Help for Students

On these pages, you will find all the relevant information for students.

 

FAQ Stu?die?ren?de

Nach dem Erhalt Ihres Uni-Accounts, den 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich erst nach Ihrer Immatrikulation erstellen k?nnen, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis 365体育_足球比分网¥投注直播官网 PAUL nutzen k?nnen.

365体育_足球比分网¥投注直播官网 k?nnen sich im Notebook-Café (H1.201) ein neues Passwort setzen lassen.

Dazu müssen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 dort pers?nlich w?hrend der ?ffnungszeiten erscheinen und einen gültigen Lichtbildausweis, z. B. Ihren Personalausweis, vorlegen.

H?ufige Ursachen für falsche Passworteingaben sind:

  • Feststelltaste (Shift Lock oder Num Lock) ist aktiviert
  • Gro?-/Kleinschreibung im Passwort verwechselt
  • Andere Tastaturbelegung als die gewohnte (z. B. englische Tastatur)

PAUL hat zwar Ihren Uni-Account akzeptiert, Ihr Status l?sst aber kein Einloggen in PAUL zu.

Falls 365体育_足球比分网¥投注直播官网 bereits an der Universit?t Paderborn eingeschrieben sind, Ihren Uni-Account vor mehr als 24 Stunden erstellt haben und trotzdem diese Meldung erhalten, wenden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich bitte an das Notebook-Café (H1.201) oder senden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 eine Nachricht an den PAUL-Support.
 

Ein weiterer Grund für die Fehlermeldung "Zugang verweigert":

Aus Sicherheitsgründen werden in PAUL sog. Session-Cookies verwendet, die nur für die Dauer der Browsersitzung auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wenn 365体育_足球比分网¥投注直播官网 in Ihrem Browser die Verwendung von Cookies deaktiviert haben, erhalten 365体育_足球比分网¥投注直播官网 nach dem Loginversuch die Hinweismeldung ?Zugang verweigert“.

Der Benutzerstatus eines Uni-Accounts muss "Studierende" oder "Lehrende" lauten, damit man sich in PAUL einloggen kann.

Ihren Benutzerstatus k?nnen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 in der ZIM-Serviceportal (ehemals IMT-Serviceportal) überprüfen.

Mit dem Status "Personal" kann man sich nicht in PAUL einloggen.

Falls Ihr Benutzerstatus "Studierender" lautet, 365体育_足球比分网¥投注直播官网 Ihren Uni-Account vor mehr als 24 Stunden eingerichtet haben und 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich dennoch nicht in PAUL einloggen k?nnen, wenden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich bitte an das Notebook-Café (H1.201) oder senden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 eine Nachricht an paul@uni-paderborn.de

Aus Sicherheitsgründen werden in PAUL sog. Session-Cookies verwendet, die nur für die Dauer der Browsersitzung auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wenn 365体育_足球比分网¥投注直播官网 in Ihrem Browser die Verwendung von Cookies deaktiviert haben, erhalten 365体育_足球比分网¥投注直播官网 nach dem Loginversuch die Hinweismeldung ?Zugang verweigert“.

Falls Ihnen diese Informationen beim Einloggen nicht weiterhelfen, wenden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich bitte direkt an das Notebook-Café (H1.201), nutzen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 dieses Kontaktformular oder senden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 eine Nachricht an paul@uni-paderborn.de.

Nicht jedes Modul beginnt in jedem Semester neu. Viele Module starten jeweils nur im Wintersemester und werden Ihnen auch nur in diesem Semester in PAUL online zur Buchung angeboten.

Falls 365体育_足球比分网¥投注直播官网 im vergangenen Semester beurlaubt waren und sich aus diesem Grund zu einem Modul in PAUL nicht anmelden konnten, wenden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich an den PAUL Support mit der Bitte, sie nachtr?glich in das betreffende Modul aufzunehmen.

Erst nach der erfolgten Modulanmeldung k?nnen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich dann in PAUL zu den zum Modul geh?renden Lehrveranstaltungen anmelden.

365体育_足球比分网¥投注直播官网 sollten sich von allen Veranstaltungen abmelden, an denen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 in diesem Semester nicht teilnehmen wollen. Andernfalls kann es in einem Folgesemester sein, dass 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich nicht zu einer gewünschten Veranstaltung anmelden k?nnen, weil PAUL davon ausgeht, dass 365体育_足球比分网¥投注直播官网 diese Veranstaltung bereits besucht haben!

Für Veranstaltungen der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik sowie der Fakult?ten für Maschinenbau und für Naturwissenschaften nutzen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 bitte dieses Antragsformular.

Für Veranstaltungen der Fakult?t für Kulturwissenschaften wenden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich an das Studienbüro KW

Für Module der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die entsprechenden Informationen auf der Internetseite zur An- und Abmeldung von Modulen.

Für Module der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften gelten die Hinweise auf der Internetseite zur An- und Abmeldung von Modulen.

LV-Abmeldung Fak. EIM, MB und NW: bitte verwenden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 dieses Formular.

LV-Abmeldung Fak. KW: wenden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich an das Studienbüro KW.

Für Veranstaltungen der Fakult?t für Kulturwissenschaften wenden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich an das Studienbüro KW

Für Module der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die entsprechenden Informationen auf der Internetseite zur An- und Abmeldung von Modulen.

Studierende der

  • Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Fakult?t für Maschinenbau
  • Fakult?t für Naturwissenschaften

Bitte verwenden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 dieses Antragsformular.

Bitte beachten 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Hinweise zur An- und Abmeldung von Modulen der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften.

An der Universit?t Paderborn gibt es mehr als 200 Studieng?nge und innerhalb dieser Studieng?nge zahlreiche weitere Kombinationsm?glichkeiten - sodass es h?ufig vom Einzelfall abh?ngt, ob eine Prüfungsanmeldung in PAUL m?glich ist.

Generell gilt:

Wenn 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich in der Prüfungsverwaltung zu Prüfungen anmelden k?nnen, müssen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 Ihre Prüfungsanmeldungen in PAUL vornehmen.

Aber: Lehramtstudierende im Hauptstudium (Staatsexamen) ben?tigen weiterhin Scheine, da sie diese zur Anmeldung des Staatsexamens beim "Landesprüfungsamt für Erste Staatsprüfungen für Lehr?mter an Schulen" vorlegen müssen. Eine Prüfungsanmeldung in PAUL ist daher nicht erforderlich!

Alle Studierenden, die sich ab dem Wintersemester 2011/12 an der Uni Paderborn im ersten Hochschulsemester immatrikuliert haben, müssen sich zu allen Prüfungs- und Studienleistungen in PAUL anmelden.

Alle Studierenden, deren Prüfungsanmeldungen und Noten im Wintersemester 2011/12 nach PAUL importiert wurden (Gruppe 2), müssen sich ab dem Sommersemster 2012 in PAUL zu Prüfungs- und Studienleistungen anmelden.

Alle Studierenden, die sich ab Wintersemester 2011/12 in PAUL zu Prüfungs- und Studienleistungen anmelden konnten, müssen sich auch weiterhin in PAUL zu Prüfungs- und Studienleistungen anmelden.

Für alle Veranstaltungen der Wirtschaftswissenschaften erfolgt die Prüfungsanmeldung bereits im Rahmen der Modulanmeldung.

Die Anmeldung zu Prüfungs- und Studienleistungen erfolgt in den Bachelor- und Masterstudieng?nge der Fakult?ten für Maschinenbau, Naturwissenschaften und Elektrotechnik, Mathematik und Informatik komplett über PAUL

In allen Studieng?ngen des Maschinenbaus erfolgt die Anmeldung über PAUL.

In allen Studieng?ngen in denen bisher eine Prüfungsanmeldung vorgesehen war, müssen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich auch weiterhin - in der Regel in PAUL - zu Prüfungen anmelden.

Für Prüfungsanmeldungen, die 365体育_足球比分网¥投注直播官网 nicht in PAUL vornehmen k?nnen, wenden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich bitte an paul@uni-paderborn.de.

Eine An- und Abmeldung ist w?hrend der Prüfungsanmeldephase jederzeit m?glich; bitte warten 365体育_足球比分网¥投注直播官网 mit Ihren An- bzw. Abmeldungen nicht bis zum Ende der Frist.

Die Anmeldung zu Prüfungen und Studienleistungen erfolgt in PAUL im Bereich "Studium". ?ber die Schaltfl?che "Prüfungsverwaltung" gelangen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 in der linken Menüleiste in den Bereich "Prüfungsanmeldung".

Die Abmeldung von Prüfungen und Studienleistungen erfolgt in PAUL im Bereich "Studium". ?ber die Schaltfl?che "Prüfungsverwaltung" gelangen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 in der linken Menüleiste in den Bereich "Meine Prüfungen". Hier sind alle Prüfungen aufgeführt, zu denen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich bereits angemeldet haben. Die Abmeldung erfolgt durch Anklicken der Schaltfl?che "Abmelden". Sollte eine Abmeldung in PAUL nicht m?glich sein, weil die Prüfung noch nicht terminiert wurde, wenden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich bitte per E-Mail an paul@uni-paderborn.de.

Abmeldungen von Prüfungen sind auch nach dem Ende der jeweiligen Prüfungsanmeldephase in PAUL m?glich. Die Abmeldefrist endet 2 Tage vor dem Prüfungstermin (gilt für alle Prüfungen, die einen Prüfungstermin ab dem 01.04.2024 haben). Die genauen Regelungen zu den Abmeldefristen von Prüfungen entnehmen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 Ihrer Prüfungsordnung.
 

Aktuelle Hinweise zur Prüfungsanmeldung und -abmeldung finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 auf den Webseiten des Zentralen Prüfungssekretariates (ZPS).

Hier liegt es h?ufig daran, dass die zu der Prüfung zugeh?rige Veranstaltung nicht im aktuellen Semester angemeldet wurde. Hier müssen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 das Semester ausw?hlen, in dem die Veranstaltung zuletzt besucht wurde (siehe 'Semesterverwaltung').

In PAUL k?nnen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich ggf. auch zu Prüfungen anmelden, die 365体育_足球比分网¥投注直播官网 für Ihr Studium laut Prüfungsordnung gar nicht ben?tigen. Bitte orientieren 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich daher bei Ihrer Prüfungsanmeldung stets an Ihrer Prüfungsordnung.

Unter den amtlichen Mitteilungen der Universit?t Paderborn.

Bei allen Veranstaltungen der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften erfolgt mit der Modulanmeldung automatisch auch eine Prüfungsanmeldung (implizite Prüfungsanmeldung).

Eine weitere Prüfungsanmeldung ist nicht erforderlich, ggf. aber eine Prüfungsabmeldung.

Weitere Informationen zur An- und Abmeldung von Modulen sowie Prüfungsanmeldung und -abmeldung in der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 hier:
https://wiwi.uni-paderborn.de/studienorganisation/studienorganisation-1/studienphasen-und-prozesse/modulan-und-abmeldung

Sup­port

Do you have any questions about PAUL ?

Send us an e-mail to paul@upb.de.

To ensure that we can answer your question as specifically as possible, please provide us with the following information in this e-mail:

  • Your name
  • the user name of your university account
  • Your matriculation number
  • Your degree programmes and your subject areas or minor subjects
  • a precise formulation of your question or problem
  • the titles and numbers of the modules or courses concerned
  • optionally a screenshot/screen shot (if this clarifies the description of your problem)
  • optionally your mobile phone number for queries

Contact form
You will find the contact form at the bottom of this page (up to now German version only).
Simply fill in the fields and the support team will answer your questions and/or forward your request to the responsible PAUL staff.

Paderborn University takes the protection of your personal data very seriously and complies with the applicable data protection regulations.

The information requested about you in this form is required in order to be able to initiate the problem-solving process associated with your support enquiry as quickly and comprehensively as possible. As a result, the quality of service in the support area is increased and the quality of studying and teaching is sustainably improved. Your details will be treated confidentially and used exclusively for the processing of the necessary support activities. After processing has been completed, the information relating to your support enquiry will be stored for a period of eight months to clarify any queries that may arise and then deleted.

If you have any questions regarding the processing of your personal data or would like information about the data stored about you, you can contact the support staff at paul@uni-paderborn.de at any time.

By submitting this support enquiry, you consent to your data being processed in accordance with the above data protection notice. You may revoke your consent at any time with effect for the future. To do so, please contact the support staff at paul@uni-paderborn.de.

If you do not wish to use the form structure provided, you can alternatively submit your support request in an informal email to paul@uni-paderborn.de or in person at the Notebook Café (NBC, room H1.201, support hours at imt.uni-paderborn.de/nbc

Op­er­at­ing in­struc­tions

The guide gives you an initial overview of how PAUL works and your tasks when enrolling for courses.

Instructions for students (PDF; German version only)

These instructions show you how to register for a thesis in PAUL.

Instructions for students (PDF; German version only)

These instructions show you how to register for a final thesis (teaching degree) in PAUL.

Instructions for teacher students (PDF; German version only)

PAUL app

Information about the "PAUL app" can be found on this page.

ECTS reg­u­la­tion

In principle, each student can take courses totalling a maximum of 44 ECTS credits per semester. (Fak. WiWi - 45 ECTS credits - information page) can attend.

Please note the following information when planning your semester:

  • A Bachelor's degree programme usually provides 180 ECTS credits, i.e. an average of 30 ECTS credits per semester. In principle, however, each student can take courses/modules totalling a maximum of 44 EC TS credits per semester(WiWi faculty - 45 ECTS credits - information page) as a limit value.
  • Students who wish to take more courses/modules than this can submit an application for an exemption to PAUL Support using the form provided before the start of the respective enrolment phase (1st and 2nd enrolment phase or revision phase). You must explain why exceeding the limit is of particular importance for your individual studies and how you intend to cope with this high volume of learning. Please also note any subject area or faculty-specific regulations. The completed and signed application form must be sent by e-mail (preferably as a PDF, JPG or PNG) from your U PB/Uni mailbox to paul@uni-paderborn.de
  • Within the respective enrolment phases, hardship applications for exceeding the ECTS limit can only be approved if reasons are presented that were not already known before the 1st enrolment phase / 2nd enrolment phase.
  • Students are requested to book courses/modules within the planned framework. However, one week before the end of the respective registration phases, those students who have exceeded the limit at that time will be informed by the course managers by email to the ZIM email address and asked to ensure compliance with the limit by deregistration from certain courses/modules on their own initiative.
  • If the number of registrations exceeds 44 ECTS points (Fak. WiWi - 45 ECTS points - information page)at the end of the respective registration phases and if no exemptions have been granted, the last registered courses/modules can be automatically removed from PAUL(by the representatives of the respective Dean's Office) until the number of registrations is less than or equal to 44 ECTS points again. Once removed, courses/modules cannot be reactivated.
  • When calculating the ETCS points, the credits listed in PAUL in the course overview apply. For the courses of the Faculty of Business Administration and Economics, the credits listed in the module overview apply ( information page ).
  • All courses offered by the Faculty of Arts and Humanities are awarded a flat rate of 3 ECTS credits, regardless of the course you wish to take. Pending registrations are not taken into account when applying the 44 ECTS rule.

Please use this form for your application form - and, if necessary, add another page to your application.

Economics students should submit an informal application to the Office of Student Affairs of the Fac. WiWi.

Mes­sage for­ward­ing

  • Click on the "My data" button in the top toolbar.
  • Click on "Forwarding" in the left-hand menu.
  • Take note of the information in the centre field.
  • Click on "System message configuration" in the left-hand menu.
  • Click on "Change" on the right.
  • To the right of the question: "Forward messages to Uni-Mail address?", click on the checkbox.
  • Don't be confused by the words "Password protected" or "Public" - at Paderborn University you can only forward messages to the password-protected university email address.
  • Confirm your selection by clicking on "Save".
  • Your change will be visible as a tick is now displayed in the box behind the question "Forward messages to university e-mail address?".
  • From now on, a copy of the PAUL messages sent to you will be sent to your university e-mail address ( Direct link to Webmail / Information on university e-mail ). You will still see the original in PAUL. To do this, click on "Messages" in the left-hand menu under "My data".

Please note:

Unfortunately, the university cannot guarantee that forwarded system messages will actually arrive at your university e-mail address. Failure to receive this additional service does not constitute an excuse for failure on the part of the student. Therefore, please check your system messages in PAUL regularly

Con­tact form

Pers?nliche Daten
Informationen zum Studium
Ihre Anfrage

Declaration of consent *

Gloss­ary

Students and lecturers access PAUL via a web client, while other users use a so-called rich client. In both the web client and the rich client, terms are used in PAUL and the underlying CampusNet software in a very specific way, which may occasionally differ from colloquial usage.

The following glossary has been created to facilitate communication between PAUL users.

In particular, this glossary can help teachers and students to better understand the terms they are confronted with when using PAUL.

Glossary Campusmanagement (PDF)