COL­OURS auf der Euro­pa­woche 2025

COLOURS hat an der 25. Konferenz der Europawoche teilgenommen, die vom 1. bis 3. Mai 2025 unter dem Motto "Europa st?rken - Partnerschaften pflegen" im Paderborner Rathaus stattgefunden hat. Die Europawoche bietet eine Plattform für den Austausch über die Zukunft Europas, insbesondere im Bereich Bildung und Kultur.

Bei der Auftaktveranstaltung der dreit?gigen Konferenz hat Dr. Annette Klinkert, Managing Director der COLOURS Hochschulallianz, einen Impulsvortrag zum Thema "Hochschulallianzen - Brücken bauen für die Zukunft" gehalten. Der Vortrag beleuchtete die Rolle von Hochschulallianzen als treibende Kraft für transnationale Kooperationen und ihre Bedeutung für eine zukunftsf?hige europ?ische Bildungslandschaft.

In der darauf folgenden Paneldiskussion haben verschiedene Expertinnen und Experten aus dem Bildungsbereich ihre Perspektiven auf die Frage "Wie k?nnen wir Europa durch Bildungskooperationen st?rken – und warum ist das jetzt wichtiger denn je?" geteilt. Die Diskussionsrunde wurde durch eine interaktive Einbindung des Publikums bereichert, das die M?glichkeit hatte, Fragen zu stellen und aktiv in den Dialog einzutreten.

Zielgruppe der Konferenz sind alle Akteurinnen und Akteure aus den Bereichen Bildung und Kultur, einschlie?lich Lehrenden, Museumsp?dagoginnen und -p?dagogen sowie Studierenden. Auch interessierte Bürgerinnen und Bürger waren herzlich eingeladen, an dieser wichtigen Diskussion teilzunehmen.

Die 25. Europakonferenz wird vom Westf?lischen Forum für Kultur und Bildung e.V. veranstaltet und versteht sich seit einem Vierteljahrhundert als Plattform für den l?nderübergreifenden Dialog in Bildung und Kultur. Mit über 130 Teilnehmenden aus ganz Europa bietet die Europakonferenz ideale Rahmenbedingungen für Austausch, Vernetzung und gemeinsames Lernen – Werte, die auch COLOURS in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt.