Passend zum 10-Jahresjubil?um der Hartz-Reformen ist die Forschungsarbeit von Prof. Dr. René Fahr von der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn Thema geworden.
Das Peer-Mentoring-Programm ?Einblick!“ begleitet Studentinnen in der mittleren Master- und Studienabschlussphase sowie Absolventinnen bei der Entscheidung, ob eine Promotion der passende Weg ist und wie dieser Weg gut vorbereitet werden kann.
Einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Aufführungen der Werke Richard Wagners bietet die Ausstellung ?Wagner Backstage“ vom 5. April bis zum 22. Mai 2013 in Detmold.
Am vergangenen Wochenende kamen renommierte internationale christliche und muslimische Wissenschaftler auf einer Fachkonferenz zusammen, um das brisante Thema Erl?sungsglaube aus systematisch-theologischer Perspektive zu er?rtern.
Abbildung: Damals und heute: An der Stelle gegenüber dem Audimax, wo sich im Jahre 2005 die Tagungsteilnehmer zu einem Gruppenbild versammelten (oben), steht heute das Geb?ude K, das neue Chemiegeb?ude. [Fotos: Andreas Hoischen (oben), Heinz Kitzerow (unten)].
Heute beginnt an der Universit?t Paderborn die 40. Arbeitstagung Flüssigkristalle, die vom 20. bis zum 22. M?rz 2013 von der Universit?t gemeinsam mit der Deutschen Flüssigkristallgesellschaft, einer Arbeitsgruppe in der Deutschen Bunsengesellschaft für Physikalische Chemie, veranstaltet wird.
Foto (Universit?t Paderborn, Department Physik): Doktorand Holger Mühlenbernd (links) und Prof. Dr. Thomas Zentgraf im Reinraum des Optoelektronik-Geb?udes.
Prof. Dr. Thomas Zentgraf, Leiter der Arbeitsgruppe ?Ultraschnelle Nanophotonik“ am Department Physik der Universit?t Paderborn, und Prof. Dr. Shuang Zhang, Leiter des Teams an der Universit?t Birmingham, haben gemeinsam die weltweit erste ultraflache Linse für sichtbares Licht entwickelt.
Eine Vielzahl an Rechtschreib- und Kommafehlern in Hausarbeiten, Klausuren, Praktikumsberichten und Pr?sentationen – ein Problem, das nicht wenigen Studierenden bekannt ist.
Im Rahmen der diesj?hrigen internationalen Fachmesse h+h in K?ln vom 22. bis 24. M?rz pr?sentieren Studierende des Fachs Textil (2 Fach BA Mode-Textil-Design und Lehramt Textil) bereits zum zweiten Mal künstlerische Werke unter der Leitung von Prof. Alexandra Kürtz.
Am Donnerstag, den 21. M?rz 2013, um 17 Uhr, h?lt Prof. Dr. Jadran Vrabec im Rahmen des Forums Maschinenbau seine Antrittsvorlesung zum Thema ?Thermodynamik für energietechnische Anwendungen“ im Audimax der Universit?t Paderborn.
Die Studierenden des Fachs Textil laden in regelm??igen Abst?nden regionale und überregionale Gastkünstler zu verschiedenen Themen in die Kleppart ein, um auch jungen Künstlern eine Plattform zu bieten.
Für all diejenigen, die sich fragen, ob sie im Oktober ein Studium beginnen sollten und in ihrem Wunschstudiengang überhaupt einen Studienplatz bekommen oder lieber erst ein Jahr überbrücken sollten, bietet die Zentrale Studienberatung ab 21. M?rz regelm??ige Informationsveranstaltungen an.
Am 15. M?rz ist Weltverbrauchertag – j?hrlich umgeben von neuen Lebensmittelskandalen und anderen Herausforderungen für die Konsumenten und Konsumentinnen.