Foto (Universit?t Paderborn, Jennifer Strube): Symbolbild: Am Kompetenzzentrum für Kulturerbe der Universit?t Paderborn untersuchen Wissenschaftler*innen die Folgen der Coronapandemie für den rheinischen Karneval.
QuiX Quantum, weltweit führender Entwickler von quantenoptischen Prozessoren, hat im Zuge einer Kollaboration mit Wissenschaftlern der Universit?t Paderborn seinen Prozessor nach Deutschland ausgeliefert. Dieser 12-Mode photonische Prozessor ist der weltweit gr??te seiner Art.
Die Hochschulleitung schreibt erneut den ?Lehrpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs 2021“ aus, um ausgezeichnete Leistungen in der Lehre, Beratung und Betreuung zu würdigen.
Foto (Universit?t Paderborn, Johanna Pietsch): Die neuen Auszubildenden der Universit?t Paderborn sind zusammen mit Ausbildungskoordinator Norbert Bornhorst (Dritter von links) und Schwerbehindertenvertretung Christine G?hde (vorne rechts) erfolgreich in das Arbeitsleben gestartet.
Die Universit?t Paderborn ist nicht nur für Studierende, sondern auch für Auszubildende ein Ort zum Lernen und Arbeiten. Am Montag, 2. August, hat für insgesamt zw?lf junge Menschen in fünf unterschiedlichen Berufen die Ausbildung begonnen.
In der letzten Woche der Sommerferien wird sich die Paderborner Innenstadt in ein aufregendes Ideen- und Mitmachlabor verwandeln: Vom 12. bis 14. August 2021 erleben Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine spannende Zeitreise durch die Welt der Forschung – über die vergangenen Jahrhunderte bis in die digitale Zukunft.
Foto (VM Sarah Jonek): ?Moderne Verkehrspolitik ist der beste Klimaschutz“: NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst f?rdert den RailCampus OWL mit gut 700.000 Euro.
Foto: Verleihung des dSPACE Preises 2020 für die beste Dissertation der Fakult?t für Maschinenbau: Bernd Sch?fers-Maiwald (dSPACE), Maren Vahrenhorst (PR), Dr. Christian Dammann (Preistr?ger), Prof. Dr.-Ing. Werner Homberg (Prodekan)