Prof. Dr. Dieter Lenzen, Pr?sident der Universit?t Hamburg und Vorsitzender des Aktionsrats Bildung, h?lt die Keynote beim Tag der Lehre 2014 an der Universit?t Paderborn zum Thema ?Humboldt und Bologna – Ans?tze für eine zukunftsorientierte Hochschulbildung“, am 11.2.2014 um 12.00 Uhr im H?rsaal L1.
Prof. Dr. Rüdiger Kabst von der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2014 an in den Forschungsrat des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) berufen.
Die aktive Wahrnehmung ihrer gesellschaftlichen Aufgaben und ihre Verpflichtung zur effektiven Wirtschaftsführung gebieten es den Universit?ten, keine unberechenbaren finanziellen Verpflichtungen einzugehen.
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): (v.l.n.r.) Sandra Bischof (Gesunde Hochschule), Uli Kussin (Leiter des Hochschulsports), Carsten Walther (Gesch?ftsführer des Studentenwerks Paderborn) und Prof. Dr. Niclas Schaper (Projektleiter beneFIT@upb.de) freuen sich mit den Gewinnern: Andreas Wegener, David Ahlers; (vordere Reihe, v.l.n.r.) Anke Otten, Maike Schulten, Kirsten Vo? und Julian Sommermann.
Für ihre Teilnahme an der Online-Befragung zum Gesundheitszustand und zum Gesundheitsbewusstsein der Studierenden an der Universit?t Paderborn, wurden am Mittwoch, 11. Dezember, sechs Studierende mit einem Gewinn belohnt.
Das Projekt readabout geht im Wintersemester 2013/14 zum Thema ?Cradle to Cradle“ mit freundlicher Unterstützung von Prof. Dr. René Fahr (Lehrstuhl für Corporate Governance) in die zweite Runde.
Für seine Dissertation "Medien- und Informationskompetenz – Modellierung und Messung von Informationskompetenz bei Schülern" wurde Dr. Michael Balceris mit dem Promotionspreis der Sektion Medienp?dagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ausgezeichnet.
Foto (Studentenwerk Paderborn, Annette Ettingshausen): Der erste Spatenstich beim Studentenwohnheim Querweg ist gemacht: Dafür sorgten (v. li.): Dr. Michael Brinkmeier, Verwaltungsratsvorsitzender des Studentenwerks Paderborn, Achim Meyer auf der Heyde, Generalsekret?r des Deutschen Studentenwerks (Berlin), Paderborns Bürgermeister Heinz Paus, Simone Probst, Vizepr?sidentin der Universit?t, Carsten Walther, Gesch?ftsführer des Studentenwerks Paderborn, und Architekt Carsten Scherhans.
Mit dem ersten Spatenstich für ein neues Studentenwohnheim am 10. Dezember rückt ein Wohnheimplatz für weitere Studierende der Universit?t Paderborn künftig ein Stück n?her.
Liebe studierende (werdende) Eltern, zum letzten Mal in diesem Jahr laden der Projektbereich StuKi (Studieren mit Kind(ern)) und der AStA Paderborn zu einem Eltern-Kind-Treffen ein.
Am Dienstag, 10. Dezember, pr?sentiert Jakob Schütt in Zusammenarbeit mit dem studentischen Programmkino Lichtblick den japanischen Film Nowhere to Go.
Nimmt man die ?ffentlichen Debatten in den Massenmedien zum Ma?stab, dann ist die Wahrnehmung der Reformp?dagogik in den vergangenen Jahren vor allem durch den Skandal um die Odenwaldschule bestimmt worden.
Foto (Bundesinstitut für Berufsbildung, BIBB): v. li: Prof. Dr. Uwe Fa?hauer, Dr. Andrea Zoyke, Dr. Juliana Schlicht, Prof. Dr. Karin Büchter, Prof. Dr. Reinhold Wei?.
Die Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) hat kürzlich die Dissertation von Dr. Andrea Zoyke, Universit?t Paderborn, Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften, mit dem Titel ?Individuelle F?rderung in der beruflichen Bildung – eine designbasierte Fallstudie in der beruflichen Rehabilitation“ mit dem Friedrich-Edding-Preis für Berufsbildungsforschung ausgezeichnet.