
Tim Hetk?mper, M.Sc.
Research Associate
Schlieren technique, Evaluation circuits
- E-Mail:
- hetkaemper@emt.uni-paderborn.de
- Phone:
- +49 5251 60-4944
- Web:
- Homepage
- Office Address:
-
Pohlweg 47-49
33098 Paderborn - Room:
- P1.5.18.3
About Tim Hetk?mper
Curriculum Vitae
06/2024: Lehrpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs
In Anerkennung seines ausgezeichneten Lehrkonzepts im Kontext der Veranstaltungen "Praktikum Mikrocontroller und Interface-Elektronik"
09/2019: R.W.B. Stephens Prize
Research
Research Interests
Die Schlierentechnik erm?glicht die Visualisierung von Ultraschallwellen in optisch transparenten Medien. Dadurch kann beispielsweise die Abstrahlcharakteristik von Schallwandern dargestellt werden oder die Schallausbreitung in Ultraschall-Durchflussmessger?ten untersucht werden. Durch am Fachgebiet Elektrische Messtechnik entwickelte Erweiterungen gelingt dabei beispielsweise die Darstellung der Vorzeicheninformation.
Publications
Latest Publications
Ultrasonic phased array interface using programmable I/O and microprocessor clock synchronisation
T. Nellius, K. Henne, M. Hartinger, L. Meihost, T. Hetk?mper, H. Zeipert, L. Claes, B. Henning, in: 2025.
Auswertung der modalen D?mpfung von geführten akustischen Wellen in faserverst?rkten Kunststoffplatten
L. Claes, T. Hetk?mper, H. Zeipert, B. Henning, in: 22. GMA/ITG-Fachtagung – Sensoren Und Messsysteme 2024, VDE Verlag GmbH, 2024, pp. 300–305.
Visualisierung tomografischer Daten aus Schlierenabbildungen mittels 3D Gaussian Splatting
T. Hetk?mper, T. Nellius, L. Claes, B. Henning, in: 22. GMA/ITG-Fachtagung – Sensoren Und Messsysteme 2024, VDE Verlag GmbH, 2024, pp. 362–367.
Das Unh?rbare sehen - Ultraschall mittels Schlierentechnik visualisieren
T. Hetk?mper, L. Claes, B. Henning, Akustik Journal 2 (2024) 18–25.
Bits und Bytes - Mikrocontroller verstehen mit modularer Hardware
T. Hetk?mper, L. Meihost, Bits Und Bytes - Mikrocontroller Verstehen Mit Modularer Hardware, Tag der Lehre, Universit?t Paderborn, 2024.
Show all publications
Teaching
Teaching Areas
Im Praktikum Mikrocontroller und Interface-Elektronik wird die Mikrocontroller-Programmierung mit einem ARM Cortex-M0+ Mikrocontroller geübt und elektrotechnische Grundlagen digitaler und analoger Schnittstellen vermittelt.
Current Courses
The researcher does not teach any courses in the current semester.