365体育_足球比分网¥投注直播官网

图片
Ein junger Mann tüftelt an einem technischen Ger?t.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Im neuen Unterrichtsfach Technik sind Theorie und Praxis vereint, sodass die Lehramtsstudierenden sowohl im H?rsaal als auch in modernen Laboren lernen und arbeiten werden.

Neues Un­ter­richts­fach Tech­nik im Lehramtsstu­di­um an der Uni­versit?t Pader­born

Die Universit?t Paderborn erweitert ab dem Wintersemester 2024/25 die Lehramtsausbildung um das neue Unterrichtsfach Technik. Zun?chst starten Studieng?nge im Bachelor of Education für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (HRSGe) sowie an Gymnasien und Gesamtschulen (GyGe). Bewerbungen für die zulassungsfreien Studieng?nge sind noch bis 21. September m?glich.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Thosten Hennig): Um Studierende bestm?glich auf aktuelle und künftige Herausforderungen im Spannungsfeld von Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit vorzubereiten, hat die Universit?t Paderborn den neuen Masterstudiengang ?Nachhaltige Chemie“ ins Leben gerufen.

Neuer Mas­ter­stud­i­engang ?N­ach­haltige Chemie“ star­tet zum Win­tersemester 2024/2025

Um Studierende bestm?glich auf aktuelle und künftige Herausforderungen im Spannungsfeld von Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit vorzubereiten, hat die Universit?t Paderborn den neuen Masterstudiengang ?Nachhaltige Chemie“ ins Leben gerufen.

Read more
Foto (Daniel Li): Prof. Dr. Simon Thanh-Nam Trang.

Angst vor di­gitaler Spi­on­age

Paderborner Wissenschaftler untersucht in neuer Studie technologiebezogene Verschw?rungstheorien

Read more

Bis 31. Au­gust on­line um ein Sozi­al­sti­pen­di­um des Stud­i­en­fonds OWL be­w­er­ben

Bewerbungsstart für Studierende in finanziell schwieriger Lage

Read more
Drei Frauen sitzen am Tisch und schauen in ein Schriftstück
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Für die Postdoc-Stipendien an der Universit?t Paderborn k?nnen sich interessierte Nachwuchswissenschaftlerinnen noch bis zum 15. September bewerben.

Ziel des Programms ist es, begabten Nachwuchswissenschaftlerinnen nach der Promotion eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in Forschung und Lehre zu erm?glichen.

Read more

No­bel­pre­is­tr?ger­in Herta Müller und die Uni­versit?t Pader­born

Neue Ver?ffentlichung untersucht Poetik des ?Eigen-Sinns“

Read more
Eine Publikumsmenge vor der Bühne beim Asta Sommerfestival
Foto (Universit?t Paderborn): Zukunft der Kultur- und Kreativlandschaft aktiv mitgestalten: Die Uni Paderborn sucht Umfrage-Teilnehmer*innen.

Teil­nehmer­*innen ge­sucht: Um­frage zum Be­such­ser­leb­nis bei Kul­turver­an­stal­tun­gen

Meinungen, Interessen und Wünsche sind gefragt: Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme, der Universit?t Paderborn führt eine Umfrage durch, um das Besuchserlebnis im Kulturbereich zu verbessern. Bis zum 31. August k?nnen Teilnehmer*innen hier ihre Erfahrungen mitteilen.

Read more

?Cen­ter for the His­tory of Wo­men Philo­soph­ers and Sci­ent­ists” beim Welt­philo­sophiekon­gress in Rom

?Philosophie jenseits von Grenzen““ (?Philosophy across Boundaries“) lautet das Thema des internationalen Philosophiekongresses in Rom, an dem vom 1. bis 8. August rund 5000 Vertreter*innen aus der ganzen Welt teilnehmen.

Read more

Kan­did­at*innen für aus­gezeich­nete Dis­ser­ta­tion­en ge­sucht

Die Bewerbungsfrist endet am 15. September

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Stephan Risse): Prof. Dr. Sven Lindberg (links) und Nina Mülhens freuten sich über die vielen gelungenen Kurz-Videos.

Kreat­ive Kur­zvideos im Tik­Tok-Format: Uni­versit?t Pader­born set­zt auf in­nov­at­ive Lern­meth­oden

Die Universit?t Paderborn ist die erste Universit?t, die die ?DigitalSchoolStory“ im Lehramtsstudium im Bereich der Sonderp?dagogik eingesetzt hat

Read more

?Buntes UNI­ver­sum“ für Schul­kinder: Som­mer­camp des Pro­jekts ?Viel­falt st?rken“ an der Uni­versit?t Pader­born

Vom 12. bis 16. August erleben Schüler*innen der Klassenstufen drei bis sieben ein abenteuerreiches Programm auf dem Campus. Anmeldungen sind bis zum 1. August m?glich.

Read more

Bundes­weite Be­st­plat­zier­ung für die Uni­versit?t Pader­born

Das Centre for Science and Technology Studies (CWTS) der niederl?ndischen Universit?t Leiden hat auch dieses Jahr wieder die Publikationsleistungen von Forschenden der Universit?t Paderborn gewürdigt.

Read more
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi).

?PrimO­ER“: Pro­jekt zum Auf­bau ein­er OER-Com­munity von Lehrenden im Grundschulehramt ge­star­tet

Mit der sogenannten ?OER-Strategie“ der Bundesregierung hat sich Deutschland 2022 dafür ausgesprochen, das p?dagogische Handeln in Schule und Hochschule im Zuge der digitalen Transformation und Chancengerechtigkeit neu auszurichten. Im Verbund der Universit?ten Paderborn und Bielefeld ist nun ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit rund 580.000 Euro gef?rdertes Projekt gestartet, das auf dieses Ziel abhebt.

Read more
Foto (Innovationsflughafen PAD): Gro?e Freude bei der ?bergabe der Bundesf?rderung in Berlin (v. r.): Flughafen-Gesch?ftsführer Roland Hüser, Projektkoordinator Stefan Schr?der, Flughafen-Aufsichtsratsratsvorsitzender Landrat Christoph Rüther und Bundestagsabgeordneter Frank Sch?ffler.

Weit­ere Mil­lion­en­f?r­der­ung für In­nov­a­tions­flughafen PAD

Projekt ?AeM Speedport“ mit Beteiligung der Universit?t Paderborn

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Jasmin Heinrichs): Die Absolvent*innen der Lehramtsstudieng?nge feierten ihre Abschlüsse im Bachelor und Master of Education.

Uni­versit?t Pader­born feiert Ab­solvent*innen

Im Sommersemester 2024 sind zahlreiche Absolvent*innen der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM) sowie der PLAZ – Professional School of Education der Universit?t Paderborn verabschiedet worden

Read more