365体育_足球比分网¥投注直播官网

图片

Fakult?t EIM

Ablauf grunds?tzlich

Die Studentische Veranstaltungskritik (?SVK“ bzw. ?SVKrit“) ist die Bewertung der Lehrveranstaltung durch Studierende mittels standardisierter Frageb?gen.

Der jeweilige Teilbereichsverantwortliche nimmt ca. 4 Wochen nach Semesterbeginn Kontakt zu den Dozenten auf, um einen Termin für die Durchführung der Evaluation zu vereinbaren. Die Befragung findet im Rahmen der Lehrveranstaltung statt und nimmt ca. 15 min der Veranstaltungszeit in Anspruch. Die ausgefüllten Frageb?gen werden durch das zentrale SVK-Team der Universit?t technisch erfasst.

Die Ausarbeitung der Frageb?gen erfolgt durch den jeweiligen Teilbereichsverantwortlichen in Zusammenarbeit mit dem Dekanat und der Fachschaft.

Frageb?gen für die folgenden Veranstaltungsformen stehen zur Verfügung:

  • Vorlesung
  • ?bung
  • Seminar

Die Ergebnisse der Evaluation werden in standardisierter Form (PDF.) an die Dozenten verschickt. Die Ergebnisse sollten mit den Studierenden m?glichst im Rahmen eines sp?teren Termins der Lehrveranstaltung besprochen werden.

Zeitplanung

Die Durchführung der Evaluation wird zur Mitte eines Semesters empfohlen, da somit gew?hrleistet ist, die Ergebnisse der Evaluation noch im laufenden Semester mit den Studierenden besprechen zu k?nnen. Die technische Erfassung der Frageb?gen sowie die Erfassung der Freitextfelder ben?tigt eine Bearbeitungszeit von ca. 6 Wochen.

Aufwand für den Dozenten

Im Rahmen der Veranstaltungskritik begrenzt sich der Aufwand eines Dozenten auf die Abstimmung des Evaluationstermins mit dem Teilbereichsverantwortlichen und der Bereitstellung von ca. 15 Minuten der Lehrveranstaltung, für die Ausführung der Befragung. Um einen reibungslosen Ablauf der Evaluation gew?hrleisten zu k?nnen, wird darum gebeten den Evaluationstermin ca. 2 Wochen vorher zu best?tigen. Die Ergebnisse der jeweiligen Veranstaltung werden als automatisierte Auswertung (PDF.) an die Dozenten vers