Gleich sieben Absolventinnen und Absolventen der Universit?t Paderborn freuen sich über finanzielle F?rderung in Form eines Graduiertenstipendiums für ihr jeweiliges Promotionsvorhaben. ?berreicht wurde die Auszeichnung am 17. Juni vom Pr?sidium. Vorgeschlagen hatte sie die Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs.
?Wir wollen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 auf Ihre weitere Laufbahn vorbereiten und unterstützen“, betonte Pr?sident Prof. Dr. Wilhelm…
Inklusion – das Recht aller Menschen und insbesondere von Menschen mit Behinderungen auf uneingeschr?nkte Teilhabe an allen Gesellschaftsbereichen – stellt den organisierten Sport und damit auch die Sportvereine vor gro?e Herausforderungen.
IT-Dienstleistungen ma?geschneidert für individuelle Unternehmensanforderungen und sofort abrufbar: Das ist die Vision des Sonderforschungsbereiches (SFB) ?On-The-Fly-Computing“, in dem Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler der Universit?t Paderborn gemeinsam an der Entwicklung von Techniken und Verfahren zur automatischen Konfiguration und Ausführung von individualisierten IT-Diensten arbeiten.
Die n?chste Blutspendeaktion auf dem Uni-Campus findet an drei Tagen hintereinander statt: am Dienstag, 19., Mittwoch, 20., sowie am Donnerstag, 21. Mai.
Nachfragen nach Luftstrahltriebwerken bzw. kompakten Axialkompressoren in der Leistungsklasse bis 30 kW haben für unterschiedliche Einsatzbereiche wie z. B. Rennsport, Windkanalbetrieb, Industrie oder Katastrophenschutz (Drohnen) in den letzten Jahren zugenommen.
Um Studieninteressierten die Wahl des passenden Studiengangs zu erleichtern, bietet die Universit?t Paderborn wieder die M?glichkeit, ausgesuchte Lehrveranstaltungen des Sommersemesters zu besuchen.
IEMAN-Vortrag f?llt aus: Der für Mittwoch, 20. Mai 2015, 18 Uhr c. t., Raum W 1.101,
angekündigte Vortrag von Dr. Moritz Wedell über "Literarische Kreativit?t im Mittelalter" muss aufgrund des Bahnstreiks leider ausfallen.
2600 Jahre Philosophinnen-Geschichte: An der Universit?t Paderborn befasst sich eine weltweit erste Kooperation mit dem Beitrag von Frauen zur Philosophiegeschichte.