Aus­s­chreibung für Forschung­s­pre­is 2025: Kühne Ideen für die Wis­senschaft

Antr?ge bis 19. Mai m?glich. Die Hochschulleitung der Universit?t Paderborn schreibt einen Forschungspreis für Wissenschaftler*innen aus, mit dem au?ergew?hnliche Forschungsprojekte abseits des Mainstreams gef?rdert werden sollen.

Read more

Fak­ult?t für Kul­tur­wis­senschaften erin­nert an Prof. Dr. Iris Kohl­hoff-Kahl

Ein Nachruf von Prof. em. Dr. Jutta Str?ter-Bender, Dr. Sybille Wischolek und Nina Lindlahr

Read more

Neue Meth­ode ent­fernt Rauschen aus Fo­tos und Mess­daten

Wissenschaftler der Universit?t Paderborn ver?ffentlichen Studie in Fachmagazin

Read more

?Be­ne­lux macht Schule“ – Pader­borner Bel­gi­en­zen­trum und Gym­nas­i­um Theodori­an­um weiten Ko­op­er­a­tion aus

Bereits seit 2021 besteht eine erfolgreiche Kooperation zwischen dem Belgienzentrum (BELZ) der Universit?t Paderborn und dem Gymnasium Theodorianum, die sich vor allem in der gemeinsamen Durchführung des j?hrlichen Belgientags ausdrückt. Diese Zusammenarbeit wird nun im Rahmen der Kooperationsvereinbarung ?Benelux macht Schule“ ausgebaut.

Read more

UPB meets Os­ter­lauf – Sport­liches High­light für alle Stud­i­er­enden und Mit­arbeitenden der Uni­versit?t Pader­born

Unter dem Motto ?Studieren, um etwas zu bewegen“ gilt es am Karsamstag, 19. April, wieder, die Laufschuhe zu schnüren. ?UPB meets Osterlauf“ bietet den Studierenden und den Mitarbeitenden der Universit?t Paderborn eine einmalige Gelegenheit, am traditionellen Osterlauf in Paderborn teilzunehmen.

Read more

Neues Jahr. Neue Chan­cen. Jet­zt für das Som­mersemester 2025 be­w­er­ben

Ob Bachelor, Master oder Promotion, zulassungsfrei oder zulassungsbeschr?nkt – nützliche Informationen für den Weg an die Universit?t Paderborn.

Read more
Fünf Frauen und ein Mann sitzen und stehen zusammen und unterhalten sich.
Foto (Universit?t Paderborn): Die automatische Verschriftung von Gespr?chssituationen, wie z.B. bei Arbeitsgruppentreffen, kann das manuelle Protokollieren ersetzen und zu einer Arbeitserleichterung führen.

Neue Meth­ode erzielt Be­st­marken für das auto­mat­ische Ver­s­chriften von Ge­spr?chen

Forschende der Universit?t Paderborn und RWTH Aachen entwickeln Verfahren zur Signalverbesserung und Kennzeichnung, wer wann gesprochen hat

Read more

In den Kategorien Informatik, Ingenieur-, Wirtschafts-, Bildungs- und Naturwissenschaften sowie in den Geistes- und Kulturwissenschaften belegt die Universit?t international überdurchschnittliche Platzierungen

Read more

Neues Pro­jekt in­tens­iviert die In­ter­na­tion­al­is­ier­ung des Lehramt­stu­di­ums an der Uni­versit?t Pader­born

An der Universit?t Paderborn ist im Januar das neue vom DAAD gef?rderte Projekt ?AKTIV UPB 2.0“ mit Partnerhochschulen auf vier Kontinenten gestartet, um die Lehramtsausbildung mit weiteren Angeboten zur Internationalisierung zu bereichern.

Read more

Grundschul­kinder und El­tern für In­ter­net und KI fit machen

1,7 Millionen F?rderung für Entwicklung von Bildungsprogramm

Read more

Ab sofort enthalten die Pakete ein Schnullerband, einen warmen Kleinkind-Zip-Hoodie sowie ein kuscheliges Schnuffeltuch – alles versehen mit dem Universit?ts-Logo

Read more

Bundestag­swahl 2025: ?Ideo­lo­gie ist kein guter Rat­ge­ber“

Am 23. Februar finden in Deutschland vorgezogene Bundestagswahlen statt. Zentrales Wahlkampfthema: die Wirtschaftskrise. 2024 ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) das zweite Jahr in Folge geschrumpft – das gab es zuletzt 2002/03. Expert*innen der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn ordnen Stand- und Streitpunkte aus Sicht der Wissenschaft ein.

Read more

In­nov­at­iv den­ken, Ideen ver­wirk­lichen – noch bis zum 31. Mai F?r­der­ung für stu­dentische Pro­jekte bean­tra­gen

Auch dieses Jahr haben Studierende der Universit?t Paderborn wieder die M?glichkeit, ihre Projekte und Ideen mithilfe von Qualit?tsverbesserungsmitteln (QVM) finanziell f?rdern zu lassen und entsprechend zu verwirklichen.

Read more

?assemblean“: Aus­gründung der Uni­versit?t Pader­born schlie?t Fin­an­zier­ung­s­runde über 1,8 Mil­lion­en Euro ab

Die garage33, das Gründungscenter der Universit?t Paderborn, hat das Start-up um die Gründer Dr.-Ing. Alexander P?hler und Dr.-Ing. Xiaojun Yang bei der Ausgründung unterstützt.

Read more

Der Autor und Journalist Martin Becker hat den mit 8.000 Euro dotierten ?Margarete-Schrader-Preis für Literatur“ der Universit?t Paderborn erhalten.

Read more