Ein Projekt, das Wurzeln schl?gt

Nachhaltigkeit und Gesundheitsf?rderung geh?ren zu den zentralen Werten der Universit?t Paderborn. Mit dem Campuswald verbinden wir beide Themen: Wir schaffen einen Raum, in dem Natur, Bewegung und Gemeinschaft zusammenfinden – und der zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Unser Erfolg: 25.000 B?ume

Dank zahlreicher Aktionen, Challenges und gemeinsamer Bewegung haben wir unser Ziel erreicht:
25.000 B?ume wurden im Haxtergrund gepflanzt – ein lebendiges Symbol für Zusammenhalt und Engagement am Campus.

Nun darf der Wald wachsen, Wurzeln schlagen und sich zu einem Ort der Begegnung, Erholung und Bildung entwickeln.

Ein Rückblick auf den Aufbau des Waldes

22.06.2022

Mit Spikeball, Jug­ger, Rugby und mehr das Ziel er­reicht

Read more
04.06.2022

Das Stadtradeln bringt mit 6.034 B?u­men den Tick­er fast zum Ziel

Read more
02.06.2022

7.009 B?ume für den Cam­puswald durch di­gitale Chal­lenge

Read more
16.04.2022

Beim Pader­borner Os­ter­lauf 2022 kon­nten insges­amt 334 B?ume ges­am­melt wer­den.

Read more
23.03.2022 - 23.03.2022

Die oikos haben mit der n?ch­sten Müll­sam­melak­tion dop­pelt ge­punk­tet

Read more
03.03.2022 - 04.03.2022

118 B?ume ka­men bei der "Lan­gen Nacht des Schreibens" 2022 zusam­men

Read more
20.01.2022 - 20.01.2022

Konzer­treihe "Zwis­chen­mi­ete" überzeugt und sor­gt für ein­en Sprung im Baumtick­er

Read more
08.12.2021

Er­ster Baum im Pader­borner Cam­puswald gep­flan­zt

Read more
25.11.2021

Train­i­er­ende im GTZ war­en über 62 Stun­den für den Cam­puswald auf den Er­gomet­ern!

Read more
18.11.2021

Der Pausen­ex­press war akt­iv für den Cam­puswald!

Read more
13.11.2021

Müll­sam­melak­tion der oikos voller Er­folg

Read more
02.11.2021

Pro­jekt "Cam­puswald" im Pod­cast WAStA los?!

Read more
More news

Unser Wald w?chst weiter

Der Campuswald ist mehr als eine Aufforstungsfl?che. Er ist ein Ort, an dem Nachhaltigkeit erlebbar wird – heute und in Zukunft.

In den kommenden Jahren entstehen dort neue M?glichkeiten, den Wald aktiv zu nutzen:

  • Grünes Klassenzimmer – Lernen und Lehren inmitten der Natur
  • Trimm-Dich-Pfade – Bewegung und Entspannung im Grünen
  • Fühlpfade und Ruhezonen – Achtsamkeit und Sinneserfahrung
  • B?nke und Aufenthaltsbereiche – Orte zum Verweilen und Kraft tanken

365体育_足球比分网¥投注直播官网 haben weitere Ideen für den Campuswald? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Ter­mine & Ak­tion­en

Damit der junge Wald gedeiht, finden regelm??ig Pflegeaktionen und Achtsamkeitsangebote wie Waldbaden statt. Hier habt ihr die M?glichkeit, die Natur bewusst zu erleben, einen Beitrag zur Erhaltung zu leisten und den Campuswald in seiner Entwicklung zu begleiten.

Veranstaltungen

15.01.2024

Wenn ich gro? bin, bin ich Wald - neue Pflan­za­k­tion

Read more
07.09.2022

Der Pader­borner Cam­puswald wird wach­sen und gedei­hen

Read more
28.06.2022

Mit Spikeball, Jug­ger, Rugby und mehr das Ziel er­reicht

Read more
02.06.2022

Cam­puswald Pader­born: End­spurt für die let­zten 3.000 B?ume

Read more
01.06.2022

Das Stadtradeln bringt mit 6.034 B?u­men den Tick­er fast zum Ziel

Read more
03.05.2022

7.009 B?ume für den Cam­puswald durch di­gitale Chal­lenge

Read more
07.04.2022

Beim Pader­borner Os­ter­lauf 2022 kon­nten insges­amt 334 B?ume ges­am­melt wer­den.

Read more
More news

Wer wir sind

Das Projekt Campuswald wurde von der Universit?t Paderborn ins Leben gerufen – gemeinsam getragen vom Betrieblichen und Studentischen Gesundheitsmanagement sowie dem AStA. Zahlreiche Studierende, Mitarbeitende und Partner der Universit?t haben mitgewirkt. Heute steht der Campuswald als sichtbares Zeichen dafür, was gemeinsames Engagement bewirken kann.

Wir freuen uns über weitere Partner und Unterstützer für das Projekt.

Part­ner

Richard-Hesse-Stiftung

Die Richard-Hesse-Stiftung führte zahlreiche Aktionen durch, um Menschen in Bewegung zu bringen und Baumpflanzungen zu erm?glichen. Bürger*innen liefen, radelten oder bewegten sich, sodass im Süden des Kreises Paderborn gro?e Waldfl?chen entstanden. Gründer Richard Hesse ber?t uns und begleitet das Projekt organisatorisch.

Stiftung Naturfreunde

Techniker Krankenkasse (TK)

Die Techniker Krankenkasse (TK) unterstützt die Universit?t Paderborn seit 25 Jahren als Gesundheitspartner und das Campuswald-Projekt. Ansprechpartner sind Andreas Vogt (TK-Campus-Büro ME0-229) und Hochschulberater Hans-Norbert Blome. Gemeinsam soll der Campuswald entstehen – Engagement macht den Unterschied.

Techniker Krankenkasse

Gemeindeforstamtsverband Willebadessen

Der Gemeindeforstamtsverband Willebadessen ist ein kommunaler Zweckverband, der im Kreis Paderborn und Altkreis Warburg gemeinsam mit den Kommunen die nachhaltige und klimafreundliche Bewirtschaftung aller kommunalen Waldfl?chen verantwortet – also den Wald der Bürgerinnen und Bürger.

Gemeindeforstamt

Stadt Paderborn

Die Stadt Paderborn unterstützt das Campuswald-Projekt als starker Partner vor Ort. Gemeinsam mit der Universit?t und weiteren Akteuren setzt sie sich für nachhaltige Waldfl?chen, Naturerlebnis und Klimaschutz auf dem Campus ein. Engagement und Zusammenarbeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Stadt Paderborn
Geb?ude G der Universit?t Paderborn.

Kontakt

Dipl. Sportwiss. Sandra Bischof

More about the person