PPIK – Pader­borner Per­spekt­iven auf Inklu­sion – in­ter­d­iszip­lin?r, diskur­s­iv, praxis­bezo­gen – Kolloquien, Kolleg & Kaminge­spr?che

Die interdisziplin?r angelegte dreij?hrige Veranstaltungsreihe PPIK – Paderborner Perspektiven auf Inklusion – interdisziplin?r, diskursiv, praxisbezogen – Kolloquien, Kolleg und Kamingespr?che richtet sich an Doktorand:innen, die sich für Fragestellungen aus den Themenbereichen Heterogenit?t und Inklusion interessieren.

Wir freuen uns auf alle Interessierten, die unseren interdisziplin?ren und praxisbezogenen Diskurs erweitern! Die Veranstaltungsreihe startete zwar im WiSe 2023/24, ist jedoch durchgehend offen für weitere Interessierte.

Die Doktorand:innen werden durch PPIK bei der Entwicklung und Durchführung von Qualifikationsarbeiten auf vielf?ltigen Ebenen unterstützt und profitieren vom mehrperspektivischen Austausch. Diskutiert wird auch die Frage des Transfers von Forschungsergebnissen in die schulische Praxis.

Interessierte Lehrer:innen sowie weitere Akteur:innen sind herzlich zu den Kolloquien eingeladen, um sich aktiv in den Diskurs einzubringen.

Unter Aktuelles finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 konkrete Einblicke in die Veranstaltungsreihe PPIK.

News

Am Montag, den 27. Januar 2025 wurde mit dem Vortrag von Annchristin Ellersiek die PPIK-Kolloquiumsreihe des aktuellen Wintersemesters 2024/25 abgeschlossen. Frau Ellersiek nimmt als Doktorandin an der PPIK-Veranstaltungsreihe teil und ist gleichzeitig Mitglied der Projektkoordination. In ihrem sehr interessanten Vortrag zum Thema ?Professionelle Kooperation: Mentoring im Vorbereitungsdienst“ skizzierte sie zun?chst u.a. die vielf?ltigen Rollen, die sowohl Lehramtsanw?rter*innen als auch Mentor*innen einnehmen und die Kooperation dieser beeinflussen. Hieran anschlie?end stellte Frau Ellersiek erste Ergebnisse ihrer Erhebung zur Wahrnehmung der Zusammenarbeit dar und führte in einen konstruktiven Austausch mit den Teilnehmenden über.

Die Projektbeteiligten freuen sich auch im zweiten Jahr der Veranstaltungsreihe mit den Vortragenden, den beteiligten Nachwuchswissenschaftler:innen und allen weiteren Teilnehmenden über einen intensiven und gelungenen Austausch zu verschiedenen Kulturen von Inklusion.

Das Kolloquium wird im kommenden Wintersemester fortgesetzt. Einen inhaltlichen Ausblick finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 in der nachfolgenden ?bersicht.

Am 10. M?rz 2025 finden von 14.00 bis 16.00 Uhr die Kollegsitzung im Raum W3.210 und von 16.00 bis 18.00 Uhr das Kamingespr?ch im Raum L1.201 statt.

Themen

Aktuelles

Mehr erfahren

Kolloquiumsreihe

Mehr erfahren

Kamingespr?che

Mehr erfahren

Zielgruppe

Mehr erfahren

Anmeldung

Mehr erfahren

Projektleitung und Projektkoordination

Mehr erfahren

Projektbeteiligte

Mehr erfahren

Die Veranstaltungsreihe PPIK wird unter dem F?rderkennzeichen 01JG2301 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gef?rdert.