
Dr. Florian Staffel
Faculty of Arts and Humanities ? Historisches Institut ? Contemporary History
Research Associate
Praktikumsb?rse
- E-Mail:
- fstaffel@mail.uni-paderborn.de
- Phone:
- +49 5251 60-5509
- ORCID:
- 0009-0004-0301-6179
-
- Office Address:
-
Pohlweg 55
33098 Paderborn - Room:
- N4.128
- Office hours:
montags, 14:00-15:00 Uhr
Bitte senden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 mir zuvor eine Mail zur exakten Terminvereinbarung zu.
About Florian Staffel
Curriculum Vitae
Since 11/2023: Promotion zum Dr. phil.
Since 10/2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Neuere und Neueste Geschichte/Zeitgeschichte, Historisches Institut, Universit?t Paderborn
06/2016 - 10/2017: wissenschaftlicher Projektmitarbeiter "Briten in Westfalen. Begegnungen, Beziehungen, Geschichte 1945-2020"
10/2010 - 09/2016: Lehramtsstudium für Gymnasien und Gesamtschulen an der Universit?t Pa-derborn mit den Unterrichtsf?chern Geschichte, Mathematik und Philosophie
Since 2024: Preis für Unternehmensgeschichte 2024 der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V. (Dissertation)
Research
Research Interests
Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
Konsum- und Umweltgeschichte
Sportgeschichte
Besatzungsgeschichte
Publications
Latest Publications
Christian Marx: Wegbereiter der Globalisierung. Multinationale Unternehmen der westeurop?ischen Chemieindustrie in der Zeit nach dem Boom (1960er-2000er Jahre) (= Nach dem Boom), G?ttingen 2023.
F. Staffel, Sehepunkte 24 (2024).
Erst ?berfluss, dann überflüssig? Erneuerungsdialoge zwischen Unternehmensgeschichte und (allgemeiner) Geschichtswissenschaft
F. Staffel, Erst ?berfluss, Dann ?berflüssig? Erneuerungsdialoge Zwischen Unternehmensgeschichte Und (Allgemeiner) Geschichtswissenschaft, H-Soz-Kult, 2022.
Der Fall Grundig(s). Europ?ische Krisenreaktionsstrategien auf die ?Japanische Herausforderung“ im Strukturwandel
F. Staffel, in: R. Bauer, W. Burr (Eds.), Das Ende Des ?Goldenen Zeitalters“? Der Strukturwandel Der 1970er Jahre, Seine Rezeption Und Folgen Aus Interdisziplin?rer Perspektive, Berlin/Münster, 2021, pp. 71–92.
Einleitung
P. F??ler, F. Staffel, in: P. F??ler, A. Neuw?hner, F. Staffel (Eds.), Briten in Westfalen?: Besatzer, Verbündete, Freunde?, Ferdinand Sch?ningh, Paderborn, 2019, pp. 1–5.
Briten in Westfalen. Besatzer, Verbündete, Freunde?
F. Staffel, P. F??ler, A. Neuw?hner, eds., Briten in Westfalen. Besatzer, Verbündete, Freunde?, Paderborn, 2019.
Show all publications
Teaching
Teaching Areas
Europ?ische Zeitgeschichte
Konsumgeschichte
Umweltgeschichte
Sportgeschichte
Current Courses
- Praktikum - Geschichte
- Geschichte der Gegenwart. Eine Einführung in die Zeitgeschichte (III) (NG)
- Geschichte der Gegenwart. Eine Einführung in die Zeitgeschichte (II) (NG)
- Geschichte der Gegenwart. Eine Einführung in die Zeitgeschichte (I) (NG)
- Fake News und Verschw?rungstheorien in Geschichte und Gegenwart ? ein Projektseminar (NG)
Scientific Engagement
04/2024 - 07/2024 | Veranstaltungsreihe Idealismus vs. Kommerz. Wohin treibt der Fu?ball
10/2021 - 02/2022 | Veranstaltungsreihe Geschichte(n) der Welt? Neue Forschungen aus der Globalgeschichte
04/2020 - 07/2020 | Veranstaltungsreihe Globalisierung erz?hlen
10/2019 - 02/2020 | Veranstaltungsreihe Anthropoz?n in der Diskussion
10/2018 - 02/2019 | Veranstaltungsreihe Konsum als globale Herausforderung
03/2017 | Tagung Briten in Westfalen. Begegnungen, Beziehungen, Geschichte 1945-2017
Since 02/2025 | Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (GSWG)
Since 02/2025 | Gesellschaft für Unternehmensgeschichte (GUG)
Since 07/2020 | Arbeitskreis für kritische Unternehmens- und Industriegeschichte (AKKU)
Since 08/2017 | Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
Further Information
Akademische Selbstverwaltung
- Koordinierung des Forschungsschwerpunktes ?Nachhaltigkeit – Umwelt/Wirtschaft/Gesellschaft“ des Historischen Instituts der Universit?t Paderborn
- Mitglied der AG ?Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) der PLAZ-Professional School of Education (Paderborn)
- AG ?Grundschule Plus“ des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School of Education (Paderborn)
- Organisation der Fachpraktika des Historischen Instituts der Universit?t Paderborn (?Praktikumsb?rse“)
- Mittelbausprecher des Historischen Instituts der Universit?t Paderborn (seit 2024)
Forschungsprojekte
Promotionsprojekt: Zwischen Konkurrenz und Kooperation. Die "Japanische Herausforderung" und die deutsche Unterhaltungselektronikindustrie
Ausstellungs- und Forschungsprojekt: "Briten in Westfalen. Begegnungen - Beziehungen - Geschichte (1945-2020)" (abgeschlossen)
Homepage des Projektes: https://www.paderborner-konversion.de/briten-in-westfalen
Facebook: https://www.facebook.com/BriteninWestfalen/
Rezension: https://www.hsozkult.de/exhibitionreview/id/rezausstellungen-300
NRWeltoffen: Medien und Kultur (abgeschlossen)
Homepage des Gesamtprojektes: www.nrweltoffen.de
"Die Pader als Wirtschaftsraum und -faktor vom Mittelalter bis zur Gegegnwart" (abgeschlossen)
online unter: http://go.upb.de/wirtschaftsraumpader