Ein Projekt, das Wurzeln schl?gt
Nachhaltigkeit und Gesundheitsf?rderung geh?ren zu den zentralen Werten der Universit?t Paderborn. Mit dem Campuswald verbinden wir beide Themen: Wir schaffen einen Raum, in dem Natur, Bewegung und Gemeinschaft zusammenfinden – und der zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Unser Erfolg: 25.000 B?ume
Dank zahlreicher Aktionen, Challenges und gemeinsamer Bewegung haben wir unser Ziel erreicht:
25.000 B?ume wurden im Haxtergrund gepflanzt – ein lebendiges Symbol für Zusammenhalt und Engagement am Campus.
Nun darf der Wald wachsen, Wurzeln schlagen und sich zu einem Ort der Begegnung, Erholung und Bildung entwickeln.
Ein Rückblick auf den Aufbau des Waldes
Unser Wald w?chst weiter
Der Campuswald ist mehr als eine Aufforstungsfl?che. Er ist ein Ort, an dem Nachhaltigkeit erlebbar wird – heute und in Zukunft.
In den kommenden Jahren entstehen dort neue M?glichkeiten, den Wald aktiv zu nutzen:
- Grünes Klassenzimmer – Lernen und Lehren inmitten der Natur
- Trimm-Dich-Pfade – Bewegung und Entspannung im Grünen
- Fühlpfade und Ruhezonen – Achtsamkeit und Sinneserfahrung
- B?nke und Aufenthaltsbereiche – Orte zum Verweilen und Kraft tanken
365体育_足球比分网¥投注直播官网 haben weitere Ideen für den Campuswald? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
Termine & Aktionen
Damit der junge Wald gedeiht, finden regelm??ig Pflegeaktionen und Achtsamkeitsangebote wie Waldbaden statt. Hier habt ihr die M?glichkeit, die Natur bewusst zu erleben, einen Beitrag zur Erhaltung zu leisten und den Campuswald in seiner Entwicklung zu begleiten.
Veranstaltungen
Wer wir sind
Das Projekt Campuswald wurde von der Universit?t Paderborn ins Leben gerufen – gemeinsam getragen vom Betrieblichen und Studentischen Gesundheitsmanagement sowie dem AStA. Zahlreiche Studierende, Mitarbeitende und Partner der Universit?t haben mitgewirkt. Heute steht der Campuswald als sichtbares Zeichen dafür, was gemeinsames Engagement bewirken kann.
Wir freuen uns über weitere Partner und Unterstützer für das Projekt.