365体育_足球比分网¥投注直播官网

图片
Ein junger Mann lehnt seitlich an einer Tafel.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Quanten werden klangvoll: Max-Lukas Hundelshausen macht dies mit seiner Komposition ?Horizon Q“ m?glich.

Klang­volle Quanten: Dok­t­or­and der Uni­versit?t Pader­born l?sst mit be­son­der­er Kom­pos­i­tion Licht­teilchen erklin­gen

Max-Lukas Hundelshausen aus der Musikwissenschaft hat sich intensiv mit der Quantenwelt auseinandergesetzt und eine Komposition geschaffen, die bei der Er?ffnungsfeier eines neuen Ausstellungsbereichs im Heinz Nixdorf MuseumsForum am 11. Januar 2025 Uraufführung feiert.

Read more
Ein Mann und eine Frau stehen nebeneinander vor einer Wand.
Foto (Universit?t Paderborn): Das Gründungsduo von ?StudyFriends“: Daniel und Busra Filipovic.

Bildung neu den­ken: Start-ups aus dem Gründung­szen­trum der Uni­versit?t Pader­born schaf­fen gesell­schaft­lichen Mehr­wert

Das Gründungszentrum der Universit?t Paderborn, die garage33, unterstützt drei Start-ups aus Paderborn in ihrem Vorhaben, einen gesellschaftlichen Mehrwert im Bereich Bildung zu schaffen.

Read more
Foto (INYO Mobility GmbH): Cabs bringen die Personen bis zu ihren Zielorten und erm?glichen eine praktische Stadt-Land-Anbindung.

Die Zukun­ft f?hrt autonom: Pader­borner Mo­bil­it?tssys­tem NeMo.bil im Strategiepapi­er der Bundes­reg­ier­ung

Im Dezember hat die Bundesregierung ihre Strategie für autonomes Fahren im Stra?enverkehr ver?ffentlicht. Für den Bereich des ?ffentlichen Personennahverkehrs wird dabei exemplarisch das gro?angelegte Mobilit?tssystem NeMo.bil vorgestellt, dessen Initiator Prof. Dr. Thomas Tr?ster an der Universit?t Paderborn den Lehrstuhl für Leichtbau im Automobil leitet.

Read more
Foto (J. Van Belle – WBI): (v. l.) Prof. Dr. Sabine Schmitz, erste Vorsitzende des Paderborner BELZ, Pascale Delcomminette, Leiterin des WBI, bei der Vertragsunterzeichnung in Brüssel.

In­ter­na­tionale An­erken­nung: Pader­borner Bel­gi­en­zen­trum wird Mit­glied in Forschungs­ver­bund

Das Belgienzentrum (BELZ) der Universit?t Paderborn ist in das renommierte ?Netzwerk der universit?ren Frankreich- und Frankophoniezentren“ aufgenommen worden.

Read more

Park­platz vorüberge­hend ges­per­rt

Ab Montag, 6. Januar, wird der Parkplatz an der Kreuzung Pohlweg/Südring neben dem Universit?tsgeb?ude W vorübergehend gesperrt.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Johanna Pietsch): Prof. Dr. René Fahr (rechts) überreichte dem WDR 2-Team die in der ?Weihnachtswunderwoche“ gesammelten Spenden der Universit?t Paderborn.

8.475 Euro für den guten Zweck

Universit?t Paderborn unterstützt mit gespendetem Geld das ?WDR 2-Weihnachtswunder“

Read more

Statement des Pr?sidiums der Universit?t Paderborn

Read more
Vier M?nner und eine Frau stehen nebeneinander drau?en in der grünen Natur.
Foto (Universit?t Paderborn, Jonas Fromme): Die Kernprofessor*innen des PARSEC freuen sich über die F?rderung der neuen Arbeitsgruppe (von links nach rechts): Prof. Dr. Philip Yang, Prof. Dr. Martin Kesternich, Prof. Dr. Karina Kiepe, Prof. Dr. Daniel Reimsbach und Prof. Dr. Simon Thanh-Nam Trang.

Neue Arbeits­gruppe forscht zum Thema ?Green Skills“ bei Ak­teur*innen der ?f­fent­lichen Hand

F?rderung durch das Deutsche Komitee für Nachhaltigkeitsforschung in Future Earth (DKN)

Read more

Aus­s­chreibung: Pro­mo­tionss­ti­pen­di­en 2025 an der Uni­versit?t Pader­born

Die Hochschulleitung schreibt zur Promotionsf?rderung exzellenter Nachwuchswissenschaftler*innen an der Universit?t Paderborn Grund- und Abschlussstipendien aus

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, garage33): Am 12. Februar 2025 findet erneut der Paderborner Start-up Summit ?moonshots und moneten“ im Start-up Campus OWL statt. Ein besonderes Highlight wird der ?OWL Start-up Pitch“ sein.

Die deutsche Start-up-Szene trifft sich in Pader­born

Summit ?moonshots & moneten“ l?dt erneut die Gru?ndungsszene nach Paderborn ein

Read more
Drei Frauen und zwei M?nner stehen nebeneinander und halten gemeinsam einen selbstbalancierenden Würfel.
Foto (Universit?t Paderborn, Heinz Nixdorf Institut): Die Nachwuchsgruppe DART mit dem selbstbalancierenden Würfel: Dr.-Ing. Ricarda G?tte, Dr.-Ing. Annika Junker, Luis Schwarzer, Dr.-Ing. Julia Timmermann und Dr.-Ing. Michael Hesse (von links nach rechts).

Nachwuchs­gruppe DART er­forscht Ein­satz von künst­lich­er In­tel­li­genz in der Re­gel­ung­s­tech­nik

Die Nachwuchsgruppe ?Datengetriebene Methoden in der Regelungstechnik“ (DART) am Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn hat vier Jahre dazu geforscht, wie sich künstliche Intelligenz (KI) gewinnbringend im Bereich der Regelungstechnik einsetzen l?sst.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Thorsten Hennig): Absolvent*innen der Bachelorstudieng?nge am Tag der Wirtschaftswissenschaften 2024.

Uni­versit?t Pader­born ehrt Ab­solvent*innen bei Ab­schluss­fei­ern

Im Wintersemester 2024 hat die Universit?t Paderborn zahlreiche Absolvent*innen der Fakult?ten für Wirtschaftswissenschaften, Kulturwissenschaften, Naturwissenschaften und der PLAZ – Professional School of Education offiziell verabschiedet

Read more
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Jennifer Bounoua)

KMU ge­gen Cy­berkrimin­al­it?t rüsten: NIS-2-kon­forme L?sun­gen im Fok­us

Die neue EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-2-Richtlinie) versch?rft die IT-Sicherheitsanforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erheblich. Bei dem Projekt ?KMU.kompetent.sicher.“ werden Firmen mit Trainingsinhalten unterstützt, die von der Uni Paderborn, der Uni Hohenheim, dem Innovationsnetzwerk InnoZent OWL und dem IT-Dienstleister coactum GmbH entwickelt worden sind.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Jonas Fromme): Die Oberstudiendirektor*innen von drei Berufskollegs haben eine Vereinbarung mit der Universit?t Paderborn unterzeichnet, die es ihren Schüler*innen erm?glicht, schon vor dem Abitur Einblicke in den Studienalltag zu gewinnen.

Uni­versit?t Pader­born st?rkt Ko­op­er­a­tion mit re­gionalen Wirtschaftsschu­len durch Pro­gramm ?Stud­ier­en vor dem Abi“

Die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn hat eine wegweisende Kooperation mit drei Berufskollegs offiziell besiegelt.

Read more
Verschiedene L?nderflaggen vor einem Universit?tsgeb?ude
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Die Universit?t Paderborn erreicht im aktuellen Wintersemester einen neuen Rekord bei der Anzahl internationaler Studierender.

Mehr in­ter­na­tionale Stud­i­er­ende: Eng­lischs­prac­hige Mas­ter­stud­i­eng?nge stark nachge­fragt

Zum aktuellen Wintersemester erlebt die Universit?t Paderborn einen au?ergew?hnlichen Anstieg bei der Anzahl internationaler Studierender.

Read more