Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Die Erstsemester des Sommersemesters 2017 kom-men zur Begrü?ung ins Auditorium maximum der Universit?t Paderborn.
Bevor am Dienstag, 18. April, die Vorlesungszeit des Sommersemesters an der Universit?t Paderborn startet, wurden am Montag, 10. April, die Erstsemester im Auditorium maximum offiziell begrü?t. Insgesamt rechnet die Universit?t mit 1.355 Studienanf?ngern im ersten Fachsemester. Die endgültigen Zahlen stehen Anfang Mai fest.
Foto (Reinhard Schwarz): "Lieber gemeinsam statt einsam“: J?hrliches ?Gipfeltreffen“ der Paderborner und Erlangen-Nürnberger wirtschaftsp?dagogischen Doktoranden. Im Vordergrund, v. l.: Prof. Dr. Karl Wilbers, Professorin Dr. Nicole Kimmelmann, Prof. Dr. H.-Hugo Kremer.
In der Zeit vom 4. bis 5. April 2017 trafen sich turnusm??ig Doktoranden der Paderborner Wirtschaftsp?dagogen des Departments 5, Nicole Kimmelmann, H.-Hugo Kremer, Peter F. E. Sloane und von Karl Wilbers (FAU Erlangen-Nürnberg), um sich gegenseitig über den Stand ihrer Arbeiten auszutauschen, gleichzeitig aber von ihren betreuenden Professoren über aktuelle wissenschaftliche Methoden und Entwicklungen informiert zu werden.
Die Universit?t Paderborn erm?glicht ?lteren Interessierten, auch ohne Abitur, die Einschreibung als Gasth?rer und damit grunds?tzlich die Teilnahme an Lehrveranstaltungen, sofern die Kapazit?t es zul?sst.
Die für den Bachelorstudiengang ?Angewandte Sportwissenschaft“ der Universit?t Paderborn konzipierte Veranstaltung ?Projektplanung und -management im Sport“ von Dr. Hilke Teubert vermittelt Studierenden die theoretischen Grundlagen des Projektmanagements und l?sst sie diese auch in berufsfeldnahen Projekten umsetzen und erproben.
Im Rahmen des neuen UPB-Netzwerks "FiMINT – Frauen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik" laden wir 365体育_足球比分网¥投注直播官网 herzlich zum ersten Stehcafé ein.
Foto (Miele & Cie. KG): Dr. Nils Langhammer, Miele & Cie. KG, wird beim 12. Paderborner Tag der IT-Sicherheit den Hauptvortrag zum Thema ?Sicheres Smart Home“ halten.
Weit mehr als Technik: Am Donnerstag, 6. April, findet in der Universit?t Paderborn der ?12. Paderborner Tag der IT-Sicherheit“ statt. Den Hauptvortrag h?lt Dr. Nils Langhammer, Miele & Cie. KG, zum Thema ?Sicheres Smart Home – Anforderungen und Herausforderungen im ?Internet of Things‘ aus vernetzten Haushaltsger?ten“. Organisator und Veranstalter ist der Software Innovation Campus Paderborn (SICP). Das Kompetenzzentrum ?Digital in NRW“, der…
Foto (? HfM Detmold/Plettenberg): Dr. Ulrich Schwerdt (2. v. l.) bekommt den Titel Honorarprofessor verliehen; ihm gratulieren Prof. Dr. Thomas Grosse (Rektor, HfM Detmold), Prof. Dr. Volker Peckhaus (Dekan Fakult?t Kulturwissenschaft, Uni Paderborn), Prof. Dr. Bernd Englbrecht (Dekan Fachbereich 3, HfM Detmold).
Foto (Michael Adamski): Er?ffnen das erste Fraunhofer-Institut in OWL: Prof. Ansgar Tr?chtler (Leiter Fraunhofer IEM), Svenja Schulze (NRW-Wissenschaftsministerin), Dr. Raoul Klingner (Direktor Forschung der Fraunhofer-Gesellschaft), Prof. Eric Bodden (Direktor Softwaretechnik Fraunhofer IEM), Peter Bankmann (NRW-Wissenschaftsministerium), Dr. Eduard Sailer (Kuratorium Fraunhofer IEM).
Foto (Universit?t Paderborn, Julia Pieper): André Wiersig – Alumni Paderborn hat den Mann mit dem extremen Hobby in der Uni-Caféte zum Interview getroffen und mit ihm über die Begegnung mit einem Wal und die Herausforderung ?Ozean“ gesprochen.