymnasien und Gesamtschulen (GyGe). Bewerbungen für die zulassungsfreien Studieng?nge sind noch bis 21. September m?glich.
Um Studierende bestm?glich auf aktuelle und künftige Herausforderungen im Spannungsfeld von Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit vorzubereiten, hat die Universit?t Paderborn den neuen Masterstudiengang ?Nachhaltige Chemie“ ins Leben gerufen.