365体育_足球比分网¥投注直播官网

图片
Foto (Schwarz): Gruppenbild
Foto (Schwarz): Qualifizierungsbausteine inklusiv für Berufskollegs, neu gedacht (v. l. hinten): Dr. Bernd Hildebrandt (LBK), Prof. Dr. Nicole Kimmelmann (UPB), Markus Kersting (ADS), Angelika Ruscher (ADS), Guido Dürbaum (BKE), Jan Pfülb (BKE) und Dr. Uwe Bilski (BKE); (v. l. vorne): Stefan Sch?fer (LBK), Nina-Madeleine Brummel (UPB), Simone Losch (UPB), Marcel Ott (KSBK), Daniel Strunk (KSBK), Olaf Krüger (KSBK), Alexander Kriha (KSBK), Prof. Dr. Peter F. E. Sloane (UPB), Prof. Dr. H.-Hugo Kremer (UPB), Dr. Petra Frehe (UPB) und Eva Rosen (BKE).

Das EU-gef?rderte Projekt ?QBi – Qualifizierungsbausteine inklusiv in einer dualisierten Ausbildungsvorbereitung“ ist auf guten Wegen.

Read more
Abbildung: Logo

Das Zentrum für Sprachlehre (ZfS) der Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag.

Read more
Foto (Warsteiner Brauerei): Gruppenbild
Foto (Warsteiner Brauerei): Zogen eine erfreuliche Zwischenbilanz zur Umfrage ?Tradition im Wandel“, v. l. n. r.: Student Tobias Sonntag, Susanne Oschecker (BdSJ), Hendrik Hillebrandt (BdSJ), Dr. Peter Becker von der Universit?t Paderborn, Student Jonas Leineweber, Benjamin Payer (Field Marketing Manager der Warsteiner Brauerei) und Manfred Nieder (Verkaufsdirektor der Warsteiner Brauerei).

Mitgliederschwund, Traditionsverlust, veraltete Strukturen – wie zukunftsf?hig sind eigentlich Schützenvereine?

Read more
Abbildung: Plakat

Am Dienstag, 4. Juli, 18 bis 20 Uhr, bilden die SILOGESPRA?CHE des Fachs Kunst den Rahmen eines Vortrags von Dr. Harald Kimpel unter dem Titel ?Auf der Balkanroute. Die Migration der documenta 14 ins Herz der Krise“.

Read more
Abbildung: Logo

Das Mentoring-Programm für Doktorandinnen startet ab Herbst 2017 in die n?chste Runde – Bewerbungsschluss für das 15-monatige Programm ist der 1. Juli.

Read more
Abbildung: Logo

Studierende in Deutschland sind im Schnitt 24,7 Jahre alt, unverheiratet, in ein Vollzeit-Studium eingeschrieben und verfügen über 918 Euro im Monat.

Read more
Foto (Volksbank Paderborn-H?xter-Detmold): Die Juroren, die vier Gewinnerteams und die Finalisten des diesj?hrigen Call for Ideas freuen sich über die gelungene Veranstaltung.
Foto (Volksbank Paderborn-H?xter-Detmold): Die Juroren, die vier Gewinnerteams und die Finalisten des diesj?hrigen Call for Ideas freuen sich über die gelungene Veranstaltung.

Das Technologietransfer- und ExistenzgründungsCenter der Universit?t Paderborn (TecUP) und die Volksbank Paderborn-H?xter-Detmold hatten am 21. Juni zum Finale des Ideenwettbewerbs ?Call for Ideas“ in das VolksbankForum der Hauptstelle Paderborn geladen.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Christian Plessl
Abbildung: Logo

Das studentische Programmkino Lichtblick zeigt am Freitag, 30. Juni, in der Reihe ?Bahnhofskino Deluxe“ einen ?berraschungsfilm.

Read more

Von Montag, 26. Juni, bis Mittwoch, 28. Juni, finden die Senats- und Fakult?tsratswahlen in den Gruppen der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, der akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung statt.

Read more

Das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft veranstaltet von Montag, 26. Juni, bis Freitag, 30. Juni, ein Kolloquium zum Thema ?Deutsche Griechenland-Diskurse und Griechisch-Deutscher Kulturtransfer“.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Dr. Dagmar Simon ist neue Hochschulratsvorsitzende der Universit?t Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Dr. Dagmar Simon ist neue Hochschulratsvorsitzende der Universit?t Paderborn.

Die Politikwissenschaflerin wurde bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gew?hlt

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Die Schülerinnen und Schüler der IGEL-AG kommen aus unterschiedlichen L?ndern und lernen gemeinsam spielerisch die deutsche Sprache.
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Die Schülerinnen und Schüler der IGEL-AG kommen aus unterschiedlichen L?ndern und lernen gemeinsam spielerisch die deutsche Sprache. (1. v. l.) Kai Krause, (2. v. l.) Dr. Burghard Lehmann, (7. v. r.) Charlotte Uphoff, Lehramtsstudierende und Honorarkraft im IGEL-Projekt, Magdalena Can, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, Viktoria Venus, Lehramtsstudierende und Praktikantin im IGEL-Projekt, (3. v. r.) Claudia Decker, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ), PLAZ-Projektleitung von Vielfalt st?rken, und (r.) Gudrun Greif, betreuende Lehrerin der Gesamtschule Bad Lippspringe-Schlangen.

Das Projekt ?Vielfalt st?rken – IGEL (Interkulturalit?t Gemeinsam Erleben und Lernen)“ erm?glicht neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern, ihre deutschen Sprachkenntnisse spielerisch zu erweitern.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Gruppenbild
Foto (Universit?t Paderborn): Jahrestagung der BMBF-Forschungsinitiativen 5G: Erstmals pr?sentierten alle drei Forschungsschwerpunkte – ?Zuverl?ssige drahtlose Kommunikation in der Industrie“ (ZDKI), ?5G: Industrielles Internet“ und ?5G: Taktiles Internet“ – ihre Projekte.

Fahrerloses Autofahren, vernetzte Landmaschinen und Produktionsanlagen in Fabriken – nur drei von zahlreichen Anwendungsfeldern für die Kommunikationstechnologie 5G.

Read more
Abbildung: Ankündigung

Am Mittwoch, 28. Juni, 16 bis 18 Uhr, h?lt Prof. Dr. Kerstin Kraft, Fakult?t für Kulturwissenschaften, an der Universit?t Paderborn einen Vortrag zum Thema ?Das Modejahr 1967. Schnitte in Kleid und Zeit".

Read more