
- E-Mail:
- christian.sommer@uni-paderborn.de
- Phone:
- +49 5251 60-4933
- Office Address:
-
365体育_足球比分网¥投注直播官网 Str. 100
33098 Paderborn - Room:
- H6.301
- Office hours:
In der Vorlesungszeit:
Mittwoch: 13:00-14:00 Uhr (bitte mit Voranmeldung via Mail)
In der vorlesungsfreien Zeit:
n. V. (bitte mit Voranmeldung)
About Christian Sommer
Curriculum Vitae
Since 10/2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
der Arbeitsgruppe Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufsp?dagogik, Prof. Dr. Dietmar Heisler, Universit?t Paderborn
05/2019 - 06/2020: Studienreferendar
mit den Fakultas Wirtschaftswissenschaften und Deutsch am ZfsL Dortmund
09/2018 - 04/2019: Vertretungslehrer
für das Fach Deutsch, Drost-Rose-Realschule, Lippstadt
04/2017 - 09/2018: Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss
am Lehrstuhl für germanistische Sprachwissenschaft, Prof. Dr. Britt-Marie Schuster, Universit?t Paderborn
10/2011 - 09/2018: Studium des Lehramts für Berufskollegs (B.Ed. & M.Ed.)
mit der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft und dem Unterrichtsfach Deutsch, Universit?t Paderborn
05/2018 - 07/2018: Tutor für Makro?konomie
bei der LFE VWL, Prof. Dr. Stefan Jungblut, Universit?t Paderborn
02/2017 - 07/2017: Praxissemester
im Zuge des Lehramtsstudiums, Berufskolleg Schlo? Neuhaus
08/2015 - 03/2017: Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss
an der LFE VWL, Prof. Dr. Stefan Jungblut, Universit?t Paderborn
04/2014 - 07/2015: Studentische Hilfskraft
an der LFE VWL, Prof. Dr. Stefan Jungblut, Universit?t Paderborn
09/2013 - 09/2014: Weiterqualifizierung zum eTutor
an der Stabsstelle für Bildungsinnovation und Hochschuldidaktik, Universit?t Paderborn
10/2013 - 03/2014: Studentische Hilfskraft
am Lehrstuhl für Deutsch als Zweitsprache, Jun-Prof. Dr. Alexandra Eberhardt, Universit?t Paderborn
08/2012 - 09/2013: Studentische Hilfskraft
am Lehrstuhl für Wirtschaftsp?dagogik II, Prof. Dr. Marc Beutner, Universit?t Paderborn
08/2008 - 08/2011: Berufsausbildung, Berufst?tigkeit
Ausbildung zum Bankkaufmann und anschlie?ende Berufst?tigkeit bei der Sparkasse Soest
24.03.2025: Zur Wirksamkeit von Berufsorientierungsma?nahmen zwischen Schulen und Unternehmen
Impulsvortrag im Rahmen des Erfahrungsaustausches: ?Kooperation IHK-Schule-Wirtschaft“
06.02.2025: Medientheoretische Erw?gungen in der Umsetzung der Landesinitiative KAoA
Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung: “Medienp?dagogische Professionalisierung und Professionalit?t. Zusammenführung von Entwicklungen aus Theorie, Forschung und Praxis.” an der FernUniversit?t in Hagen
Publications
Latest Publications
Der Hauptschulabschluss als sozial selektiver Hauptzulieferer des ?bergangssystems
C. Sommer, Berufsbildung. Zeitschrift Für Theorie-Praxis-Dialog 199 (2023) 9–13.
Organisation der dualen Berufsausbildung zum/zur Verk?ufer:in und Kaufmann:frau im Einzelhandel im Zeichen der COVID-19-Pandemie.
C. Sommer, D. Szczesny, in: D. Heisler, J.A. Meier (Eds.), Berufsausbildung zwischen Hygienema?nahmen und Lockdown(s). Folgen für die schulische und au?erschulische Berufsausbildung in Schule, im Betrieb und bei Bildungstr?gern., 2022, pp. 329–348.
Show all publications
Teaching
Current Courses
- Vertiefung zu Lehren und Lernen im BK
- Modulabschlussprüfung M3 MA-BK
- Bildungswissenschaftliches Begleitseminar (BK)
Scientific Engagement
17.03.2025 - 19.03.2025 | Co-Organisator der 23. Hochschultage Berufliche Bildung 2025