More news from Pader­born Uni­ver­sity

Vom 24.-26. September findet die Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftsp?dagogik (BWP) statt, zu der das Department Wirtschaftsp?dagogik der Universit?t Paderborn eingeladen hat. Etwa 200 nationale und internationale Wissenschaftler diskutieren über die Zukunft der Berufsbildung und liefern Antworten auf Fragen wie: Wie sieht die Berufsausbildung von morgen aus, welche Kompetenzen werden dabei ben?tigt, wie lassen sich diese…

Read more
Rudolf Broer, Lisa, René, Michelle und Detlef Schubert, didaktischer Leiter des Schülerlabors, (v. links) beim Test mit der Ampelschaltung.
Rudolf Broer, Lisa, René, Michelle und Detlef Schubert, didaktischer Leiter des Schülerlabors, (v. links) beim Test mit der Ampelschaltung.

Autofahrer, Radfahrer und Fu?g?nger sind sich nicht immer grün, doch ein gemeinsames ?rgernis eint sie alle: Die rote Ampel. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 ist gerade in Paderborn ein Politikum. Kein Wunder also, dass sich ein neuer 365体育_足球比分网¥投注直播官网 im Schülerlabor coolMINT der Universit?t Paderborn und des Heinz Nixdorf MuseumsForums (HNF) dem Thema Verkehrsoptimierung widmet.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): Die drei Partner des Projekts Mensaerweiterung: Kanzler Jürgen Plato von der Universit?t Paderborn, Niederlassungs-Leiter Heinrich Micus vom BLB Bielefeld und Gesch?ftsführer Carsten Walther vom Studentenwe
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): Die drei Partner des Projekts Mensaerweiterung: Kanzler Jürgen Plato von der Universit?t Paderborn, Gesch?ftsführer Carsten Walther vom Studentenwerk Paderborn und Niederlassungs-Leiter Heinrich Micus vom BLB Bielefeld.

600 Sitzpl?tze und 2000 Portionen zus?tzlich: Die Paderborner Mensa wird bis zum Herbst 2013 um eine Küche und Gastr?ume erweitert. Mit der r?umlichen Ausdehnung will das Studentenwerk auch sein Speiseangebot, insbesondere für Nahrungsmittelallergiker, vergr??ern.

Read more
Abbildung: Logo

Das Institut für Mathematik der Universit?t Paderborn bietet am Samstag, 27. Oktober, ab 9 Uhr einen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 zum Thema ?Geometrie zum Anfassen“ an. Mitmachen k?nnen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7.

Read more
Abbildung: Logo

Die Herbstferien rücken n?her und damit die wohl verdiente Auszeit vom Schulalltag. In dieser Zeit h?lt die Uni Paderborn für Schülerinnen der Oberstufe, die nicht nur ausspannen wollen, mit der Herbst-Uni ein interessantes Angebot bereit.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Dr.-Ing. Benjamin Koch (links) und Prof. Dr.-Ing. Reinhold Noe von der Universit?t Paderborn pr?sentieren zwei Ausführungen des von ihnen entwickelten weltweit schnellsten Polarisationsreglers.
Foto (Universit?t Paderborn): Dr.-Ing. Benjamin Koch (links) und Prof. Dr.-Ing. Reinhold Noe von der Universit?t Paderborn pr?sentieren zwei Ausführungen des von ihnen entwickelten weltweit schnellsten Polarisationsreglers.

Die NRW-Marketingkampagne ?Germany at its best“ pr?sentiert Leistungen, die in Deutschland, in Europa oder weltweit als ausgezeichnete Leistung anerkannt sind. Dort wurde nun ein optischer Polarisationsregler aufgenommen, den die Paderborner Elektrotechniker Dr.-Ing. Benjamin Koch und Prof. Dr.-Ing. Reinhold Noe entwickelt haben.

Read more
Abbildung: Buchcover

In der Neuerscheinung ?Studieren – Eine Gebrauchsanweisung“ von Eduard Augustin, Matthias Edlinger und Philipp von Keisenberg gibt Prof. Dr. René Fahr (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Corporate Governance, Universit?t Paderborn) in einem Beitrag einen Einblick darin, was Studierende w?hrend eines Studiums der Betriebswirtschaftslehre erwartet.

Read more
Foto: Prof. Dr. Klaus von Stosch (Uni Paderborn)
Foto: Prof. Dr. Klaus von Stosch (Uni Paderborn)

15 spannende, vielseitige und ereignisreiche Tage liegen nun hinter der Gruppe aus iranischen und deutschen Studierenden, Promovenden und Lehrenden der Universit?t Paderborn sowie der Universit?t der Religionen und Denominationen und der Al-Mustafa Universit?t in Qom, Iran.

Read more
Abbildung: Logos

Die HJP Consulting GmbH und ihre Konsortialpartner s-lab – Software Quality Lab der Universit?t Paderborn und T?V Informationstechnik (Unternehmensgruppe T?V NORD) haben den Teilnahmewettbewerb mit anschlie?endem Verhandlungsverfahren des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für Modellbasiertes Testen mit Referenzimplementierungen (MOTEMRI) gewonnen.

Read more
Foto (Maike Amen): Mentees und Mentorinnen des fünften Jahrgangs bei der Auftaktveranstaltung zusammen mit Projektkoordinatorin Julia Steinhausen.
Foto (Maike Amen): Mentees und Mentorinnen des fünften Jahrgangs bei der Auftaktveranstaltung zusammen mit Projektkoordinatorin Julia Steinhausen.

Seit nunmehr zwei Jahren begleitet ?Einblick!“ Studentinnen in der mittleren Master- und Studienabschlussphase bei der Entscheidung, ob eine Promotion der passende Weg ist und wie dieser Weg gut vorbereitet werden kann.

Read more
Foto (Katharina Vokoun): Organisieren die Regionalkonferenz in OWL (v. l.): Sandra Schoe?, Barbara Lawatzki (beide FH Bielefeld), Monika Riedenklau (Fachhochschule des Mittelstandes Bielefeld), Karin Kruse (Universit?t Bielefeld), Beth Adams-Ray (Univer
Foto (Katharina Vokoun): Organisieren die Regionalkonferenz in OWL (v. l.): Sandra Schoe?, Barbara Lawatzki (beide FH Bielefeld), Monika Riedenklau (Fachhochschule des Mittelstandes Bielefeld), Karin Kruse (Universit?t Bielefeld), Beth Adams-Ray (Universit?t Paderborn) und Kerstin Rosemann (Hochschule OWL).

In einem anderen Land auf eigenen Fü?en stehen, sich in einer Fremdsprache wissenschaftlich ausdrücken, Land und Leute kennenlernen – dafür steht Erasmus, das Mobilit?ts- und Austauschprogramm für Hochschulen in Europa.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): 32 junge Tüftler aus Ostwestfalen-Lippe wurden an der Universit?t Paderborn ausgezeichnet.
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): 32 junge Tüftler aus Ostwestfalen-Lippe wurden an der Universit?t Paderborn ausgezeichnet.

Wer bei ?Jugend forscht“ mitmachen will, muss kein zweiter Einstein sein. Wichtig sind aber Neugier und Kreativit?t. Diese hat der 18-j?hrige Gymnasiast Niklas Demel definitiv bewiesen.

Read more
Abbildung: Logo

Ob in Zeitung, Fernsehen oder Radio – der Wachstumsbegriff begegnet uns tagt?glich. Floskelgleich wird er von Verantwortungstr?gern aus Politik und Wirtschaft benutzt, wenn betont werden soll, was unser Wirtschaftssystem am N?tigsten hat:

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Heinz Nixdorf Institut): Im Heinz Nixdorf Institut stehen mehr als 250 Arbeitsplatz-Rechner. Auch deren freie Kapazit?ten k?nnte man mit der neuen Software nutzen, so Dr. Simon Oberthür.
Foto (Universit?t Paderborn, Heinz Nixdorf Institut): Im Heinz Nixdorf Institut stehen mehr als 250 Arbeitsplatz-Rechner. Auch deren freie Kapazit?ten k?nnte man mit der neuen Software nutzen, so Dr. Simon Oberthür.

Wie k?nnen IT-Systeme in punkto Energie und Kosten nachhaltig optimiert werden? In Zeiten von stetig steigendem Stromverbrauch und gleichzeitiger Rohstoffknappheit fühlt man dieser immer bedeutsamer werdenden Frage im Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn auf den Zahn.

Read more
Abbildung: Logos

?Die Erfolgspotentiale von morgen frühzeitig erkennen“ ist das Thema des Symposiums für Vorausschau und Technologieplanung, das das Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn zum achten Mal in Kooperation mit acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften am 6. und 7. Dezember 2012 in Berlin durchführt.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive