365体育_足球比分网¥投注直播官网

图片

Der für den 17. Januar 2021 geplante Neujahrsempfang der Universit?t Paderborn kommt in diesem Jahr in Form eines kleinen Versandp?ckchens direkt zu unseren G?sten nach Hause. Auf diesem Weg soll damit auch ohne Pr?senzveranstaltung die M?glichkeit gegeben sein, unmittelbar Einblick in die vergangenen Monate des akademischen Lebens und Wirkens an der Universit?t Paderborn zu erhalten.

Read more

Die Hochschulleitung schreibt wieder Stipendien aus, auf die sich?Nachwuchswissenschaftler*innen aller F?cher der Universit?t Paderborn bis 26. Februar 2021 bewerben k?nnen.

Read more

Prof. Dr. Peter F. E. Sloane, Prof. Dr. Hubert Ertl und Prof. Dr. Tobias Jenert sind Teil eines neuen Forschungsnetzwerks der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Read more

Ein Forscherteam untersucht ein Anreizsystem bei Internetplattformen für digitale Arbeit, das nun für die Zukunft der digitalen Arbeit in Deutschland zukunftsweisend werden k?nnte.

Read more

Internationales Projektteam rückt ?milie Du Ch?telet mit Online-Edition der Sankt Petersburger Manuskripte in den Fokus

Read more
Grafik (Universit?t Paderborn, Dr. Adrian Keller): Wissenschaftler der Universit?t Paderborn untersuchen das Anhaftungsverhalten von Coronaviren auf Oberfl?chen.

Atemwegsviren, zu denen der Erreger SARS-CoV-2 z?hlt, k?nnen sowohl über die Luft als auch durch den Kontakt mit kontaminierten Gegenst?nden übertragen werden.

Read more
Foto (TecUP): Im Event- und Coworking-Space der ?garage33“ haben Start-ups eine ideale Infrastruktur, um ihre Gründungsidee bis zur Marktreife zu entwickeln.

Beim ?NRW Startup Monitor 2020“ belegte die Universit?t Paderborn mit der wachsenden Anzahl ihrer Hochschulausgründungen den vierten Platz.

Read more
Foto (Gesellschaft für Aerosolforschung)

Ein Team von Wissenschaftler*innen der ?Gesellschaft für Aerosolforschung“, darunter Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmid von der Uni Paderborn, hat ein Positionspapier mit dem aktuellen Wissensstand der Aerosolforschung ver?ffentlicht.

Read more
Foto (partworks GmbH): Marie und Richard Kortenbruck leiten die Ausgründung der Uni.

?Partworks“, gegründet von einem ehemaligen Studierenden der Uni Paderborn, wird durch seine Reproduktionen von nicht mehr verfügbaren Ersatzteilen zum Lieferanten mehrerer gro?er Automobilhersteller.

Read more

Für die WirtschaftsWoche wurde im Rahmen einer exklusiven Studie ein Forschungsmonitoring für das Fach Betriebswirtschaftslehre (BWL) an Hochschulen im deutschsprachigen Raum durchgeführt. Dabei wurde der wissenschaftliche Output anhand der Zahl von Ver?ffentlichungen in renommierten BWL-Fachzeitschriften w?hrend der letzten zehn Jahre gemessen.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Die Moderator*innen Corinna Wittk?tter, Jana Franziska Bartsch und Philipp Wachowitz im Moderations-Videochat.

Neue Sendung der TV-Lehrredaktion an der Universit?t Paderborn

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Kamil Glabica): Freuen sich über das neue Labor: v. l. Klaus Watermeier (Dezernat 5 der Universit?t Paderborn), Dr.-Ing. Steffen Jesinghausen (Lehrstuhl für Partikelverfahrenstechnik), Manfred Gulde (BLB NRW), Ulrich Olfermann (Dezernat 5 der Universit?t Paderborn), Dr.-Ing. Matthias Hopp (Lehrstuhl für Kunststofftechnik Paderborn) und Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmid (Inhaber des Lehrstuhls für Partikelverfahrenstechnik).

3D-Druck auf einem neuen Level

In einem mit rund 3,8 Millionen Euro gef?rderten Forschungsprojekt entwickeln Wissenschaftler*innen neue Verfahren zur Herstellung beliebiger Kunststoffmaterialien in Pulverform.

Read more
Foto (TecUP): Das Team von ?Excellence Coatings“ in der Arena der garage33, dem Gründungsinkubator der Universit?t Paderborn. Sven Wauschkuhn, Deniz Dogan und David Wedeg?rtner (v. l.) freuen sich über die Empehlung der F?rderung im Programm EXIST-Forschungstransfer des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Europ?ischen Sozialfonds (ESF).

Existenzgründungsidee wurde von der Expertenjury zur F?rderung empfohlen

Read more
Foto (Christine Moldrickx): Kunstwerk von Christine Moldrickx.

Im vierten Teil der digitalen ?Silogespr?che“ des Fachs Kunst zum Thema ?Der Besuch im Atelier des 21. Jahrhunderts“ gibt die Amsterdamer Künstlerin Christine Moldrickx am 15. Dezember ab 18 Uhr Einblicke in ihre?Arbeit.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Alexandra Dickhoff): Im Online-Interview berichtete Preistr?gerin Sina-Marie Rieke über ihr Studium. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 überzeugte mit ihren universit?ren Leistungen und ihrem Engagement au?erhalb der Uni.

Sina-Marie Rieke erh?lt den Emeriti-Preis 2020. Die 28-J?hrige studiert seit dem Sommersemester im Master of Education ?Wirtschaftsp?dagogik – Lehramt an Berufskollegs“ an der Universit?t Paderborn.

Read more