More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto: Verleihung der Preise der Weidm¨¹ller Stiftung (v.l.): Preistr?gerin Lena Steinhoff, Prof. Dr. Nikolaus Risch, Rektor der Universit?t Paderborn, Preistr?ger Sven L¨¹tkemeier und Prof. Dr. Volker Herzig, Gesch?ftsf¨¹hrer der Weidm¨¹ller Stiftung.
Foto: Verleihung der Preise der Weidm¨¹ller Stiftung (v.l.): Preistr?gerin Lena Steinhoff, Prof. Dr. Nikolaus Risch, Rektor der Universit?t Paderborn, Preistr?ger Sven L¨¹tkemeier und Prof. Dr. Volker Herzig, Gesch?ftsf¨¹hrer der Weidm¨¹ller Stiftung.

Bei der diesj?hrigen Verleihung der Preise der Weidm¨¹ller Stiftung am Donnerstag, 3.11.2005, an der Universit?t Paderborn standen die Studentin Lena Steinhoff von der Fakult?t f¨¹r Wirtschaftswissenschaften und Student Sven L¨¹tkemeier von der Fakult?t f¨¹r Elektrotechnik, Informatik und Mathematik im Mittelpunkt. Zum elften Mal seit 1995 vergab die Weidm¨¹ller Stiftung die mit jeweils 4.000 Euro dotierten Preise an Studierende der Uni Paderborn.…

Read more

Wie in jedem Jahr bietet das Institut f¨¹r Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn im Wintersemester eine Reihe von Lesungen bekannter Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur an. Als zweiter Gastautor las am Montag der in Ehingen bei Ulm geborene und in Freiburg/Breisgau lebende Schriftsteller und Dramaturg Karl-Heinz Ott sehr engagiert aus seinem neuesten Roman "Endlich Stille". Erneut musste die…

Read more

Samstag, 5.11.2005, 9-16 Uhr im Audimax der Universit?t PaderbornDie 14. Tagung "Fragen der Regionalgeschichte", diesmal zum Thema "60 Jahre Kriegsende. Westf?lische Beitr?ge und Perspektiven", findet am kommenden Samstag, 5.11.2005, von 9 bis 16 Uhr im Auditorium maximum der Universit?t Paderborn statt. Das Jahr 1945 gilt als tiefster Einschnitt der j¨¹ngeren deutschen Geschichte. Im laufenden Jahr gedachten Politik und ?ffentlichkeit der…

Read more

Die Wende in der DDR aus der Perspektive eines westdeutschen Studenten steht im Mittelpunkt des Vortrags von PD Dr. Rainer P?ppinghege. Der an der Universit?t Paderborn lehrende Historiker verbrachte als Stipendiat im November 1989 einige Wochen in Rostock und berichtet aus eigener Anschauung, wie er als damaliger Gaststudent den Mauerfall und die Erosion des Staatssystems erlebt hat. Der Vortrag findet unter dem Titel "November 1989 in der DDR -…

Read more

Unter dem Motto "Fit in den Job" startet die Gleichstellungsbeauftragte der Universit?t Paderborn in Kooperation mit der Regionalstelle Frau, Wirtschaft und Beruf im Kreis Paderborn im diesj?hrigen Wintersemester eine Veranstaltungsreihe, die angehenden Akademikerinnen den Weg in den Job erleichtern soll. Die Reihe beginnt am 7.11.2005 von 18 bis 20 Uhr im Raum E 5.333 mit dem Vortrag "That?s me - die Kunst der erfolgreichen Selbstdarstellung".…

Read more

Am Mittwoch, 9. November 2005, 20.00 Uhr, veranstaltet die Studentenorganisation IAESTE an der Universit?t Paderborn im Raum C5.206 einen Informationsabend f¨¹r alle Studierenden der Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften, die sich ¨¹ber Auslandspraktika informieren wollen. IAESTE steht f¨¹r "International Association for the Exchange of Students for Technical Experience" und wurde im Jahre 1948 als unabh?ngige, internationale Organisation…

Read more
Foto: Privatdozent (PD)  Dr. Bernd Beuscher
Foto: Privatdozent (PD) Dr. Bernd Beuscher

Der Dekan der Fakult?t f¨¹r Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn und das Institut f¨¹r Evangelische Theologie laden ein zur Antrittsvorlesung von Privatdozent (PD)? Dr. Bernd Beuscher am Freitag, 4. November 2005, 14.15 Uhr, H?rsaal H 3. Bernd Beuscher wird einen Vortrag halten ¨¹ber: "Spirituelle Kompetenz in Wissenschaft und Wirtschaft - Vorgeschichte und Projekt". Beuscher: "Noch immer geht das Ger¨¹cht, Glaube, Wissenschaft und…

Read more
Foto: US-Informatiker Ben Shneiderman
Foto: US-Informatiker Ben Shneiderman

Prof. Dr.-Ing. Reinhard Keil-Slawik vom Institut f¨¹r Informatik der Universit?t Paderborn ist es gelungen, einen der "ganz Gro?en" der Informatik nach Paderborn zu holen: Der US-Informatiker Ben Shneiderman wird im Fakult?tskolloquium der Fakult?t f¨¹r Elektrotechnik, Informatik und Mathematik einen Vortrag halten ¨¹ber "Leonardo's Laptop: Human Needs and the New Computing Technologies". Die Veranstaltung, zu der auch die interessierte…

Read more

Am Sonntag, dem 30.Oktober 2005, spielt das Hochschulorchester Paderborn zwei Konzerte f¨¹r Familien. Nach dem ?Karneval der Tiere¡° und ?Auf zu Mozart ins Konzert¡° erklingt dieses Mal ?Die betrunkene Sonne¡° des Komponisten Tilo Medek nach einer Geschichte von Sarah Kirsch. Die Konzerte im Audimax der Universit?t Paderborn beginnen um 11.00 und 15.00 Uhr, der Eintritt kostet 5 € f¨¹r Erwachsene und 3 € f¨¹r Kinder. Die Leitung der Konzerte hat…

Read more

Zum Ausbau seiner Praktikumsb?rse sucht das Historische Institut der Universit?t Paderborn interessierte Institutionen (Archive, Museen, Bildungstr?ger, Unternehmen) aus der Region Ostwestfalen-Lippe zur Vermittlung mehrw?chiger Praktika. Die Studierenden des Fachs Geschichte (vorwiegend Bachelor-Studieng?nge) verf¨¹gen ¨¹ber Recherche- und Fremdsprachenkompetenzen sowie ¨¹ber fundierte m¨¹ndliche und schriftliche Pr?sentationsf?higkeiten, was einen…

Read more

Wie in jedem Jahr bietet das Institut f¨¹r Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn auch in diesem Wintersemester eine Reihe von Lesungen bekannter Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur an. Zum Auftakt las am gestrigen Montag der in Los Angeles lebende deutsche Schriftsteller und Regisseur Patrick Roth, dessen j¨¹ngster Roman "Starlite Terrace" beim Paderborner Publikum auf gro?es Interesse stie?. So…

Read more

Das Institut f¨¹r Medienwissenschaften der Universit?t? Paderborn und das Programmkino Lichtblick laden ein zum Experimentalfilmprogramm ¡°this film program will change your life¡± ¨C Der Filmschnitt als Erz?hler. Die Veranstaltung findet in der Universit?t statt am Donnerstag, 3.11.05, 19.30 Uhr, Geb?ude E, Raum E 2.128, Unkostenbeitrag: 3 €. F¨¹r Paderborn mal wieder ein kleines Juwel, so die Medienwissenschaftler: Die Filmemacherin und…

Read more

Das Department Sport und Gesundheit der Universit?t Paderborn veranstaltet in diesem Wintersemester wieder eine Vortragsreihe ¨¹ber die Themen "Sport und Medizin - Pr?vention und Rehabilitation" f¨¹r die ?ffentlichkeit. Die Vortr?ge beginnen jeweils um 17.30 Uhr im H?rsaal B 2, N?he Haupteingang. Am Mittwoch, 2.11.2005, spricht Dr. Volker Dreimann, Chirurg und Leitender Oberarzt am Evangelischen Krankenhaus Lippstadt, ¨¹ber "Plastische Chirurgie:…

Read more

Die noch erhaltenen Biedermeier-Tapeten in der Fürstlichen Bibliothek und im übrigen Schloss Corvey bei Höxter (aus den Jahren 1825 bis 1833) bieten weltweit eine der seltenen Gelegenheiten, die außergewöhnliche Tapeten-Kunst dieser Epoche noch unrestauriert und in ihrer beeindruckenden Farbigkeit, Materialität und ihrem Motivreichtum zu entdecken. Eine Ausstellung im Foyer der Universitätsbibliothek Paderborn vom 2. November bis zum 2. Dezember…

Read more

Campus Consult, die studentische Unternehmensberatung der Universität Paderborn, veranstaltet am Mittwoch, dem 2.11.2005, 20 Uhr in C4.224 einen Infoabend für alle, die Lust auf Praxiserfahrung haben. Die Studierenden erhalten einen Einblick in ihre zahlreichen Möglichkeiten, sich bei Campus Consult persönlich weiterzuentwickeln - von kostenlosen Schulungen über das Engagement in Kompetenzteams bis hin zu externen Projekten für unsere Kunden.…

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive