Re­search News

Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Christine Silberhorn von der Universit?t Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Christine Silberhorn von der Universit?t Paderborn.

Die 26. ?Zentraleurop?ische Konferenz zur Quantenoptik 2019“ wird vom 3. bis 7. Juni erstmals in Paderborn ausgerichtet.

Read more
Grafik (Universit?t Paderborn): Experten haben Prototypen für ein Neurofeedbacksystem entwickelt, das in das Training zur Prothesensteuerung integriert wird.

Wissenschaftler entwickeln Trainingsverfahren zur besseren Prothesensteuerung

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Die Zuckerzufuhr bei Kindern und Jugendlichen ist in Deutschland seit 2005 zwar rückl?ufig, liegt aber weiterhin über den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation.

Studie der Universit?ten Paderborn und Bonn zeigt: Zuckerkonsum liegt über den Empfehlungen

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Groppe): Bei ?MiLiQuant" geht es um Ph?nomene der Quantenmechanik.

Gemeinschaftsforschung wird mit rund 10 Millionen Euro gef?rdert

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Prof. Dr. Kirsten Thommes untersucht organisationale Identit?t anhand des bekannten Uhrennetzwerks in Glashütte.
Foto (Steve Rainwater, flickr; Link: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/): Solarzellen für die Energiegewinnung.
Foto (Steve Rainwater, flickr; Link: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/): Solarzellen für die Energiegewinnung.

Land NRW f?rdert Aufbau von Microgrid-Labor

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr.-Ing. habil. Falko Dressler forscht seit 2014 an der Universit?t Paderborn und leitet mit Jun.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Sommer die Fachgruppe ?Verteilte Eingebettete Systeme“ am Heinz Nixdorf Institut.

Forscher der UPB entwickeln Assistenzsysteme für Fahrradfahrer

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Das DizRuPt-Projektkonsortium beim Kickoff am 24. Januar 2019 im Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn.

BMBF: Paderborner Forscher werden mit 1,8 Mio. Euro gef?rdert

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Kamil Glabica): Bei einem neuen DFG-Projekt der Universit?t Paderborn werden historische Textanalysen durchgeführt.

Neues DFG-Pro­jekt

Historische Textanalysen in der Sprachwissenschaft

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Ein Forschungsvorhaben der Universit?t Paderborn untersucht, wie sicher Instant Messaging Dienste sind.

Forschungsvorhaben untersucht Sicherheit von Instant Messaging-Diensten

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Ziel von InkluKit ist die Entwicklung eines Curriculums für die Weiterbildung des Kita-Personals im Kontext von Vielfalt und Inklusion, das dazu beitragen soll, den Angestellten den Arbeitsalltag zu erleichtern. Das (BMBF) unterstützt das Vorhaben.
Foto (Simon Ripperger): Der Trackingsensor ist optimal an den K?rper der Weibchen des Gro?en Abendseglers angepasst.

Mittels miniaturisierter Trackingsensoren untersuchen Biologinnen und Biologen die mütterliche Fürsorge in Fledermauskolonien. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einer Forschungsgruppe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) statteten Fledermausmütter und ihre Jungtiere mit Sensoren aus, die automatisiert Kontakte zwischen den Tieren aufzeichnen

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Kamil Glabica): Freuen sich über die Grundsteinlegung: v. l. Michael Dreier (Bürgermeister der Stadt Paderborn), J?rg Timmermann (Vorstandssprecher der Weidmüller Gruppe), Carsten Hense (Gesch?ftsbereichsleiter GOLDBECK Public Partner GmbH), Prof. Dr. Ansgar Tr?chtler (Institutsleiter Fraunhofer IEM), Simone Probst (Vizepr?sidentin für Personal- und Wirtschaftsverwaltung der Universit?t Paderborn) und Prof. Dr. Gregor Engels (Vorstandsvorsitzender im SICP).

Neues Forschungs- und Innovationszentrum bietet Raum für noch mehr Forschung

Read more
Logo des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC).

Para­lympis­che Ath­leten f?rdern

Studie zur F?rderung des paralympischen Spitzen- und Nachwuchsleistungssports

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Thomas Thissen): Prof. Dr. Surender Baswana forscht als Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung an der Universit?t Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn, Thomas Thissen): Prof. Dr. Surender Baswana forscht als Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung an der Universit?t Paderborn.

Ausl?ndische Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung k?nnen Forschungsprojekte mit einem Gastgeber und Kooperationspartner ihrer Wahl durchführen.

Read more