Contact and Affiliations

Office Address:
Technologiepark 6
33100 Paderborn
Room:
TP6.2.106
Office hours:

Die Sprechzeiten finden montags von 12-13 Uhr statt.
Anmelden k?nnen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich unter dem KOMO-Link.

About Kristina Jonas

Curriculum Vitae

01.04.2024: Ernennung zur Universit?tsprofessorin (W3) für Inklusion mit dem F?rderschwerpunkt Sprache und Kommunikation, Universit?t Paderborn,

01.10.2022 - 31.03.2024: Vertretungsprofessorin; Lehrstuhl für Sprachbehindertenp?dagogik in schulischen und au?erschulischen Bereichen, Universit?t zu K?ln

01.07.2013 - 30.09.2022: Akademische R?tin, Lehrstuhl für P?dagogik und Therapie bei Sprach- und Sprechst?rungen, Universit?t zu K?ln

25.06.2013: Promotion im Fach Klinische Linguistik, Universit?t Bielefeld

Publications

Latest Publications



Komplexe semantische Verarbeitung bei Kognitiven Kommunikationsst?rungen: Vorstellung des ?KomplexSem-Tests‘

C. de Beer, J. Quinting, K. Fortmeier, K. Hogrefe, K. Hu?mann, P. Jaecks, K. Jonas, K. Richter, I. Rubi-Fessen, G. Urbanczik, A. Rosenkranz, Zeitschrift für Neuropsychologie 36 (2025) 155–166.


Diagnostikm?glichkeiten von Kognitiven Kommunikationsst?rungen – eine Umfrage unter praktisch t?tigen Behandelnden

A. Rosenkranz, P. Thoma, K. Fortmeier, K. Jonas, Aphasie und verwandte Gebiete 56 (2025) 38–49.


Digital participation of brain tumour patients in the assessment and treatment of communication disorders

C. Weiss Lucas, S. Kochs, J. Jost, R. Lou??o, M. Kocher, R. Goldbrunner, D. Wiewrodt, K. Jonas, Frontiers in Psychology 14 (2024).


Show all publications

Teaching


Current Courses

  • Vorbereitung auf das Praxissemester in Lerngruppen mit F?rderschwerpunkt Sprache
  • Spracherwerbsst?rungen: Ursachenannahmen, Wechselwirkungen, Mechanismen der Sprachverarbeitung
  • Reflexion von Schul- und Unterrichtskulturen des gemeinsamen Lernens (Schwerpunkt Sprache und Kommunikation)
  • Fachintegrierte Sprachbildung im inklusiven Unterricht
  • Einführung in den F?rderschwerpunkt Sprache
  • Begleitseminar für das Praxissemester in Lerngruppen mit F?rderschwerpunkt Sprache