More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (Universit?t Paderborn, Heiko Appelbaum): Dennis Dreimann (TRIGUS UG) macht bei der Studentin Katharina Choroschun eine Nackentonus-Messung (vorn v. r.). ?ber das gro?e Interesse an der Aktion freuen sich (v. l.): Dennis Fergland sowie von der TK
Foto (Universit?t Paderborn, Heiko Appelbaum): Dennis Dreimann (TRIGUS UG) macht bei der Studentin Katharina Choroschun eine Nackentonus-Messung (vorn v. r.). ?ber das gro?e Interesse an der Aktion freuen sich (v. l.): Dennis Fergland sowie von der TK Karl-Julius S?nger, Andreas Vogt, Andrea Hilberath und Hans-Norbert Blome.

Es ist noch kein anerkanntes Krankheitsbild, aber das Ph?nomen ?Laptop-Rücken“ besch?ftigt in zunehmendem Ma?e Gesundheitsexperten.

Read more
Foto (Fraunhofer IEM): Die Arbeit der letzten fünf Jahre hat sich gelohnt: Dr. Roman Dumitrescu,  Prof. Dr. Ansgar Tr?chtler und Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer (Pr?sident Universit?t Paderborn) freuen sich über die Eigenst?ndigkeit des Fraunhofer IEM zu
Foto (Fraunhofer IEM): Die Arbeit der letzten fünf Jahre hat sich gelohnt: Dr. Roman Dumitrescu, Prof. Dr. Ansgar Tr?chtler und Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer (Pr?sident Universit?t Paderborn) freuen sich über die Eigenst?ndigkeit des Fraunhofer IEM zum 1. Januar 2016.

Ostwestfalen-Lippe bekommt seine erste eigenst?ndige Fraunhofer-Einrichtung (Fraunhofer IEM):

Read more
Die TeilnehmerInnen des 7. Arbeitskreises zur World Heritage Education in Augsburg. Foto: Privat (2015)
Die TeilnehmerInnen des 7. Arbeitskreises zur World Heritage Education in Augsburg. Foto: Privat (2015)

7. Treffen des Arbeitskreises ?World Heritage Education in Augsburg

Read more
Abbildung: Logo

Die n?chste Blutspendeaktion auf dem Uni-Campus findet an drei Tagen hintereinander statt: am Dienstag, 17., Mittwoch, 28., sowie am Donnerstag, 19. November.

Read more
Foto: Andreas Vollerthun, Delia Ostach, Nicole Kubitzki und Dr. Regina L?sel (v. l.) bei der Katalogpr?sentation.
Foto: Andreas Vollerthun, Delia Ostach, Nicole Kubitzki und Dr. Regina L?sel (v. l.) bei der Katalogpr?sentation.

Ende Oktober fuhren Nicole Kubitzki und Delia Ostach, beide Studierende des Faches Textil, zusammen mit Dr. Regina L?sel zur Firma EuroDisplay nach Rinteln, um dort stellvertretend für das ganze Seminar die gemeinsame Abschlussarbeit in Form eines Kataloges zu pr?sentieren.

Read more
Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat

Am Mittwoch, 18. November 2015, findet ab 20:00 Uhr der n?chste Paderborner Science Slam, diesmal wieder im Heinz Nixdorf Institut, statt.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, CeOPP): Prof. Dr. Artur Zrenner, Sprecher des Departments Physik, des Center of Optoelectronics and Photonics (CeOPP) und des Sonderforschungsbereiches Transregio 142, macht das Publikum mit den vielen Facetten des Themas Lic
Foto (Universit?t Paderborn, CeOPP): Prof. Dr. Artur Zrenner, Sprecher des Departments Physik, des Center of Optoelectronics and Photonics (CeOPP) und des Sonderforschungsbereiches Transregio 142, macht das Publikum mit den vielen Facetten des Themas Licht vertraut.

Am Donnerstag, 19. November, 18.00 Uhr, l?dt der Forschungsbereich Optoelektronik und Photonik der Universit?t Paderborn zu einem Abendvortrag für die interessierte ?ffentlichkeit zum Ph?nomen Licht ein.

Read more
Abbildung: Plakat

Die Ringvorlesung Wirtschaftsethik wird in diesem Semester zum vierten Mal im Rahmen der Kooperation der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn und der Theologischen Fakult?t Paderborn im Bereich Wirtschaftsethik durchgeführt.

Read more
Abbildung: Logo

Die in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zusammengeschlossenen Hochschulen wenden sich in einer bundesweiten Aktion gegen Fremdenfeindlichkeit in Deutschland.

Read more
Abbildung: Logo

Im Rahmen der Reihe ?Deutsche Literatur der Gegenwart“ der Universit?t Paderborn tr?gt Karen K?hler am 16. November aus ihrem kürzlich erschienenen Prosawerk ?Wir haben Raketen geangelt“ vor.

Read more
Foto (MIT Kreis Pb): Besuch im zdi-Schülerlabor ?coolMINT.paderborn?: (hinten v. li.) Edmond Thevapalan und Professorin Katrin Temmen (Schülerlabor), Christoph Sch?n (Leiter Stabsstelle Pr?sidium Uni Paderborn), MIT-Kreisvorsitzender Ulrich Lange,
Foto (MIT Kreis Pb): Besuch im zdi-Schülerlabor ?coolMINT.paderborn?: (hinten v. li.) Edmond Thevapalan und Professorin Katrin Temmen (Schülerlabor), Christoph Sch?n (Leiter Stabsstelle Pr?sidium Uni Paderborn), MIT-Kreisvorsitzender Ulrich Lange, Prof. Dr. Nikolaus Risch (ehemaliger Uni-Pr?sident), Thomas Sattelberger, RCDS-Vorsitzender Daniel Frese sowie die stellvertretenden MIT-Kreisvorsitzenden Imke Harbers und Birgt Laufs.

Ende Oktober besuchte der frühere Personalvorstand von Continental und Telekom Thomas Sattelberger das zdi-Schülerlabor ?coolMINT.paderborn“.

Read more
Foto (Tibor Werner Szolnoki) v. li.: J?rg Wehling, C-LAB-Vorstand (Atos Deutschland), Michael Dreier, Bürgermeister Stadt Paderborn, Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, Pr?sident Universit?t Paderborn, Garrelt Duin, NRW-Wirtschaftsminister, Prof. Dr. Gregor E
Foto (Tibor Werner Szolnoki, Universit?t Paderborn) v. li.: J?rg Wehling, C-LAB-Vorstand (Atos Deutschland), Michael Dreier, Bürgermeister Stadt Paderborn, Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, Pr?sident Universit?t Paderborn, Garrelt Duin, NRW-Wirtschaftsminister, Prof. Dr. Gregor Engels, C-LAB-Vorstand (Universit?t Paderborn), Winfried Holz, CEO Atos Deutschland und Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Jürgen Appelrath, Universit?t Oldenburg.

Innovationswerkstatt im Rahmen einer ?ffentlich-privaten Partnerschaft erm?glicht enge Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft

Read more
Wissenschaft will die Fragen der Welt und des Lebens ins Elementare beantworten. Obwohl sich die Philosophie von Beginn an auch mit den Grenzen des Wissens besch?ftigt, ist das Ziel das Suchen und Finden der Wahrheit. Die Eule steht traditionell als Symbol für die Liebe zur Weisheit. (Zeichnung: Katrijn van Oudheusden)

Zum UNESCO-Welttag der Wissenschaft: Philosophieprofessor Volker Peckhaus über das alte Bild vom Elfenbeinturm und wissenschaftliche Grunds?tze

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive