Ana Paula Coelho Rodrigues

Praktische Philosophie

Teacher for Special Tasks

Lehrbereich Heterogenit?t

Office Address:
Pohlweg 55
33098 Paderborn
Room:
N2.117
Office hours:

Die Sprechstunde findet zur Zeit montags von 11:00-12:00 Uhr via Zoom statt. Melden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich für die Sprechstunde bitte in  KOMO an und tragen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich in den Terminplaner ein. 

 

 

 

 


 

About Ana Paula Coelho Rodrigues

Curriculum Vitae

Since 10/2020: Lehrbeauftragte für besondere Aufgaben

In der Philosophie zu Hause: Lehrbereich "Heterogenit?t" 

10/2016 - 09/2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Im Projekt "In der Philosophie zu Hause" im Rahmen des universit?ren Programms "Qualit?t der Lehre - Heterogenit?t als Chance"

10/2010 - 09/2016: Lehrbeauftragte für besondere Aufgaben

Ab 10.2011 im Projekt "In der Philosophie zu Hause"
im Rahmen des universit?ren Programms "Qualit?t der Lehre - Heterogenit?t als Chance"
 

06/2009 - 09/2010: Promotionsstipendiatin der Universit?t Paderborn

Promotionsstipendium der Genderforschung

10/2008 - 05/2009: Wissenschaftliche Hilfskraft

Lehrstuhl für praktische Philosophie, Prof. Dr. Ruth Hagengruber

2006 - 2008: Studentische Hilfskraft

Lehrstuhl für praktische Philosophie, Prof. Dr. Ruth Hagengruber

09/2025: Du Ch?telet's Pseudo-Translation of Mandeville's Fable of the Bees

Libori Summer School 2025, The Early Works of Emilie Du Ch?telet, Center for the History of Women Philosophers and Scientists, Universit?t Paderborn

10/2024: L histoire des femmes philosophes. Penser au-delà des formes d'expression institutionnalisées

Colloque international. Le patrimoine oral et régional dans la recherche scientifique et dans l'enseignement universitaire et scolaire, Université Sidi Mohamed Ben Abdellah de Fès

02/2024: Du Ch?telet and the Re-evaluation of Values in Enlightenment

Forschungskolloquium History of Women Philosophers and Scientists, Universit?t Paderborn

12/2022: Herausforderungen der Heterogenit?t als Chance in der Lehre: Das Projekt In der Philosophie zu Hause an der Universit?t Paderborn (2011-2020)

Vernetzungstreffen Gender Studies NRW - Einrichtungen, Zentren und Studieng?nge, Universit?t Münster

01/2020: Emilie Du Ch?telet's works on morals - negotiations on a new order

5th Braga Colloquium in the History of Moral and Political Philosophy, Portugal

12/2018: Gender und Genre in der Aufkl?rung: ?milie Du Ch?telets reaktion?re Aneignung von Bernard De Mandevilles Fable of the Bees

Forschungskolloquium History of Women Philosophers and Scientists, Universit?t Paderborn

03/2018: Simone de Beauvoir und Das andere Geschlecht

Zertifikatskurs Praktische Philosophie Bielefeld

03/2018: Zur Geschichte der philosophischen Geschlechtertheorien

Zertifikatskurs Praktische Philosophie Bielefeld

01/2018: Du Ch?telet on Social Order and the Foundation of Morals

365体育_足球比分网¥投注直播官网 The Unknown Du Ch?telet, Center History of Women Philosophers and Scientists, Universit?t Paderborn

11/2017: La dispute littéraire entre Du Ch?telet et La Mettrie

Colloque international : ?milie Du Ch?telet, Archives nationales, Paris

12/2016: Emilie Du Ch?telet über den Ursprung der Moral und die soziale Ordnung

Forschungskolloquium History of Women Philosophers and Scientists, Universit?t Paderborn

12/2016: Emilie Du Ch?telet: Sozial- und Moralphilosophin

Zertifikatskurs Praktische Philosophie Bielefeld

12/2016: Geschlechtergeschichte - Philosophinnengeschichte

Zertifikatskurs Praktische Philosophie Bielefeld

07/2016: Du Ch?telet and La Mettrie

XX. Internationaler Leibniz Kongress, Universit?t Hannover: Emilie Du Ch?telet Sektion

10/2015: Some Thoughts on Du Ch?telet's and La Mettrie's Approaches to Happiness

365体育_足球比分网¥投注直播官网 and Graduate Forum: Emilie Du Ch?telet: Laws of Nature – Laws of Morals, Universit?t Paderborn

06/2015: Elisabeth von B?hmen über das Leib-Seele-Problem

Zertifikatskurs Praktische Philosophie Bielefeld

06/2015: Zur Geschichte der Philosophinnen in der Neuzeit

Zertifikatskurs Praktische Philosophie Bielefeld

05/2015: Forschungsbericht Dissertationsprojekt: Du Ch?telet als Sozial- und Moralphilosophin

Oberseminar des Lehrstuhls für praktische Philosophie, Universit?t Paderborn

05/2014: Emilie Du Ch?telet als Moralphilosophin

Graduiertentagung, Universit?t Paderborn

02/2014: Zur Geschichte der philosophischen Geschlechtertheorien

Zertifikatskurs Praktische Philosophie Bielefeld

02/2014: Marie de Gournay über die Gleichheit von Mann und Frau

Zertifikatskurs Praktische Philosophie Bielefeld

11/2013: Emilie Du Ch?telets Moralphilosophie

Oberseminar des Lehrstuhls für praktische Philosophie, Universit?t Paderborn

03/2013: Denken Frauen anders? Fu?noten zur Geschichte der Philosophinnen

Philosophischer Frauensalon, Paderborn

09/2012: Zum Zwiegespr?ch über das Glück zwischen Emilie du Ch?telet, Julien Offray de La Mettrie und Pierre Louis Moreau de Maupertuis

Theater Paderborn, Lesungseinführung

09/2012: Mary Wollstonecraft über Frauenrechte

Zertifikatskurs Praktische Philosophie Bielefeld

09/2012: Die Philosophinnen in der Philosophiegeschichte

Zertifikatskurs Praktische Philosophie Bielefeld

03/2012: Emilie Du Ch?telet als Moralphilosophin

Oberseminar des Lehrstuhls für praktische Philosophie, Universit?t Paderborn

07/2011: Probleme menschlichen Handelns: ?milie du Ch?telet

365体育_足球比分网¥投注直播官网 Fachdidaktik Philosophie

"Philosophinnen im Philosophieunterricht", Universit?t Paderborn

06/2008: Emilie du Ch?telets Glück zwischen Leidenschaft und Vernunft

Fachtagung: Das Glück der Vernunft. Philosophierende Aristokratinnen des 17. und 18. Jahrhunderts. Schlo? Hundisburg

Teaching


Current Courses

  • Menschenwürde
  • Mensch, Gesellschaft und Moral bei Emilie Du Ch?telet
  • James, Die Vielfalt religi?ser Erfahrung
  • Feministische Perspektiven auf Sexualit?t
  • Existenzialismus und Therapie
  • Einführung in das Studium der Philosophie
  • Einführung in das Studium der Philosophie

Additional Activities

WS 2024/25

  • Einführung in das Studium der Philosophie (2 Kurse)
  • Philosophische Emotionstheorien
  • Lektürekurs: Was ist Aufkl?rung
  • Glück
  • Feministische Theorien aus Afrika
  • Aufkl?rungsdebatten

SoSe 2024

  • Einführung in das Studium der Philosophie (2 Kurse)
  • Lektürekurs: Mandeville, Die Bienenfabel oder Private Laster, ?ffentliche Vorteile
  • Was ist Philosophie?
  • Eurozentrismus
  • ?kofeminismus 
  • Lust und Tugend

WS 2023/24

  • Einführung in das Studium der Philosophie (2 Kurse)
  • Lektürekurs: Voltaire, ?ber die Toleranz
  • Was ist Religion?
  • Fanatismus
  • Philosophische Geschlechtertheorien 
  • Philosophie und Diversity

SoSe 2023

  • Einführung in das Studium der Philosophie
  • Lektürekurs: Descartes, Abhandlung über die Methode
  • Einführung in die feministische Theorie
  • Die Moralphilosophie von Iris Murdoch    
  • Demokratie       
  • Dehumanisierung 
  • Philosophie und Gesundheit

WS 2022/23

  • Einführung: Einführung in das Studium der Philosophie
  • Lektürekurs: Emilie Du Ch?telet, Reflexionen über das Glück
  • Feministische Theorie interkulturell
  • Klassismus
  • Philosophie als Lebensform     
  • Elisabeth von B?hmen, Der Briefwechsel mit Descartes
  • Alles divers oder was? Ein Projektseminar zur Frage nach der sexuellen Identit?t und Orientierung

SoSe 2022

  • Einführung in das Studium der Philosophie
  • Lektürekurs: Albert Camus, Der Mythos des Sisyphos
  • Einführung in die interkulturelle Philosophie    
  • Klassische Texte der feministischen Theorie
  • Mary Wollstonecraft, Die Verteidigung der Rechte der Frauen              
  • Glück
  • Philosophie und Ausgrenzung

WS 2021/22

  • Einführung in das Studium der Philosophie
  • Lektürekurs: Cicero, Vom pflichtgem??en Handeln
  • Menschenwürde
  • Sexualit?t und Moral
  • Judith Butler, Das Unbehagen der Geschlechter            
  • La Mettrie, ?ber das Glück oder das h?chste Gut
  • Ein Projektseminar zum Thema "Was ist eine Frau?"

SoSe 2021

  • Einführung in das Studium der Philosophie
  • Lektürekurs: Seneca, Vom glücklichen Leben
  • Religion    
  • Philosophische Geschlechtertheorien
  • Mandeville, Die Bienenfabel oder Private Laster, ?ffentliche Vorteile              
  • Simone de Beauvoir, Das andere Geschlecht
  • 365体育_足球比分网¥投注直播官网: Philosophie und Superiorismus

WS 2020/21

  • Einführung in das Studium der Philosophie
  • Lektürekurs: Der Briefwechsel zwischen René Descartes und Elisabeth von der Pfalz     
  • Demokratie     
  • Rassismus und Sexismus
  • Klassische Texte der Aufkl?rung: Einführung             
  • Denker*innen des Existentialismus: Einführung      
  • Intensivkurs Philosophinnen: Einführung
  • Philosophie und ?ffentlichkeit: Ein Projektseminar                          

SoSe 2020

  • Emilie Du Ch?telet
  • Philosophie und feministische Theorie interkulturell

WS 2019/20

  • Philosophie als Therapie
  • Sexualit?t und Geschlecht

WS 2018/19

  • Islamische Philosophie
  • Klassische Texte der feministischen Theorie

SoSe 2018

  • Mary Wollstonecraft
  • Philosophie und die Religionen über Sexualit?t

WS 2017/18

  • Interkulturelle Philosophie: Menschenwürde
  • Philosophie der Sexualit?t

SoSe 2017

  • Simone de Beauvoir, Das andere Geschlecht
  • Philosophie und Rassismus

WS 2016/2017

  • James, ?ber die Vielfalt religi?ser Erfahrung
  • Philosophische Geschlechtertheorien

SoSe 2016

  • Philosophie als Lebensform
  • Elisabeth von B?hmen
  • Klassische Texte über das Glück
  • Philosophie und Dehumanisierung

WS 2015/2016

  • Rassismus
  • Emilie Du Ch?telet
  • Denkerinnen der Aufkl?rung
  • Philosophie und Dehumanisierung

SoSe 2015

  • Eurozentrismus
  • Philosophie der Sexualit?t
  • Philosophie und Glück: Emilie du Ch?telet
  • Philosophie und die Geschichte der Philosophinnen

WS 2014/2015

  • Einführung in das Studium der Philosophie
  • Rassismus, Sexismus und Speziesismus
  • Sex, Drugs und Philosophie
  • Philosphie und Literatur

SoSe 2014

  • Einführung in das Studium der Philosophie
  • Religion und Philosophie im Widerstreit
  • Klassische Texte der feministischen Theorie im 20. Jahrhundert
  • Philosophie und Sexualit?t

WS 2013/2014

  • Einführung in die Philosophie
  • Kitaro Nishida
  • S?kularer Feminismius und Gender-Jihad
  • Philosophie und feministische Ethik

SoSe 2013

  • Interkulturelle Philosophie
  • Philosophische Geschlechtertheorien: Von der Frauenfrage zur Geschlechterfrage
  • Simone de Beauvoir: Das andere Geschlecht
  • Gillligan-Kohlberg Kontroverse oder moral-sense-Debatte revisited
  • Philosophie und Diversit?t

WS 2012/2013

  • Einführung in das Studium der Philosophie
  • Philosophische Emotionstheorien im 18.-20. Jahrhundert
  • Camus - Der Mythos des Sisyphos
  • Interkulturelle Philosophie
  • Philosophie und Gender

SoSe 2012

  • Einführung in das Studium der Philosophie
  • Philosophische Emotionstheorien
  • Conways Principles zwischen Kabbala und neuer Wissenschaft
  • Kierkegaard "Entweder - Oder"
  • Interkulturelle Philosophie
  • Philosophie und Feminismus

WS 2011/2012

  • Einführung in das Studium der Philosophie
  • ?ber die Philosophinnen in der Philosophiegeschichte
  • Was ist Existentialismus?
  • Du Ch?telets "Wissenschaft von Gut und ?bel"
  • In der Philosophie zu Hause

SoSe 2011

  • Einführung in das Studium der Philosophie
  • Die Philosophie Epikurs
  • Elisabeth von B?hmen und Descartes' Leidenschaften der Seele
  • Einführung in die feministische Theorie

WS 2010/2011

  • Einführung in das Studium der Philosophie
  • Philosophie des Glücks
  • Die Stoa über das gute Leben
  • Frauen und Aufkl?rung

Scientific Engagement