Prof. Dr. Lothar Jordan, UNESCO Sub-Committee on Education and Research Memory of the World-Register, Prof. Dr. Jutta Str?ter-Bender und Sabrina Zimmermann (beide Universit?t Paderborn). Foto: Wolfgang Bender (2015)
Am 11. November wurde im Rahmen der 18. Generalkonferenz der UNESCO die internationale ?Working Group Schools“ des UNESCO Sub-Committee on Education and Research Memory of the World Registers unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Lothar Jordan gegründet.
Foto (Universit?t Paderborn, Heiko Appelbaum): Dennis Dreimann (TRIGUS UG) macht bei der Studentin Katharina Choroschun eine Nackentonus-Messung (vorn v. r.). ?ber das gro?e Interesse an der Aktion freuen sich (v. l.): Dennis Fergland sowie von der TK Karl-Julius S?nger, Andreas Vogt, Andrea Hilberath und Hans-Norbert Blome.
Foto (Fraunhofer IEM): Die Arbeit der letzten fünf Jahre hat sich gelohnt: Dr. Roman Dumitrescu, Prof. Dr. Ansgar Tr?chtler und Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer (Pr?sident Universit?t Paderborn) freuen sich über die Eigenst?ndigkeit des Fraunhofer IEM zum 1. Januar 2016.
Die n?chste Blutspendeaktion auf dem Uni-Campus findet an drei Tagen hintereinander statt: am Dienstag, 17., Mittwoch, 28., sowie am Donnerstag, 19. November.
Ende Oktober fuhren Nicole Kubitzki und Delia Ostach, beide Studierende des Faches Textil, zusammen mit Dr. Regina L?sel zur Firma EuroDisplay nach Rinteln, um dort stellvertretend für das ganze Seminar die gemeinsame Abschlussarbeit in Form eines Kataloges zu pr?sentieren.
Foto (Universit?t Paderborn, CeOPP): Prof. Dr. Artur Zrenner, Sprecher des Departments Physik, des Center of Optoelectronics and Photonics (CeOPP) und des Sonderforschungsbereiches Transregio 142, macht das Publikum mit den vielen Facetten des Themas Licht vertraut.
Am Donnerstag, 19. November, 18.00 Uhr, l?dt der Forschungsbereich Optoelektronik und Photonik der Universit?t Paderborn zu einem Abendvortrag für die interessierte ?ffentlichkeit zum Ph?nomen Licht ein.
Die Ringvorlesung Wirtschaftsethik wird in diesem Semester zum vierten Mal im Rahmen der Kooperation der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn und der Theologischen Fakult?t Paderborn im Bereich Wirtschaftsethik durchgeführt.
Die in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zusammengeschlossenen Hochschulen wenden sich in einer bundesweiten Aktion gegen Fremdenfeindlichkeit in Deutschland.