Die Stabsstelle Bildungsinnovationen & Hochschuldidaktik veranstaltet Ende
Februar (28.2.) eine Fortbildung für WeiterbildnerInnen und AusbilderInnen
studentischer TutorInnen und ?bungsleiter - und solche, die es werden wollen.
Die Tagung soll allen Doktorandinnen und Doktoranden der Kulturwissenschaften die Gelegenheit bieten, einen kurzen Vortrag im Rahmen ihres Forschungsprojekts zu halten und sich über ihre Dissertationen auszutauschen.
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Geographie der Freizeit und des Tourismus zu einer der wichtigsten Teildisziplinen der Geographie, aber auch der Tourismusforschung generell entwickelt.
Textarbeit steht oft im Zentrum von Lehrveranstaltungen. Die H?ufigkeit des Einsatzes kontrastiert jedoch gelegentlich mit der methodischen Monotonie, mit der Texte bearbeitet werden.
Prof. Dr. Manfred Grote von der Universit?t Paderborn hat ma?geblich an einer WDR-Sendung zum Thema Antibiotika im Gemüse mitgewirkt. Sendetermine: Donnerstag, 2. Februar 2012, 18.20-18.50 Uhr, und Freitag, 3. Februar 2012, 13.00-13.30 Uhr (Wdh.). Die Sendung ist im Internet aufrufbar unter: <a target="_blank"…
Vom 4.2. bis zum 24.3.2012 findet im historischen Palais Salfeldt eine Einzelausstellung in der UNESCO Welterbestadt Quedlinburg statt, in der die Ergebnisse der Paderborner Kunststudentin Nadine Neuwinger aus dem Seminar ?Daily Painting World Heritage in Germany“ von Prof. Dr. Jutta Str?ter-Bender (Sommersemester 2011) zu sehen sind.
Am Dienstag, 2. Februar 2012, haben in Bielefeld das NRW-Wissenschaftsministerium und die staatlichen Hochschulen in Bielefeld, Paderborn, Hamm und Lemgo Ziel- und Leistungsvereinbarungen unterzeichnet.
Das Thema ?Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ wird bisher haupts?chlich mit der Betreuung von Kindern verbunden. Es gibt aber noch einen anderen, bislang weniger beachteten Aspekt einer familienfreundlichen Hochschule: Auch Besch?ftigte, die sich um pflege- oder hilfsbedürftige Angeh?rige kümmern, haben oftmals Probleme, die Anforderungen beider Lebensbereiche in Einklang zu bringen.
Vier Wochen USA: Im September 2012 findet wieder die Paderborn Summer School an der Illinois State University statt. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 bietet die Chance für Paderborner Studierende, einen Monat im US-Bundesstaat Illinois zu verbringen, bei amerikanischen Gastfamilien zu wohnen, Universit?tsleben an der Illinois State University kennenzulernen und Ausflüge in Gro?st?dte wie Chicago und St. Louis zu unternehmen.
Foto (Universit?t Paderborn, Heike Probst): Erfolgreicher Start der neuen Beratungsstelle: Dr. Thomas Fu?g?nger-May (hintere Reihe 1. v. l.), Prof. Dr. Heiko Meier (hintere Reihe 3. v. l.) und Helmut B?hmer (vordere Reihe 1. v. l.) freuen sich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Studienprojekts ?Personal- und Organisationsentwicklung im und durch Sport“ des Departments Sport und Gesundheit.
Mit einer Kick-Off-Veranstaltung stellte Prof. Dr. Heiko Meier, Leiter der Sportsoziologie im Department Sport und Gesundheit der Fakult?t für Naturwissenschaften, die neu geschaffene Beratungsstelle ForSport Paderborn vor. ForSport Paderborn ist eine regional ausgerichtete Beratungsstelle mit dem Ziel, wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis der Organisations- und Personalentwicklung im Sport und in Unternehmen zu überführen.
Foto (Universit?t Paderborn): Paderborner Studierende der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften erhalten praktische Einblicke bei der IHK mit Jürgen Behlke (Leiter und Gesch?ftsführer der Paderborner Zweigstelle der IHK) und Michael Bünermann (Personalreferent Wilhelm B?llhoff GmbH & Co. KG) sowie Prof. Dr. Marc Beutner, Christof Gockel, Markus Sch?ncke und Kerstin Grawe (alle Universit?t Paderborn).
Paderborner Studentinnen und Studenten der Universit?t Paderborn der Module ?Betriebliche Bildung“ und ?Grundlagen betrieblicher Bildungsarbeit“ besuchten die Paderborner Zweigstelle der Industrie- und Handelskammer. Themenschwerpunkte bei der Veranstaltung waren u. a. der Alltag eines Personalreferenten und die Personalentwicklung bei der IHK mit ihren unterschiedlichen Aufgabenbereichen.
Die Paderborner Hochschuldidaktik befragt alle studentischen Tutorinnen und Tutoren zu ihrer Arbeit sowie ihre betreuenden ProfessorInnen und DozentInnen dazu, wieviele TutorInnen sie einsetzen. Die Umfragen sind anonym und enden am 29.02.2012.
Am Dienstag, 31. Januar 2012, er?ffnen die F?cher Kunst und Textil um 19.30 Uhr die Ausstellung ?Silo ‘12“. Von Mittwoch, 1. Februar, bis Sonntag, 5. Februar 2012, sind im Silo unter anderem die Arbeiten des Projektes Campus Curating zum Thema ?Die Kunst der Lehrenden“ ausgestellt.
Foto (Universit?t Paderborn): (v. l.) Prof. Bernd Seel (Leiter der Technologietransferstelle UniConsult), Dr. Andreas 365体育_足球比分网¥投注直播官网be (Vorstand der ScMI Scenario Management International AG) und Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer (Vizepr?sident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universit?t Paderborn)
Im Rahmen des Patenttages 2012 am 25. Januar an der Universit?t Paderborn wurde die ScMI Scenario Management International AG mit dem Qualit?ts-Label ?Unternehmensgründung aus der Universit?t Paderborn“ ausgezeichnet. Diese Ehrung wird an besonders herausragende Gründungen aus der Uni Paderborn verliehen. Mittlerweile 33 Unternehmen mit Ursprung an der Universit?t wurden seit dem Jahr 2008 geehrt.
Foto (v.l.): Udo Wiemann (Leiter des Kreisverbands BVMW), Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer (Vizepr?sident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universit?t Paderborn), Carolin R?der (Patentscout UniConsult-Technologietransfer), Prof. Bernd Seel (Leiter UniConsult-Technologietransfer), Barbara Hügemann (Justiziariat), Dr. Andreas 365体育_足球比分网¥投注直播官网be (Vorstand der ScMI Scenario Management International AG), Dr. Joachim Kaiser (PROvendis GmbH) und Dr.-Ing. Thomas Müller (ATHENA Technologie Beratung GmbH)
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bot der erste Patenttag an der Universit?t Paderborn am 25.01.2012 umfangreiches Know-how zum Thema ?Patente“. Organisiert wurde die Veranstaltung von UniConsult, der Transferstelle der Universit?t Paderborn, der ATHENA Technologie Beratung GmbH sowie der PROvendis GmbH mit dem Ziel der Sensibilisierung und Wissensvermittlung rund um das Thema Patente und Ideen.