Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Die Zuckerzufuhr bei Kindern und Jugendlichen ist in Deutschland seit 2005 zwar rückl?ufig, liegt aber weiterhin über den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation.
Die ?Frühlings-Uni – Das MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe“ findet in diesem Jahr vom 15. bis zum 18. April an der Universit?t Paderborn statt. Durch spannende Vorlesungen, Laborexperimente und 365体育_足球比分网¥投注直播官网s k?nnen die Schülerinnen eine ganze Woche ?echte Uni-Luft“ schnuppern. Mit über 70 Anmeldungen war die Frühlings-Uni schnell ausgebucht.
Den Startschuss der Woche bildete am Montag die Begrü?ung der Schülerinnen…
Die Initiative "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie f?rdert mit einem Gesamtvolumen von über 924.800 Euro das Verbundprojekt "KMUeinfachSICHER" der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) gemeinsam mit dem SICP – Software Innovation Campus Paderborn der Universit?t Paderborn.
Am Dienstag, 16. April, ist Elke Büdenbender, Richterin am Verwaltungsgericht Berlin und Ehefrau von Bundespr?sident Frank-Walter Steinmeier, zu Gast an der Universit?t Paderborn.
Mit dem Deutschen Rechenzentrumspreis werden zukunftsweisende und vision?re Technologien, die die Energieeffizienz von Rechenzentren steigern, sichtbar gemacht.
In Kooperation mit der Aidshilfe Paderborn e. V. organisieren in diesem Jahr Sportstudierende der Universit?t Paderborn das Projekt ?Run4Life“. Ziel des Projekts ist es, m?glichst viele L?uferinnen und L?ufer zu gewinnen, die in roten Laufshirts für die Aidshilfe am Osterlauf teilnehmen.
Die Referenten des Symposiums 2019 (v. l.): Dr. Ulrich Schneider, Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger, Prof. Dr. Tim Meyer, Dr. Matthias Porsch, Dr. Alli Gokeler, Prof. Dr. Jochen Baumeister.
Nach 12 Jahren am Flughafen-Paderborn/Lippstadt fand am 10. April das 13. Sportmedizinische Symposium erstmalig in der Benteler-Arena in Paderborn statt.
Im Herbst 2018 hat der Literaturwissenschaftsstudent Andreas Schwengel den Emeriti-Preis erhalten, mit dem ehemalige Professorinnen und Professoren der Universit?t Studierende für ausgezeichnete Leistungen im Studium, Auslandserfahrungen und soziales Engagement auszeichnen. Inzwischen ist für den 28-J?hrigen Halbzeit. Im Interview berichtet er von seinen aktuellen Uni-Projekten, wie er von der F?rderung profitiert und von seinen Zukunftspl?nen.
…
Es brodelt in der jungen Paderborner Kulturszene – in überaus positivem Sinn, denn vor allem von Seiten der Generation U30 gibt es zahlreiche Kulturideen, die nur darauf warten, umgesetzt zu werden. Somit lag der Verein ?Paderborn überzeugt.“ mit seinem in diesem Jahr gestarteten Ideenwettbewerb mit dem Titel ?PB CALLING“ genau richtig.
Im Rahmen des DFG-gef?rderten Forschungsprojekts ?Heterogene Widerstandskulturen: Sprachliche Praktiken des Sich-Widersetzens zwischen 1933 und 1945“ (HetWiK) wird in Zusammenarbeit mit dem studentischen Programmkino Lichtblick der Universit?t Paderborn im Sommersemester eine Filmreihe angeboten.
Foto (Universit?t Paderborn): Teilnehmende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des 365体育_足球比分网¥投注直播官网s ?Quantitative Economics Days“ der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften am 27. und 28. M?rz in H?xter (von links nach rechts): Angelika Endres, Sabrina Sch?fers, Daniel Kamh?fer, Julia Hoppe, Matthias Westphal, Andreas Scholl, Thorsten Auer, Wendelin Schnedler, Dominik Gutt, Martin Poniatowski, Joachim Heinzel, Jürgen Neumann, Burkhard Hehenkamp, Filiz Gülal, Hendrik Schmitz, Papatya Duman, Matthias Pelster, Dilan Okcuoglu, Fabian Bopp.
Zum dritten Mal in Folge fand Ende M?rz der zweit?gige Forschungsworkshop zur quantitativen Wirtschaftsforschung ?Quantitative Economics Days (QED)“ statt.