More news from Pader­born Uni­ver­sity

Abbildung: Logo

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) bietet im Rahmen der NRW-weiten Wochen der Studienorientierung erweiterte Beratungszeiten an.

Read more
Foto (Neovelop GmbH): Martin Kleine und Mathias Raacke
Foto (Neovelop GmbH): Martin Kleine und Mathias Raacke

Bereits einige Monate nach dem Start ihres EXIST-Gründerstipendiums an der Universit?t Paderborn haben Martin Kleine und Mathias Raacke ihr Unternehmen Neovelop GmbH gegründet. Die beiden Unternehmensgründer haben 2010 ihr Informatik-Studium an der Universit?t Paderborn absolviert und im Anschluss das EXIST-Gründerstipendium erhalten.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Prof. Dr. Torsten Wedhorn spricht am 19. Januar über das Thema ?Wie man 2 Millionen Dollar mit Zahlentheorie verdienen kann oder Das Langlandsprogramm“.
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Prof. Dr. Torsten Wedhorn spricht am 19. Januar über das Thema ?Wie man 2 Millionen Dollar mit Zahlentheorie verdienen kann oder Das Langlandsprogramm“.

Das Institut für Mathematik der Universit?t Paderborn l?dt am Donnerstag, 19. Januar, zum n?chsten Vortrag aus der Reihe Paderborner Kolloquium für den Mathematikunterricht ein. Um 17 Uhr wird Prof. Dr. Torsten Wedhorn von der Universit?t Paderborn im H?rsaal D2 über das Thema ?Wie man 2 Millionen Dollar mit Zahlentheorie verdienen kann oder Das Langlandsprogramm“ referieren. Hochschulangeh?rige und interessierte ?ffentlichkeit sind eingeladen.

Read more
Abbildung: Plakat/Flyer
Abbildung: Plakat/Flyer

Einmal im Semester verwandeln die Musikstudierenden der Universit?t das Audimax in einen Konzertsaal und pr?sentieren ihre klingenden Arbeits- und Prüfungsergebnisse einer aufmerksam lauschenden ?ffentlichkeit.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Sabine Schmitz, Institut für Romanistik der Universit?t Paderborn
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Sabine Schmitz, Institut für Romanistik der Universit?t Paderborn

Vom 11. bis 13.1.2012 findet an der Universit?t Paderborn die internationale Tagung ?Dise?os de nuevas geografías en la novela y el cine negros del Cono Sur a partir de 1975” (?Raumentwürfe in Kriminalroman und Kriminalfilm in Argentinien, Chile und Uruguay seit 1975”) statt. An dieser spanischsprachigen Veranstaltung mit Teilnehmern aus Argentinien, Chile, England, Frankreich, Spanien und Deutschland k?nnen auch externe G?ste teilnehmen.

Read more
Prof. Dr. Gerhard Le?ner

Am Donnerstag, 12. Januar 2012, um 17.15 Uhr, h?lt Prof. Dr. Gerhard Le?ner im Rahmen des Physikalischen Kolloqiums der Universit?t Paderborn einen Vortrag mit dem Titel ?Oszillierendes Universum – ein neues Paradigma in der Kosmologie“.

Read more
Prof. Dr. Katja Koch

Prof. Dr. Katja Koch von der Technischen Universit?t Braunschweig h?lt am Montag, 16. Januar 2012, von 16 Uhr an, einen Vortrag mit dem Thema "Strukturen und Strategien sprachlicher F?rderung im Elementarbereich" im H?rsaal D1 der Universit?t Paderborn.

Read more
Foto (R. Meyer): Stefan Cordes, Christina Seck und Timo Wiesemann in DEAD END
Foto (R. Meyer): Stefan Cordes, Christina Seck und Timo Wiesemann in DEAD END

Der Tod schaufelt. Für alle, die es geschafft haben, ihm am Freitag, dem 13. Januar 2012, von der Schippe zu springen, pr?sentiert HITFABRIK 1 noch einmal die besten Todestexte aller Zeiten – dieses Mal in der Studiobühne der Universit?t Paderborn.

Read more
Abbildung: Buchcover

Dr. Nina Hinrichs ist seit Dezember 2010 Habilitiationsstipendiatin der Universit?t Paderborn. Im Fach Kunst leitet sie eine Forschungsgruppe für NachwuchwissenschaftlerInnen. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 lehrt und forscht an den Schnittstellen traditioneller Vermittlungskulturen im Kontext von Kunst und Weltnaturerbe.

Read more

Mitte M?rz 2012 startet zum vierten Mal das Peer-Mentoring-Programm ?Einblick!“ für Studentinnen an der Universit?t Paderborn. Das Projekt erm?glicht angehenden Absolventinnen sich intensiv mit der Frage auseinanderzusetzen, ob eine Promotion der für sie passende Weg ist und erste Schritte in diese Richtung zu planen.

Read more

Am 19. Januar 2012 ist es soweit: die Universit?t Paderborn veranstaltet zum ersten Mal den Tag der Lehre. Wir laden alle Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden herzlich dazu ein, sich über Einrichtungen, Projekte und Initiativen rund um das Thema Lehre zu informieren und auszutauschen.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): Die Tagungsmitglieder von links nach rechts: Dr. des. Karin E. Yesilada, Prof. Dr. Şeyda Ozil, Dr. Cornelia Zierau, Aysun Durtas, Prof. Dr. Michael Hofmann, Prof. Dr. Haci Halil Uslucan, Inga Pohlmeier, Prof. Dr. Yadigar Eğit, Dr. Leyla Coşan, Prof. Dr. Volker Peckhaus, Prof. Dr. Nilüfer Kuruyazıcı

Die Fakult?t für Kulturwissenschaften veranstaltete unter der Leitung von Prof. Dr. Hofmann am 21. und 22. Dezember 2011 die Tagung ?Die türkische Einwanderung nach Deutschland und die deutsch-türkische Literatur." Die Tagung war ein Beitrag des Forschungsprojekts ?Türkisch-deutscher Kulturkontakt und Kulturtransfer“ zu den fortdauernden Feierlichkeiten des 50-j?hrigen Jubil?ums des Anwerbeabkommens mit der Türkei.

Read more

Die aktuelle Saison der Slider Kickerliga neigt sich dem Ende zu. Den kr?nenden Abschluss dieser Saison bildet wie immer das MASTERS Abschlussturnier. Das findet am 20. Januar 2012 ab 18 Uhr im Gownsmen‘s Pub der Uni Paderborn statt.

Read more
Abbildung: Logo

Nur wenige Berufsbilder richten sich konkret an Absolventen eines literatur- bzw. medienwissenschaftlichen Studiengangs. Eines davon ist der des Lektors. Zu Recht: Schlie?lich müssen sowohl Wissenschaftler als auch Lektoren Texte nicht nur lesen, sondern mit ihnen arbeiten.

Read more
Abbildung: Logo Lichtblick

Nach einer zweiw?chigen Pause geht es am Montag, 09.01.12, um 20.30 Uhr mit dem Skandalfilm ?SAL? ODER DIE 120 TAGE VON SODOM“ weiter in der von Lichtblick e.V. pr?sentierten Programmreihe ?...emp?rt Euch!“.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive