Office Address:
Technologiepark 11
33100 Paderborn
Room:
TP11.1.07
Office hours:

Die Terminvereinbarung erfolgt über KOMO. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 k?nnen sich selbst?ndig in dem folgenden Kurs einschreiben: KW.24.036 Sprechstunde Gottwald

Die Sprechstunden finden in meinem Büro statt. Auf Anfrage kann die Sprechstude auch telefonisch oder digital (ZOOM) stattfinden.  

Abwesenheiten: 22.12.2025-04.01.2026

About Anne Gottwald

Curriculum Vitae

Since 15.12.2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Universit?t Paderborn
Fakult?t für Kulturwissenschaften 
Institut für Erziehungswissenschaft
AG Sonderp?dagogische F?rderung und Inklusion mit dem F?rderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung

03/2022 - 05/2024: Zertifikatsprogramm - Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule

01.08.2016 - 14.12.2021: P?dagogische Fachkraft

in einer Mutter/Vater- Kind- Wohngruppe

10/2018 - 12/2021: Personzentrierte Beraterin

Weiterbildung der GWG

04/2020 - 07/2021: Master of Arts (M.A.)

Erziehungswissenschaften

Soziale Arbeit und Beratung

Universit?t Bielefeld

10/2017 - 12/2019: Bachelor of Arts

Erziehungswissenschaft (Kernfach)

(Profil: Organsiation, Qualit?t und Beratung)

Rechtswissenschaft (Nebenfach)

(Profil: Soziale und p?dagogische Berufsfelder)

Universit?t Bielefeld

Teaching


Current Courses

  • Resilienz, Pr?vention und Intervention im schulischen Kontext

Further Information

Forschungsprojekte

Forschungsvorhaben: ?Elterliche Wahrnehmung auf die Kommunikation mit dem multiprofessionellen Personal an inklusiven Schulen der Sekundarstufe I“

uni-paderborn.taskcards.app

Fortbildungen

365体育_足球比分网¥投注直播官网: Kinderschutz, Kindeswohl und Kindeswohlgef?hrdung - Fortbildungsverzeichnis: PLAZ – Professional School of Education

365体育_足球比分网¥投注直播官网 Kinderschutz: Kooperation und Kommunikation mit Eltern - Fortbildungsverzeichnis: PLAZ – Professional School of Education

Gutachtert?tigkeiten:

2024 - Sammelband: "Diskurse und Praktiken der Heterogenit?t"

Mitgliedschaften

Assoziiertes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft in den Sektionen Sonderp?dagogik und Empirische Bildungsforschung.

Poster

Gottwald, A. (2025). Elterliche Sichtweise auf Gespr?che mit dem multiprofessionellen Personal an inklusiven Schulen der Sekundarstufe I. Fokus: asymmetrische Kommunikationsstrukturen. 17. Konferenz der Dozierenden im F?rderschwerpunkt Emotional-soziale Entwicklung, Hamburg.

Gotwald, A. (2025). Kommunikation mit Eltern an inklusiven Schulen - Ergebnisse einer Mixed-Method-Studie. 60. Tagung der DGfE-Sektion Sonderp?dagogik, Heidelberg.

Publikationen

Gottwald, A. (2025). Gründe für die Anwesenheit in Seminarsitzungen von Lehr-
amtsstudierenden der Sonderp?dagogik. die hochschullehre, 11 (16), 202-217. DOI: 10.3278/
HSL2458W

Vortr?ge

  • Gottwald, A. (2025). Kommunikation zwischen Eltern und dem multiprofessionellen Schulpersonal an inklusiven Schulen der Sekundarstufe I. PPIK - Paderborner Perspektiven auf Inklusion, Paderborn.
  • Gottwald, A. (2025). Gespr?che zwischen Eltern und dem multiprofessionellen Schulpersonal an inklusiven Schulen der Sekundarstufe I: Wie bewerten Eltern diese Gespr?che. Frühjahrstagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderp?dagogische Forschung, Oldenburg.
  • Oberrath, A. (2024). Elterliche Wahrnehmung von Gespr?chen mit dem Schulpersonal in inklusiven Schulen der Sekundarstufe I. Herbsttagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderp?dagogische Forschung, München.
  • Oberrath, A. (2024). Elterliche Sichtweise auf die Kommunikation mit dem multiprofessionellen Personal an inklusiven Schulen der Sekundarstufe I. 16. Konferenz der Dozierenden im F?rderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung, Berlin.
  • Oberrath, A. (2024). Ergebnisse einer Elternbefragung zur Kommunikation mit dem multiprofessionellen Personal an inklusiven Schulen der Sekundarstufe I. Graduiertenwoche 2024 der Fakult?t für Kulturwissenschaften, Paderborn.
  • Oberrath, A. (2023). Elterliche Erwartungen an die Kommunikation als Qualit?tsmerkmal der Kooperation mit multiprofessionellem Personal an inklusiven Schulen. Frühjahrstagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderp?dagogische Forschung, Graz.
  • Oberrath, A. (2022). Elternarbeit in der Schule. 14. Graduiertentagung der Fakult?t für Kulturwissenschaften, Paderborn.

Weiteres

seit 12.2024 Miglied im Sprecher:innenkreis des Netzwerks der Wissenschaftler:innen in Qualifizierungsphasen der Sonderp?dagogik (WiQuaSo) (DGfE - Sektion 6: Sonderp?dagogik)

2025: Men?tal-First-Aid - Universit?t Paderborn