More news from Pader­born Uni­ver­sity

Wie in jedem Jahr bietet das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn auch in diesem Wintersemester eine Reihe von Lesungen bekannter Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur an. Zum Auftakt las am gestrigen Montag die in Berlin lebende Dramatikerin und Erz?hlerin Dea Loher, deren Erz?hldebüt "Hundskopf" beim Paderborner Publikum auf gro?es Interesse stie?: Die Veranstaltung füllte den…

Read more

Tagesmütter/Tagesv?ter, Babysitterinnen und Babysitter sowie "Ersatzomas" gesuchtDer Etablierung einer familienfreundlichen Hochschulkultur kommt an der Universit?t Paderborn eine gro?e Bedeutung zu. Dies best?tigte auch die Verleihung des Grundzertifikates zum Audit Familiengerechte Hochschule Ende 2005. Wichtigstes Ziel ist es, den Besch?ftigten und Studierenden die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie zu erleichtern. Ein weiterer…

Read more

Unter dem Motto "Fit in den Job" startet Irmgard Pilgrim, Gleichstellungsbeauftragte der Universit?t Paderborn, in Kooperation mit der Regionalstelle Frau, Wirtschaft und Beruf im Kreis Paderborn im diesj?hrigen Wintersemester eine Veranstaltungsreihe mit vier 365体育_足球比分网¥投注直播官网s und drei Vortr?gen, die angehenden Akademikerinnen den Weg in den Job erleichtern soll. Den Auftakt der Reihe bietet am 27. Oktober von 9 bis 16 Uhr der 365体育_足球比分网¥投注直播官网 "Was habe ich…

Read more

Im Foyer der Universit?tsbibliothek findet vom 24. Oktober bis 17. November 2006 die Ausstellung "Der vermessene Mensch" statt. Maria Brysch und Silke Drüke richten anhand von Fotografie, Malerei, Collage und Objektcollage den Blick auf den Versuch, menschliche Identit?t zu bestimmen. Einige der Themenstellungen: Wie kommt der Mensch vom Blutdruck zur Weltherrschaft? Oder ist es der Blutdruck, der ihn zu solch einer vermessenen Idee treibt?…

Read more
Foto: (v.l.) Thomas Sillekens, Christian Frankenberg, Remco van der Velden, Jana Sch?ffer, Matthias Meier und Joachim Ohse (Vorsitzender Unternehmensgruppe OWL)
Foto: (v.l.) Thomas Sillekens, Christian Frankenberg, Remco van der Velden, Jana Sch?ffer, Matthias Meier und Joachim Ohse (Vorsitzender Unternehmensgruppe OWL)

Die Unternehmer Gruppe Ostwestfalen (UGO), die neben der Organisation vielf?ltiger Vortr?ge sich auch für die Entwicklung der Universit?t Paderborn engagiert, ehrte bei ihrer letzten Veranstaltung die hervorragenden Leistungen von Absolventen der wirtschaftwissenschaftlichen Fakult?t. In diesem Jahr wurden, unter der Leitung des Vorsitzenden des Vorstandes der Unternehmergruppe, Herrn Joachim Ohse, insgesamt sechs Preistr?ger ausgew?hlt. Aufgrund…

Read more

Elektrotechnik und Informatik an der Universit?t Paderborn weiterhin Spitze bei der Bewilligung von F?rdermitteln in Deutschland - Mathematik und Maschinenbau unter Top 20Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat jetzt eine aktuelle Rangliste vorgelegt, aus der die Forschungsaktivit?ten der deutschen Hochschulen hervorgehen. Prof. Dr. Michael Dellnitz, Dekan der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universit?t Paderborn:…

Read more

Neu gegründetes interdisziplin?res Kompetenzzentrum für SystemintegrationDas Advanced System Engineering Center (ASEC) ist ein neu gegründetes interdisziplin?res Kompetenzzentrum der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universit?t Paderborn. In Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut IZM und anderen Partnern leistet es Beitr?ge zur Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich Systemintegration. Am Montag, 30. Oktober 2006…

Read more
Foto (v. li.): Vor dem neuen Schaukasten: Studierendenpfarrer Matthias Surall, Studentin Katrin Annegarn, Gemeindeassistentin Alessandra Steinbrucker, Küsterin Elisabeth Jansen, Gemeindeassistent Francis Gnebehi und Verwaltungsfachangestellte Jennifer Ge
Foto (v. li.): Vor dem neuen Schaukasten: Studierendenpfarrer Matthias Surall, Studentin Katrin Annegarn, Gemeindeassistentin Alessandra Steinbrucker, Küsterin Elisabeth Jansen, Gemeindeassistent Francis Gnebehi und Verwaltungsfachangestellte Jennifer Geisler.

Es muss doch mehr als alles geben – sagt in diesem Wintersemester die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Paderborn. Zumindest mehr als das alles, was im Unialltag mit Anonymit?t, Stress und Gebühren angesagt ist. Unter dem Leitsatz ?Sehnsucht nach mehr“ will die ESG mit ihren Angeboten Alternativen bieten und studentische Sehnsüchte treffen. Die w?chentlichen Gemeindeabende in den R?umen der ESG (Am Laugrund 5) pr?sentieren dabei eine bunte…

Read more

Am Donnerstag, 19. Oktober stellen sich mehrere Stiftungen um 18 Uhr im H?rsaal H1 der Universit?t Paderborn vor. Erwartet werden Sprecher und Vertrauensdozenten der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Friedrich-Naumann-Stiftung, des Cusanuswerkes und der Konrad-Adenauer-Stiftung. Eingeladen sind Hochschulangeh?rige und die interessierte ?ffentlichkeit. Das Ziel der Konrad-Adenauer-Stiftung, so Wesemann, sei es,? Talente zu entdecken und zu f?rdern.…

Read more

Dienstanweisung tritt mit Wirkung vom 16.10.2006 in KraftDie Universit?t Paderborn macht jetzt Ernst beim Nichtraucherschutz. Seit Ende der 90er Jahre war das Rauchen in den meisten Bereichen der Hochschule bereits verboten. Nun haben Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch und Kanzler Jürgen Plato per Dienstanweisung den Bereich der Uni für komplett rauchfrei erkl?rt. Die Dienstanweisung im Wortlaut: "Sehr geehrte Damen und Herren, Tabakrauch stellt…

Read more
Foto (Adelheid Rutenburges): Yvonne G?tzl und Stefan Cordes vom Moderatorenteam des Radical Audio Pool der Universit?t Paderborn auf Sendung.
Foto (Adelheid Rutenburges): Yvonne G?tzl und Stefan Cordes vom Moderatorenteam des Radical Audio Pool der Universit?t Paderborn auf Sendung.

Zwei Bands aus dem Pool bei namhaften Plattenfirmen bereits unter Vertrag - Mittwoch, 18. Oktober Live-SendungInzwischen sind im Radical Audio Pool der Universit?t Paderborn mehr als 50 regionale Musiker mit über 200 Stücken aus unterschiedlichen Genres wie Rock, Deutscher HipHop, Elektronik etc. vertreten. Grund genug, einige dieser Songs in einer eigenen Radioshow zu pr?sentieren. Auf dem "Markt der M?glichkeiten" der Universit?t Paderborn…

Read more

Für das Wintersemester 2006/2007 hat das Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ) der Universit?t Paderborn wieder ein Verzeichnis mit Fortbildungsangeboten für Lehrerinnen und Lehrer aus der Region ver?ffentlicht. Die Veranstaltungen bieten M?glichkeiten, sich über aktuelle fachwissenschaftliche und fachdidaktische sowie allgemeindidaktische und p?dagogische Entwicklungen zu informieren und diese für die Praxis nutzbar zu machen. Es wird…

Read more
Foto: Die Gesangsklasse von Prof. Sabine Ritterbusch, Hochschule für Musik Detmold, bringt Mozarts "Hochzeit des Figaro" zur Aufführung
Foto: Die Gesangsklasse von Prof. Sabine Ritterbusch, Hochschule für Musik Detmold, bringt Mozarts "Hochzeit des Figaro" zur Aufführung

Ein Highlight des Mozartjahres 2006 - Eintritt freiAm Dienstag, 17. Oktober, 20.00 Uhr, ist im Audimax der Universit?t Paderborn ein Highlight des Mozartjahres zu erleben: Wolfgang Amadeus Mozarts bekannte Oper "Le nozze di Figaro", "Die Hochzeit des Figaro". Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Fach Musik an der Uni Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold kommt somit eines der musikalisch anspruchsvollsten und gleichzeitig…

Read more

Dea Loher (Berlin), Arno Geiger (Wien), Martin Heckmanns (Berlin), Thomas Meinecke (Berg), Ingo Schulze (Berlin), Lutz Seiler (Wilhelmsforst), Selim ?zdogan (K?ln) und Judith Kuckart (Berlin/Dresden) Wie in den Vorjahren bietet das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn im Wintersemester 2006/2007 eine Reihe von Lesungen und Vortr?gen an, zu denen die Studierenden und an Literatur…

Read more

Start am 23.10.2006 - Wichtige Entscheidungshilfen für gelungene StudienwahlMit Beginn der Vorlesungszeit des Wintersemesters am Montag, 16. Oktober, bietet die Universit?t Paderborn Studieninteressentinnen und -interessenten aus der Region wieder ein "Schnupperstudium" an. Die fünf Fakult?ten haben dafür 99 Lehrveranstaltungen ge?ffnet: von "Introduction to Cultural Studies" in der Anglistik bis zu "Grundlagen der Technischen Programmierung" in…

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive