Im Rahmen der Reihe ?Deutsche Literatur der Gegenwart“ der Universit?t Paderborn tr?gt Karen K?hler am 16. November aus ihrem kürzlich erschienenen Prosawerk ?Wir haben Raketen geangelt“ vor.
Foto (MIT Kreis Pb): Besuch im zdi-Schülerlabor ?coolMINT.paderborn?: (hinten v. li.) Edmond Thevapalan und Professorin Katrin Temmen (Schülerlabor), Christoph Sch?n (Leiter Stabsstelle Pr?sidium Uni Paderborn), MIT-Kreisvorsitzender Ulrich Lange, Prof. Dr. Nikolaus Risch (ehemaliger Uni-Pr?sident), Thomas Sattelberger, RCDS-Vorsitzender Daniel Frese sowie die stellvertretenden MIT-Kreisvorsitzenden Imke Harbers und Birgt Laufs.
Foto (C-LAB, Jan Braun) v. li.: J?rg Wehling, C-LAB-Vorstand (Atos Deutschland), Michael Dreier, Bürgermeister Stadt Paderborn, Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, Pr?sident Universit?t Paderborn, Garrelt Duin, NRW-Wirtschaftsminister, Prof. Dr. Gregor Engels, C-LAB-Vorstand (Universit?t Paderborn), Winfried Holz, CEO Atos Deutschland und Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Jürgen Appelrath, Universit?t Oldenburg.
Die Emeriti-Treffen bieten ehemaligen und Professorinnen und Professoren die M?glichkeit, Kollegen von früher wiederzusehen, sich auszutauschen und über das aktuelle Unigeschehen informieren zu lassen.
Vergangene Woche besuchte Hiroaki Sato, Vice Director, Teaching and Learning Support Center, der Universit?t Osaka, die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik der Universit?t Paderborn.
An der Veranstaltung bei der Ferber-Software GmbH in Lippstadt am 30. Oktober nahmen 13 Studierende der Fachrichtungen Informatik und Wirtschaftsingenieurwesen der Universit?t Paderborn teil.
Eine Ausstellung zum Weltdokumentenerbe in Zusammenarbeit zwischen dem UNESCO MoW Sekretariat, dem MoW Sub-Committee on Education and Research und der Universit?t Paderborn
Etwa 90 G?ste besuchten die Vernissage zur Ausstellung ?Und doch hat jeder seine zwei“ mit anschlie?endem Vortrag am 5. November im Konrad-Martin-Haus.
Das vom Bund-L?nder-Programm ?Qualit?tspakt Lehre“ gef?rderte Programm "Heterogenit?t als Chance" der Universit?t Paderborn geht in die zweite F?rderphase.
An der Unternehmensbesichtigung bei der Miele & Cie. KG in Gütersloh am 29. Oktober nahmen 16 Studierende verschiedener Fachrichtungen der Universit?t Paderborn teil.
Vom 26.10.2015, 14 Uhr, bis 23.11.2015, 14 Uhr, findet turnusm??ig wieder die Wahl zu den Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) durch die aktiv wahlberechtigten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler statt.