Der für heute angekündigte Gastvortrag von Frau Ute Tellmann im Rahmen der Ringvorlesung "Automatismen des Geldes" am Graduiertenkolleg Automatismen muss aus Krankheitsgründen leider entfallen.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem gesamten europ?ischen Raum trafen sich im April 2015 an der Universit?t Paderborn zu einem Kongress für rechnergestützte Verfahrenstechnik.
Vom 21.-23.05.2015 findet am Institut für Medienwissenschaften der Universit?t Paderborn (Raum E2.339) die Tagung "Geh?use: Mediale Einkapselungen" statt.
Im Rahmen des TAF Research Seminars des Departments 2 der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften h?lt Herr Prof. Dr. Jannis Bischof am 14. Juli an der Universit?t Paderborn einen Vortrag.
Aufgrund des Kita-Streiks wird in der Kinderkurzzeitbetreuung PuKi (E2.301) eine Notfallbetreuung am Montag, den 18.5., und Mittwoch, den 20.5., von 8.30 bis 12.30 Uhr angeboten.
Auf der Jahresversammlung des Deutschen Verbandes für Materialforschung und -prüfung (DVM) w?hlten die Mitglieder Prof. Dr.-Ing. Hans Albert Richard einstimmig zu ihrem neuen Vorstandsvorsitzenden.
Foto (Universit?t Paderborn): Die Teams der Uni Paderborn, die mit dem Doppeldeckerbus nach Frankreich fuhren, um an den internationalen Hochschulmeisterschaften in Lille teilzunehmen.
Foto (Martin Brockhoff): Verleihung Ehrenvorsitz Risch. Auf dem Foto zu sehen von links: Prof. Tilmann Fischer, Kuratoriumsvorstand Studienfonds OWL, Prof. Dr. Nikolaus Risch, Ehrenvorsitzender Studienfonds OWL, Dr. Oliver Herrmann, Vorstandsvorsitzender Studienfonds OWL, und Katja Urhahne, Gesch?ftsführerin Studienfonds OWL.
Austauschen und Kontakte knüpfen: 200 Studierende der regionalen Hochschulen sowie 100 Vertreter aus Wirtschaft, Hochschule und Politik haben beim vierten Stipendiaten-F?rderer-Treffen der Stiftung Studienfonds OWL aktuelle Themen diskutiert und sich untereinander vernetzt.
Im Rahmen des TAF Research Seminars des Departments 2 der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften an der Universit?t Paderborn pr?sentiert Dr. Matthias K?hler am 12. Mai die Inhalte eines aktuellen empirischen Forschungspapiers zum Thema "An Analysis of Fee and Commission Income at German Savings Banks".
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Gemeinsames Studieren der Lektüre: (v. l. n. r.) Badhri Sekhar, Sandesh Bhaskar, Prof. Dr.-Ing. Eugeny Kenig und Ram Srinivas besch?ftigen sich mit Inhalten der Fluidverfahrenstechnik.
Foto (Universit?t Paderborn, Heiko Appelbaum): Diana Riedel, Simone Probst, Sylvia Moore und Martin Hohrath (v. l.) freuten sich über das gro?e Interesse am Tag gegen L?rm.