Photo (Paderborn University, Besim Mazhiqi): In the TRR 266 ‘Accounting for Transparency’ a team of around 100 researchers is examining how accounting and taxation affect companies’ transparency, and how regulations and corporate strategy impact the economy and society.
22.05.2023
|
Research,
Collaborative Research Centres
Photo (Paderborn University, Besim Mazhiqi): Within ‘Accounting for Transparency’, a team of around 100 researchers is examining how accounting and taxation affect companies’ transparency, and how regulations and corporate strategy impact the economy and society.
22.05.2023
|
Research,
Center for Tax and Accounting Research (CETAR)
Photo (Paderborn University, Matthias Groppe): The ‘Method development for mechanical joinability in versatile process chains’ Collaborative Research Centre (CRC) sees Paderborn researchers working to improve production conditions by developing adaptable joining technologies designed to enable a flexible process chain.
22.05.2023
|
Research,
Collaborative Research Centres
Am Donnerstag, 1. Juni, l?dt das Historische Institut der Universit?t Paderborn um 19.30 Uhr zu einer ?ffentlichen Pr?sentation des Buchs ?Musiklandschaften zwischen Rhein und Weser“ im ?gwlb“ ein, dem Gew?lbe unter dem Paderborner Marienplatz.
Foto (BELZ): Freuen sich über die gest?rkte Beziehung zwischen dem Generalsekretariat der Benelux-Staaten und der Universit?t Paderborn: (v. l.) Prof. Dr. Johannes Sü?mann, Prof. Dr. Sabine Schmitz, Generalsekret?r Frans Weekers, Universit?tspr?sidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Vize-Generalsekret?r Michel-Etienne Tilemans, Dr. Uta Loeckx und Silke Tuschen.
Foto (Dr. Alexandra Hartmann): Die Teilnehmer*innen der ?International Partner Week“, die im April erstmalig an der Universit?t Paderborn stattgefunden hat.
Das Institut für Anglistik und Amerikanistik hat im April erstmalig eine ?International Partner Week“ an der Universit?t Paderborn veranstaltet. Zu Gast waren einige Partneruniversit?ten des europ?ischen Austauschprogramms Erasmus+.
Die Universit?tsallianz (UA) 11+ wurde als Verbund von mittelgro?en, forschungs- und transferstarken Universit?ten gegründet. Ende April wurde die Philipps-Universit?t Marburg als neues Mitglied aufgenommen.
Foto (Universit?t Paderborn, Tanja Dittmann): Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Pr?sidentin der Universit?t Paderborn (vorne Mitte), und Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung (vorne links), begrü?ten gemeinsam mit dem Team der Perso-nalentwicklung die neuen Mitarbeiter*innen.
Im Rahmen einer Willkommensveranstaltung haben Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Pr?sidentin der Universit?t Paderborn, und Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung zahlreiche neue Mitarbeitende begrü?t.
Vom 16. Mai bis 11. Juni pr?sentiert das Fach Kunst in der Universit?tsbibliothek Paderborn die Ausstellung ?Ich hab‘ den Farbfilm vergessen – Fotografische Spuren eines Auslandssemesters in Kalifornien“.
Foto (Universit?t Paderborn, Thorsten Hennig): Prof. Dr. Hugo Duminil-Copin hat den Festvortrag der diesj?hrigen Weierstra?-Vorlesung an der Universit?t Paderborn gehalten.
Der gleich mehrfach ausgezeichnete Mathematiker Prof. Dr. Hugo Duminil-Copin hat am Freitag, 12. Mai, den Festvortrag der diesj?hrigen Weierstra?-Vorlesung an der Universit?t Paderborn gehalten.
Foto (Heiko Appelbaum): (v. l) Sandra Bischof (Leiterin der ?Gesunden Hochschule“), Simone Probst (Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung) und Diana Riedel (Sachgebietsleiterin Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz) laden zu den 11. Uni-Gesundheitstagen ein.
In der aktuellen Ausgabe von ?Blickfang“, der TV-Sendung der Lehrredaktion der Universit?t, lautet das Motto: ?Schaut’s euch an und überzeugt euch selbst!“