Judith Osthushenrich

Higher Education Development Office

Employee

Educational Development, Teaching Award, Consultation Service

Office Address:
Pohlweg 55
33098 Paderborn
Room:
E5.323

About Judith Osthushenrich

Curriculum Vitae

Since 07/2016: Mitarbeiterin

Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik

11/2014 - 06/2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

 Dekanat der Wirtschaftswissenschaften

08/2013 - 10/2014: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Wirtschaftsp?dagogik

10/2010 - 09/2013: Masterstudium

Mediale Kulturen

05/2011 - 08/2013: Studentische Mitarbeiterin

Stabsstelle für Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik

10/2010 - 04/2011: Auslandssemester

Universidad de La Laguna, Tenerife, Spanien

10/2007 - 09/2010: Bachelorstudium

Medienwissenschaften und Anglistische und Amerikanistische Literatur- und Kulturwissenschaft

Research

Research Interests

  • Bildungseinstellungen in der Hochschuldidaktik
  • Stellenwert der Lehre im internationalen Vergleich

Publications

Selected Publications

Kollegiales Feedback in der Hochschullehre

J. Osthushenrich, in: N. V?ing (Ed.), Praxishandbuch Hochschullehre II - Bewertung, Digitalisierung und Barrierefreiheit, utb GmbH, Stuttgart, Deutschland, 2025.


Hochschullehre postdigital

N. V?ing, T. Jenert, I. Neiske, J. Osthushenrich, U. Trier, T. Weber, K. Altroggen, eds., Hochschullehre postdigital, wbv Publikation, Bielefeld, 2024.


Transformationen. Forschende und strategische Perspektiven auf eine postdigitale Hochschullehre

I. Neiske, U. Trier, J. Osthushenrich, T. Weber, eds., Transformationen. Forschende Und Strategische Perspektiven Auf Eine Postdigitale Hochschullehre, 2024.


Agile Tools für agile Didaktik

I. Neiske, J. Osthushenrich, in: J. Buchner, C.F. Freisleben-Teutscher, J. Hüther, I. Neiske, K. Morisse, R. Reimer, K. Tengler (Eds.), Inverted Classroom and beyond 2023: Agile Didaktik für nachhaltige Bildung, 2023.


Hochschule auf Abstand

I. Neiske, J. Osthushenrich, N. Schaper, U. Trier, N. V?ing, eds., Hochschule auf Abstand, transcript Verlag, Bielefeld, Germany, 2021.


Show all publications

Scientific Engagement