Foto (Heiko Appelbaum): Vertragsunterzeichnung in der Stadtverwaltung: (vorne v. l.) Simone Probst (Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, Universit?t Paderborn), Claudia Warnecke (Technische Beigeordnete), Richard Hesse (Stiftung); (hinten v. l.:) Jessica Schütte (Amt für Umweltschutz und Grünfl?chen), Philip Fortstr?er (Revierf?rster), Sandra Bischof (Gesunde Hochschule), Hans-Norbert Blome (Techniker Krankenkasse) und Dennis Kehne (Hochschulsport).
Am Dienstag, 13. September, findet von 8.30 bis 14.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) der Fachtag ?Gestaltung von Unterricht in der digital-vernetzten Welt – Selbstorganisiertem Lernen Raum geben“ statt.
Studieninteressierte k?nnen vom 4. bis 7. Oktober in zahlreiche F?cher der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) hinein-schnuppern
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Der Absolvent Michael Kismann gibt Schüler*innen Tipps, wie man gut durchs Studium kommt und worauf man dabei achten muss.
Für Schüler*innen der Oberstufe, die sich weit über den schulischen Rahmen hinaus mit Physik besch?ftigen m?chten, bietet die Universit?t Paderborn im kommenden Wintersemester wieder die M?glichkeit, als Jungstudierende an Lehrveranstaltungen für Erstsemester-Studierende teilzunehmen.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Beim Tag der offenen Tür am Institut für photonische Quantensysteme der Universit?t Paderborn k?nnen die Besucher*innen unter anderem sehen, wie die Wissenschaftler*innen im Labor und Reinraum arbeiten.
Foto (FH Bielefeld, P. Pollmeier): Bewerbungsfrist verl?ngert: Noch bis 30. September k?nnen sich Interessierte für den Bachelor-Studiengang ?Digitale Bahnsysteme“ bewerben.
Foto (Universit?t Paderborn, Jennifer Strube): (v. l.) Dr. Anikó Szabó und Kurt Eschebach vom Paderborner Universit?tsarchiv haben mehr als 6.000 Studierendenakten für den Transport nach Leipzig vorbereitet – dort werden sie ents?uert und verpackt.
Angaben zu Studierenden, Studienverl?ufen und -verhalten geh?ren zu den nachgefragtesten Informationen in den Hochschularchiven. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 haben eine gro?e Bedeutung für die Biographie- und Familienforschung sowie für die Wissenschafts-, Bildungs- und Hochschulgeschichte.
Foto (Stadt Büren): Erfolgreiche Pr?sentation (v. l.): Kreisrechtsdirektorin Angie Reeh, Michael Kubat, Airport-Gesch?ftsführer Roland Hüser, CEO der Heggemann AG Dr. Christian Howe, Ausschussvorsitzender Daniel Engels und Vizepr?sident der Uni Paderborn Prof. Dr. René Fahr.
Die Digitalisierung er?ffnet produzierenden Unternehmen vielf?ltige M?glichkeiten, ihre Prozesse und Produkte zu verbessern. Ein besonders gro?es Potential bieten dabei Betriebsdaten technischer Systeme, die in immer gr??eren Umf?ngen verfügbar sind.