Auch im Wintersemester bietet das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) in Kooperation mit dem Landesprüfungsamt I, Gesch?ftsstelle Paderborn, eine Informationsveranstaltung für Lehramtsstudierende unter dem Titel "Die Erste Staatsprüfung" an.
Die Pr?sentation erfolgreicher Forschungsergebnisse nach au?en ist ein besonders wichtiges Element von gelebtem Transfer zwischen Wissenschaft und ?ffentlichkeit.
Dem interessanten Thema der Virenausbreitung im K?rper hat sich die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Angela Kunoth, Lehrstuhl Komplexe Systeme am Institut für Mathematik der Universit?t Paderborn, gewidmet.
Vor fast 50 Jahren wurde der internationale Dachverband IFIP (International Federation for Information Processing) der Informatik-Fachverb?nde gegründet.
Die Gefahren für Patienten und Verbraucher durch multiresistente Bakterien und m?gliche Ma?nahmen zu ihrer Bek?mpfung stehen am Mittwoch, 22. Oktober ab 17.15 Uhr im Mittelpunkt einer Vortragsveranstaltung im H?rsaal C2 der Universit?t Paderborn.
Mit über 130 Lehrangeboten speziell für ?ltere startet die Universit?t Paderborn das Studium für ?ltere im Wintersemester 2008/09. Darüber hinaus k?nnen ?ltere Studierende nach spezifischen Interessen aus vielen hunderten Lehrangeboten ausw?hlen. Für diese wissenschaftliche Weiterbildung ist das Abitur keine Voraussetzung.
Vom 6.-9. November findet an der Hochschule für Musik Detmold anl?sslich des 150. Geburtstags das Ethel Smyth-Festival 2008 mit einem Internationalen Symposion, Konzerten und einer Ausstellung statt.
Das Studentenwerk Paderborn bekommt eine neue Leitung: Am 1. Oktober wird Frau Dr. Katja Ullrich neue Gesch?ftsführerin der Anstalt ?ffentlichen Rechts, die u. a. für die Verpflegung der Studierenden und die Wohnanlagen im Umfeld der Universit?t zust?ndig ist.
Nachdem die POOL KICKERLIGA der Hochschulgruppe STUDYLIFE Paderborn e. V. in den vergangenen zwei Saisons auf breite Zustimmung stie?, startet Montag, 20. Oktober, die neue Saison des Freizeitevents mit einem Er?ffnungsturnier im Gownsmen's Pub der Universit?t Paderborn.
Zw?lf Projektteams des Spitzentechnologiewettbewerbs ?Hightech. NRW“ haben sich erfolgreich mit ihren Antragsideen behauptet, die sie gemeinsam mit Partnern aus der Industrie umsetzen wollen.
Foto (Institut für Humanwissenschaften): Prof. Dr. Ruth Hagengruber, Universit?t Paderborn, initiiert und koordiniert das Symposium ?Philosophy’s Relevance in Information Science“.
Zu einem internationalen Symposium l?dt die Philosophie des Instituts für Humanwissenschaften der Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn in Zusammenarbeit mit dem Heinz Nixdorf Institut vom 3. bis zum 4. Oktober nach Paderborn ein.
Die Unternehmergruppe Ostwestfalen (UGO) ehrte durch ihren Vorsitzenden Joachim Ohse am 18. September im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung hervorragende Leistungen, die in Abschlussarbeiten der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn erzielt wurden.
Foto (MEIM): Auch Bettina und Bernd Langer, Gründer der BBL Software GmbH, erhielten von Uni-Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch als Auszeichnung das Label ?Unternehmensgründung aus der Universit?t Paderborn“.
Im Rahmen der Messe ?Mehr Erfolg im Mittelstand“ im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) wurde am 24. September durch Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn, das Label ?Unternehmensgründung aus der Universit?t Paderborn“ offiziell verliehen. Die geehrten Unternehmen sind: ATHENA Technologie Beratung GmbH, Campus Consult Projektmanagement GmbH, ITEK GmbH, Steuerberater Dr. Bastert & Kollegen, World Habitat Society GmbH und…
Die Universit?t Aarhus, D?nemark, hat Prof. Dr. Bernhard Lang, Universit?t Paderborn, Fakult?t für Kulturwissenschaften, Institut für Katholische Theologie, die Würde eines Ehrendoktors (Dr. theol. h.c.) verliehen.
Im Rahmen der Messe ?Mehr Erfolg im Mittelstand“ am Mittwoch, 24. September 2008 im Heinz Nixdorf MusemsForum wird um 18.30 Uhr der Pr?sident der Universit?t Paderborn, Prof. Dr. Nikolaus Risch, das Label ?Unternehmensgründung aus der Universit?t Paderborn“ offiziell verleihen.