Am Mittwoch und Donnerstag, 18. und 19. Januar, finden unter dem Motto ?Auf der Suche nach Plan B?“ die digitalen ?Thementage Studienzweifel“ der Campus OWL-Hochschulen statt.
Foto (Universit?t Paderborn): Die Teilnehmer*innen des zweiten Durchgangs des ?SICP Digital Talents Program“ freuen sich gemeinsam mit Prof. Dr. Dennis Kundisch (vorne links) und Prof. Dr. Gregor Engels (hinten links) über den Start des Programms.
Das Projekt ?INDIGO?– Interkulturelle digitale Germanistik ohne Grenzen“ ist ein besonderes Kollaborationsformat der Universit?t Paderborn und Partnerhochschulen aus Tunesien, Marokko, Togo und Kamerun.
Unter dem Dach des Hochschulverbunds Campus OWL werden engagierte Schüler*innen gef?rdert, die oft aus nicht-akademischen oder sozio?konomisch schwachen Familien sowie Familien mit Zuwanderungsgeschichte stammen.
Dr. Iuliia Myroshnychenko, Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften, erh?lt das diesj?hrige Postdoc-Stipendium der Universit?t Paderborn. Die Wissenschaftlerin forscht in Paderborn zum Thema ?Growth and welfare under a renewed eco-social contract“.
The Executive Board of Paderborn University announces a three year PhD scholarship in the field of Gender research for the promotion of excellent young scientists at Paderborn University.
In a presentation given at the university, Professor Rebecca Grotjahn, 2020 Research Award Winner, presented the findings of her research project entitled ‘Creating editions of phonographic music’.
The Executive Board of Paderborn University announces basic and final PhD scholarships for the promotion of excellent young scientists at Paderborn University.
Foto (TecUP / mockup by MEGO STUDIO // FREEPIK): Die zweite Ausgabe des Magazins ?START-UP CAMPUS OWL: Das Gründungsmagazin des Exzellenz Start-up Center.OWL“ ist im Dezember erschienen und steht ab sofort zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Von Oktober bis Anfang Dezember hat die Universit?t Paderborn zusammen mit vier europ?ischen Partneruniversit?ten das erste ?Blended Intensive Program“ (BIP) über Nanomaterialien durchgeführt.
Foto (Universit?t Paderborn, Elisa Kljan): Ein Bulli voller Weihnachtsgeschenke: Die Universit?tsgesellschaft Paderborn hat in diesem Jahr wieder die Jugendrotkreuz-Weihnachtsaktion für bedürftige Kinder im Kreis Paderborn an der Universit?t Paderborn unterstützt. (v.l.n.r.) Yannik Nübel, Leitung Soziale Arbeit Jugendrotkreuz, und Zübeyde Ekin, Jugendrotkreuz-Mitarbeiterin, erhalten von Alexandra Dickhoff, Referentin für Vernetzung/Alumni an der Universit?t Paderborn 300 Pakete.
Zum fünften Mal hat die Jugendrotkreuz-Aktion ?Sterne erfüllen Wünsche“ an der Universit?t Paderborn stattgefunden. Begleitet wurde das Angebot durch die Universit?tsgesellschaft Paderborn, dem Verein der Freunde und F?rderer.