Vielf?ltige Per­spekt­iven, ein ge­mein­sames Ziel: Die Zukun­ft der COL­OURS-Al­li­anz gestal­ten

Wie sehen die Perspektiven für europ?ische Hochschulen aus? Welche Entwicklungen zeichnen sich ab – und wie kann sich die Universit?t Paderborn gemeinsam mit den Partneruniversit?ten der Europ?ischen Hochschulallianz COLOURS strategisch darauf vorbereiten?

Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines zweit?gigen Szenario-365体育_足球比分网¥投注直播官网s, der Ende Juli an der Universit?t Paderborn stattfand. Eingeladen waren (Vize-)Rektor*innen sowie Studierende der Partnerhochschulen Josip Juraj Strossmayer University of Osijek (Kroatien), Jan D?ugosz University in Cz?stochowa (Polen), Università degli Studi di Ferrara (Italien), University St. Kliment Ohridski in Bitola (Nordmazedonien) sowie die Lesya Ukrainka Volyn National University (Ukraine) als assoziierte Partneruniversit?t.

Themenschwerpunkte des 365体育_足球比分网¥投注直播官网s waren:

  • Diskussion von vier m?glichen Zukunftsszenarien für europ?ische Hochschulen
  • Reflexion über Chancen, Herausforderungen und strategische Optionen für die COLOURS-Allianz
  • Identifikation gemeinsamer Werte, St?rken und m?glicher Anpassungsstrategien

Begrü?t wurden die Teilnehmenden von Prof. Dr. Matthias Bauer, Pr?sident der Universit?t Paderborn, sowie Prof. Dr. Heike Trautmann, Vizepr?sidentin für Internationale Beziehungen und Pr?sidentin der COLOURS-Allianz.

Die COLOURS European University Alliance ist weit mehr als ein Projekt oder eine Kooperation: 365体育_足球比分网¥投注直播官网 verbindet neun europ?ische Universit?ten mit insgesamt rund 126.000 Studierenden und 12.300 Mitarbeitenden in Kroatien, Frankreich, Deutschland, Italien, Polen, Spanien, Schweden, Nordmazedonien und Lettland. Hinzu kommen 55 regionale Partnerorganisationen. Die Lesya Ukrainka Volyn National University in der Ukraine ist als assoziierte Partnerin beteiligt. Unter Federführung der Universit?t Paderborn arbeiten alle gemeinsam an der Vision eines internationalen Campus.

Studierende, Forschende und Mitarbeitende profitieren von zahlreichen Angeboten: mehr Mobilit?t, gemeinsame Abschlüsse, engere wissenschaftliche Zusammenarbeit und vielf?ltige Weiterbildungsformate innerhalb der Allianz.