Foto (Tibor Werner Szolnoki): Beschreiten neue Wege mit einem integrierten Management System (hintere Reihe v. li.): Dr. Johannes Brinkman und Thomas Seidel (Firma Datenlotsen), Uni-Kanzler Jürgen Plato, Projektleiter Prof. Dr. Wilfried Hauenschild (Universit?t) und Thomas Paulat (Firma Datenlotsen). Unterzeichneten den Vertrag: Stephan Sachse (Gesch?ftsführer Datenlotsen) und Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch.
Die Universit?t Paderborn wird zum Wintersemester 2008/2009 mit einem neuen, integrierten Management System starten und damit noch intensiver der Einführung von Bachelor- und Masterstudieng?ngen Rechnung tragen.
Am Mittwoch, 19. Dezember, findet um 20.00 Uhr in der Franziskanerkirche, Westernstra?e, das traditionelle Adventskonzert mit Studierenden der Universit?t Paderborn statt.
Im Rahmen der beiden Lehrveranstaltungen ?Was ist Kunst oder wann ist Kunst“ von Prof. Dr. Sara Horn?k und "Platons Symposion" von Prof. Dr. Ruth Hagengruber, beide Fakult?t für Kulturwissenschaften, h?lt der Literaturwissenschaftler Raimar Zons einen Vortrag über das von ihm zusammen mit Cathrin Gutwald herausgegebene Buch "Die Macht der Sch?nheit" (München, Fink Verlag 2007).
Foto (Tibor Werner Szolnoki): Michael Hahn (2. v. li), Vorsitzender der Stiftungen der Sparkasse Paderborn, überreicht den F?rderbescheid über 50.000 Euro an Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch (2. v. re). Darüber freuen sich auch (v. li.) Burkhard Schulze, Vorstandsmitglied der Sparkassenstiftungen, Kanzler Jürgen Plato sowie Christoph Sch?n, Leiter Hochschulnetzwerk und Fundraising der Universit?t.
Foto (Mark Heinemann): Ausgezeichnete Sportler: Lilli Schwarzkopf (2.v.l.), Roman Schulte-Zurhausen, Meike Z?pnek, Florian Müller (5.v.l.) wurden für ihre Erfolge im Spitzensport geehrt. Z?pnek und Carolin K?ster (3.v.r.) zudem für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten. Die Preise überreichte Hans Laven (l.) von der Sparkasse Paderborn. Prof. Dr. Norbert Olivier (2.v.r.) und Prof. Dr. Dr. Sebastian Braun (r.), gesch?ftsführender Direktor des Departments Sport und Gesundheit, gratulierten ebenfalls.
?Wir sind schon ein toller Laden.“ Dieser Satz, den Prof. Dr. Hans-Joachim Warnecke, Dekan der Fakult?t für Naturwissenschaften, als Abschluss seiner Rede an die Studenten des Instituts für Sportwissenschaften der Universit?t Paderborn richtete, sei salopp, aber durchaus wahr.
Foto (v. li.): Dr. Klaus Schüler (Coach), die Studierenden Romina Heitz, J?rg Honnacker, Jessica Martin, Arne Büschemann, Mareike M?ller und Volker Seiler (Coach).
Hochschulleitung und Senat der Universit?t Paderborn schlie?en sich der ablehnenden Beurteilung der Stadt Paderborn und des Kreises inhaltlich voll an.
Foto (v. l.): Prof. Dr. Bernd Frick, Prof. Dr. Dorothee M. Meister, Kanzler Jürgen Plato, Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch und Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer
Foto: Diskutieren die Herausforderungen der formalisierten Beschreibung musikalischer Handschriften (v. l.): Johannes Kepper M.A. (DFG-Projekt ?Digitale Musikedition“ Detmold/Paderborn), Prof. Dr. Oliver Huck (Universit?t Hamburg), Prof. Dr. Bernhard Appel (Beethoven-Haus Bonn), Dr. Gabriele Buschmeier (Union der deutschen Akademien der Wissenschaften Mainz), Prof. Dr. Eleanor Selfridge-Field (Stanford-University)
W?hrend der gemeinsam von den Rektoren der Universit?t Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold er?ffneten internationalen Tagung ?Digitale Edition zwischen Experiment und Standardisierung“, die vom 6. bis 8. Dezember im Heinz Nixdorf MuseumsForum stattfand, wurde die prominente Rolle des Paderborn/Detmolder DFG-Projekts ?Digitale Musikedition“ (Edirom) sowohl von Seiten der Wissenschaft wie auch der Verlage betont.