More news from Pader­born Uni­ver­sity

Der AStA Paderborn zeigt am Donnerstag, 14. Juni, um 19.30 Uhr, den Film ?Taste the waste“ im Auditorium Maximum der Universit?t Paderborn. Der Film bekam im Vorfeld, aber auch w?hrend seiner Ausstrahlung im September und Dezember des vergangenen Jahres, ein hohes Medienecho und wurde unter anderem in Sendungen wie Stern TV thematisiert.

Read more
Foto (Klaus Rosenthal): Der Rektor der Staatlichen Alexander-Puschkin-Universit?t Prof. Dr. Mechyslau Chasnouski (links) verleiht die Urkunde zur Ehrenpromotion an Prof. Dr. Dr. h. c. Dr. h. c. Klaus Rosenthal
Foto (Klaus Rosenthal): Der Rektor der Staatlichen Alexander-Puschkin-Universit?t Prof. Dr. Mechyslau Chasnouski (links) verleiht die Urkunde zur Ehrenpromotion an Prof. Dr. Dr. h. c. Dr. h. c. Klaus Rosenthal

Prof. Dr. Dr. h. c. Dr. h. c. Klaus Rosenthal, Inhaber des Lehrstuhls für Marketing an der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften, wurde mit einer weiteren Ehrenpromotion durch die Staatliche Alexander-Puschkin-Universit?t in Brest, Wei?russland, geehrt. Mit der Ehrenpromotion wurde sein langj?hriges wissenschaftliches Engagement im Bereich der Betriebswirtschaftslehre in Wei?russland sowie seine Lehrveranstaltungen zur historisch-systematischen…

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Die japanischen Studierenden der Universit?t Paderborn mit Prof. Dr. Mori (2. v. l.), Prof. Kazuko Suematsu (vorne Mitte), stellvertretende Leiterin der Division of International Education and Exchange der Universit?t Toho
Foto (Universit?t Paderborn): Die japanischen Studierenden der Universit?t Paderborn mit Prof. Dr. Mori (2. v. l.), Prof. Kazuko Suematsu (vorne Mitte), stellvertretende Leiterin der Division of International Education and Exchange der Universit?t Tohoku, und Prof. Seiichi Ohtaki (zweite Reihe Mitte), Dekan der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Tohoku, sowie Prof. Dr. Stefan Jungblut (hinten 4. v. l.), Tohoku-Beauftragter an der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn und Stefan Schwan (hinten 3. v. l.), Leiter des International Office der Universit?t Paderborn, auf der DAAD-Gedenkveranstaltung zum Japan-Erdbeben.

Anl?sslich des ersten Jahrestags der Erdbeben-Katastrophe in Ost-Japan lud die Generalsekret?rin des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst), Dr. Dorothea Rüland, Anfang des Sommersemesters 2012 eine Delegation der Universit?t Paderborn zu einer Gedenkveranstaltung nach Bonn ein.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Die Absolventenfeier 2011 der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Die Absolventenfeier 2011 der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Auch in diesem Jahr haben wieder mehrere hundert Studierende der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik ihre Abschlussexamen erfolgreich bestanden. Ein guter Grund zum Feiern und das macht die Fakult?t am Freitag, 29. Juni, mit ihrer Absolventenfeier. Beginn ist um 15 Uhr im Audimax der Universit?t Paderborn.

Read more

Die nachwuchswissenschaftliche Arbeitsgruppe 'theorie denken' l?dt ein zur Vortragsreihe 'Theorie als Praxis. Perspektiven und Probleme'. Im Zentrum der Reihe steht die - alte, aber noch nicht ad acta gelegte - Frage nach dem, was Theorie und Praxis verbindet. Am 13.06.2012 wird Antonio Roselli (Literaturwissenschaft, Paderborn) einen Vortrag halten mit dem Titel: "Standortbestimmung in Zeiten der Krise. Philosophie und Ethnologie bei Ernesto De…

Read more

Heute ist der CHE-Studienkredit-Test 2012, der aktuell über 40 Studienkredite und Bildungsfonds informiert, erschienen. Das CHE, Gemeinnütziges Centrum für Hochschulentwicklung, hat den Studienkredit-Test 2012 in Kooperation mit der Financial Times Deutschland zum siebten Mal erarbeitet und ver?ffentlicht.

Read more

Formel-1 Strecke statt H?rsaal. Mit einem selbstgebauten Rennwagen gehen Studierende der Universit?t Paderborn auch in diesem Jahr wieder in der Formula Student an den Start. Leicht, schnell und wendig soll er sein. Mit diesem Konzept wollen sie in der kommenden Saison um die vorderen Pl?tze mitfahren.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): Wer kann einen Medizinball mit ausgestreckten Armen l?nger halten? Uli Kussin und Martin Busch lieferten ein packendes Duell.
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): Wer kann einen Medizinball mit ausgestreckten Armen l?nger halten? Uli Kussin und Martin Busch lieferten ein packendes Duell.

Zum zweiten Mal hat gestern der Wettkampf ?Schlag den Kussin“ in der Sporthalle der Universit?t Paderborn stattgefunden. Wie auch im vergangenen Jahr str?mten hunderte von Sportbegeisterten zum Sportgel?nde, um die Protagonisten frenetisch anzufeuern. Unter tosendem Beifall der Fans gingen die beiden Sportler bis an ihre Leistungsgrenze und sogar darüber hinaus.

Read more

Am Montag, den 11.6. beginnt die Jubil?umswoche, die das Zentrum für Sprachlehre (ZfS) anl?sslich seines fünften Geburtstags vorbereitet hat. Fünf Jahre, fünf Tage – und an jedem dieser Tage stehen andere Sprachen im Mittelpunkt...

Read more

Bereits zum fünften Mal findet die Graduiertentagung der Fakult?t für Kulturwissenschaften im Jenny-Aloni-G?stehaus der Universit?t statt. Mit der j?hrlichen Graduiertentagung m?chte das Graduiertenforum Doktorandinnen und Doktoranden der Kulturwissenschaften in Paderborn die M?glichkeit geben, erste Vortragserfahrungen zu sammeln, sich über verschiedene Projekte miteinander zu vernetzen und sich untereinander auszutauschen.

Read more

Am 6. Juni 2012 wird die vierte Station der Wanderausstellung ?Tausend Jahre Wissen - Die Rekonstruktion der Bibliothek der Reichsabtei Corvey“ im Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters in der Bischofsresidenz Burg Ziesar er?ffnet.

Read more

Am 12. Juni 2012 h?lt Prof. John Cook, Metropolitan University London, einen Vortrag zum Thema "Social Network(ing) and Mobile Learning in Workplace Practice". Der Vortag geh?rt zum aktuell laufenden Informatikkolloquium in diesem Semester und findet statt um 18 Uhr im Raum O 0.207.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Teilnehmer des Graduiertenkollegs ?Mikro- und Nanostrukturen in Optoelektronik und Photonik“ der Universit?t Paderborn, 3. v. re.: Prof. Dr. Heinz Kitzerow, Sprecher des Kollegs
Foto (Universit?t Paderborn): Teilnehmer des Graduiertenkollegs ?Mikro- und Nanostrukturen in Optoelektronik und Photonik“ der Universit?t Paderborn, 3. v. re.: Prof. Dr. Heinz Kitzerow, Sprecher des Kollegs

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat jetzt gleich zwei Graduiertenkollegs der Universit?t Paderborn verl?ngert. Die DFG stellt dafür ein Gesamtvolumen von fast acht Millionen Euro für etwa fünf Jahre zur Verfügung. Graduiertenkollegs dienen der F?rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und erlauben es der Universit?t, Promotionsstipendien für besonders qualifizierte Studierende auszuschreiben.

Read more
Prof. Dr. Nikolaus Risch und Prof. Dr. Ma Lianxiang unterschrieben einen Vertrag zur Entsendung von deutschen Studierenden des Maschinenbaus der Universit?t Paderborn nach Qingdao.
Prof. Dr. Nikolaus Risch und Prof. Dr. Ma Lianxiang unterschrieben einen Vertrag zur Entsendung von deutschen Studierenden des Maschinenbaus der Universit?t Paderborn nach Qingdao.

Die Fakult?t für Maschinenbau der Universit?t Paderborn bereitet deutsche Studierende gemeinsam mit sechs Partnerfirmen und der Chinesisch-Deutschen Technischen Fakult?t (CDTF) in Qingdao intensiv auf berufliche Aktivit?ten in China vor. Dazu unterschrieben die Pr?sidenten beider Hochschulen jetzt einen Kooperationsvertrag. Im neuen Programm "mb-cn: Maschinenbau in China" erwerben künftige Ingenieure neben fachlichen Qualifikationen auch weitere…

Read more

Am Welterbetag, den 3.Juni 2012, fand in Zusammenarbeit zwischen dem Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven und der Universit?t Paderborn eine ?Daily-Painting“ Mitmach-Malaktion am Sahlenburger Strand statt. Studierende des Faches Kunst haben mit Besuchern und Touristen in der Wattenmeerregion Malereien angefertigt. In diesen werden Sehweisen auf das Wattenmeer visualisiert. Das Weltnaturerbe soll über den "Kommunikationsweg Malerei" ins…

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive