Der aktuelle Newsletter der Stiftung Studienfonds OWL ist jetzt erschienen. Darin werden die neuesten Entwicklungen des Studienfonds pr?sentiert, über das ideelle F?rderprogramm berichtet und ein Blick auf zukünftige Veranstaltungen geworfen.
Am Mittwoch hat Paderborns Bürgermeister Heinz Paus gemeinsam mit Jürgen Plato, Kanzler der Universit?t Paderborn, und Bauherr Heinrich Micus, Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassungsleiter Bielefeld, symbolisch zu Beginn der Arbeiten für das neue Geb?ude Q das Bauschild enthüllt. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 gaben damit den Blick auf eine Abbildung des Neubaus frei, welcher die Eingangssituation der Universit?t in Zukunft neu pr?gen wird.
Sowohl Bildungsprozesse als auch das Konzept Bildung werden seit jeher ma?geblich durch Medien gepr?gt. Die Tagung greift diverse internationale Perspektiven zur Medien?kologie auf, um die tiefgreifenden Interdependenzen zwischen Medien und Bildung zu verhandeln.
Foto (Fraunhofer-Institut, Darmstadt): Prof. Dr. Michael Waidner vom Fraunhofer-Institut Darmstadt referiert beim 7. Tag der IT-Sicherheit über die Zukunft der Privatsph?re.
?Die Zukunft des Privatsph?renschutzes“, hei?t der Vortrag von Dr. Michael Waidner. Der Professor des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt ist am 22. M?rz Hauptreferent des 7. Tages der IT-Sicherheit des Paderborner Forums ?Industrie trifft Informatik“. Die Veranstaltung findet im Geb?ude der Universit?t Paderborn in der Fürstenallee 11 statt.
Am 27. M?rz, 16 Uhr, findet wieder die Informationsveranstaltung ?Die Informatik stellt sich vor“ des Instituts für Informatik der Universit?t Paderborn statt. Nach einem Kurzvortrag von Jun.-Prof. Dr. Christian Plessl erhalten Schülerinnen und Schüler eine Einführung in das Fach Informatik. Anschlie?end folgt eine Fragerunde. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Universit?t Paderborn bietet mit dem Studium für ?ltere zum Sommersemester 2012 wieder ein interessantes Weiterbildungsprogramm für ?ltere Bürger an. Die Informations- und Einführungsveranstaltung findet am Montag, 26. M?rz, 11.00 Uhr, im H?rsaal H7 statt.
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): Die Tagung organisierten (v. l.) Prof. Dr. Martin Schneider, Prof. Dr. Bernd Frick (beide Universit?t Paderborn) und Uschi Backes-Gellner (Universit?t Zürich). Den Hauptvortrag hielt Alex Bryson von der London School of Economics (r.).
Vom 15. bis 17. M?rz 2012 fand an der Universit?t Paderborn das 15. Kolloquium zur Personal?konomie statt. Insgesamt 86 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, der Schweiz, ?sterreich, den Niederlanden, Gro?britannien, Frankreich und D?nemark diskutierten neuere Forschungsergebnisse. Zu dieser mehr als 40 Vortr?ge umfassenden Veranstaltung eingeladen hatten Bernd Frick und Martin Schneider, Professoren der Fakult?t für…
Am Donnerstag, 22. 3.2012, startet der letzte Import von Prüfungsanmeldungen und Bewertungen aus den Altsystemen nach PAUL. Nach dem Import k?nnen dann alle Studierenden in PAUL auf ihre Prüfungsanmeldungen und Noten zugreifen – sofern diese bisher nicht über Scheine verwaltet wurden.
Auch in diesem Jahr sucht das studentische Programmkino Lichtblick wieder ausgefallene Filmbeitr?ge für die 8. Studifilmnacht, die am 3. Juli im Cineplex Paderborn gebührend gefeiert wird.
Was klingt wie der neue Name der Erstsemester-Party an der Universit?t Paderborn, ist beim genaueren Hinsehen der vielleicht spektakul?rste Act, der in der mittlerweile langen und an hochkar?tigen Bands nicht armen Geschichte des gr??ten deutschen Uni-Festivals nach Paderborn kommt.
Zum Unterrichten auf Englisch geh?rt mehr als seine deutschen Unterrichtsnotizen zu übersetzten. Der 365体育_足球比分网¥投注直播官网 wird sich deshalb mit dem n?tigen Vokabular zur Unterrichtsgestaltung auseinandersetzen, immer bezogen auf die Unterrichtsthemen der Teilnehmer.
Die Fachgruppe Informatische Bildung Nordrhein-Westfalen der Gesellschaft für Informatik richtet in Zusammenarbeit mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) und dem Fachgebiet Didaktik der Informatik der Universit?t Paderborn am Montag, 26. M?rz, den elften Informatiktag Nordrhein-Westfalen aus.
Die Stadt Paderborn wird nach Beschluss des Stadtrats zu einer Fairtrade-Stadt und verpflichtet sich damit – so wie mehr als 900 St?dte weltweit und mehr als 60 St?dte in Deutschland – den Fairen Handel aktiv zu unterstützen. Die Steuerungsgruppe ist offen für Interessenten und informiert gerne.
Knapp 36 Prozent haben bisher an der ersten Mitarbeiterbefragung zum Thema ?Werte und Kultur“ an der Universit?t Paderborn teilgenommen. Die Mitarbeiterbefragung l?uft jetzt noch bis zum 14. M?rz. So k?nnen auch diejenigen teilnehmen, die bisher noch nicht die Zeit gefunden haben. Sagen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 uns bitte Ihre Meinung!