Dipl. Sportwiss. Katrin Hemschemeier

Exercise Science and Neuroscience

Teacher for Special Tasks

Study Program Coordination "Applied Sport Science (Bachelor of Arts)", Departmental Coordinator International Programs

Office Address:
Harsewinkelweg 4
33100 Paderborn
Room:
SP.1.511
Office hours:

Sprechzeiten im Semester: 
Fr: 13.00 bis 14.30 Uhr und nach Terminvereinbarung (per Mail)

Sprechzeiten vorlesungsfreie Zeit: 
Nur nach Terminvereinbarung (per Mail)

About Katrin Hemschemeier

Curriculum Vitae

11/2015 - 12/2019: Research Assistant at the Institute of Sports Medicine at Paderborn University

Concussion Management in German elite sports (survey and interviews with physicians of the German Olympic Sports Confederation)

Neurophysiological Diagnostics with a focus on vestibulo-ocular screening

Baseline (pre-season) screeningPost-injury screening and  Return to Performance-Management

01/2015 - 12/2019: brain at sports foundation: Gesch?ftsführung

Projekte:
- brain@sports summerschool: applied neurosciences in sports & exercise
- brain@sports fellowships: epilepsy & sports
- brain@sports intervention: golf and cognitive impairement
- brain@sport volunteers
- brain@sports symposium
- brain@sports matinee
- golf for brain@sports charity

05/2008 - 12/2014: Stiftung Jugendfu?ball: Assistenz der Gesch?ftsführung

Projekte:
- Girls Stability
- soccersense
- FD21
- streetfootballworld

01/2005 - 05/2008: Stiftung Jugendfu?ball: Gesch?ftsstellenleitung

Projekte:
- FD21
- streetfootballworld

11/2004 - 01/2005: Universit?t Paderborn: Wissenschaftliche Hilfskraft

Redaktionsleitung für multimediale, interaktive, wissensbasierte Gesundheitsberatungssysteme (vital & aktiv, BEK-Bewegungsplaner, GolfMed)

Lehrt?tigkeiten: Seminare, Studienprojekte, Lehrer- und ?rztefort- und weiterbildung 

08/2003 - 11/2004: Mutterschutz und Elternzeit

Lehrauftr?ge und Projekte

04/2001 - 08/2003: Universit?t Paderborn, Sportmedizinisches Institut: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Redaktionsleitung für multimediale, interaktive, wissensbasierte Gesundheitsberatungssysteme (vital & aktiv, BEK-Bewegungsplaner, GolfMed)

Lehrt?tigkeiten: Seminare, Studienprojekte, Lehrer- und ?rztefort- und Weiterbildung 

04/1999 - 04/2001: Universit?t Paderborn: Wissenschaftliche Hilfskraft

Unterstützung bei der Contenterstellung für den interaktiven Bewegungsplaner vital&aktiv

Unterstüzung in der Kongressorganisation und Umsetzung

Arbeitskreis Gesundheit und Bildung (GeBi)

Unterstützung in Organisation und praktischer Durchführung von Untersuchungsteilen wissenschaftlicher Studien

Konzepterstellung / Leitbildentwurf: ?Individual Concept of Health“ im Auftrag der Madaus GmbH

12/1998 - 03/1999: Elternzeit

04/1997 - 12/1998: Universit?t Paderborn: Wissenschaftliche Hilfskraft

Unterstüzung in der Kongressorganisation und Umsetzung

Konzepterstellung / Leitbildentwurf: ?Kompetenzzentrum Gesundheit“ im Auftrag der OWL-Marke?ting GmbH

Unterstützung in Organisation und praktischer Durchführung von Untersuchungsteilen wissenschaftlicher Studien

1992 - 1997: Studium: Diplomsportwissenschaften an der Universit?t Gesamthochschule Paderborn

Abschlüsse: Diplomsportwissenschaften und erste Staatsprüfung LA Sek I/II Sport

2024: F?rderpreises für Innovation und Qualit?tsverbesserung in der Lehre 2024

?STEPS: Studienbegleitende Entwicklungsplanung für Sportstudierende“

2022: Preistr?gerin E-Learning Angebot: Internationaler virtueller Kurs

“Get your gameplan and add neuroscience to exercise and physiotherapy”

2020 - 2023: Projekt im DAAD F?rderprogramm International Virtual Academic Collaboration (IVAC)

Koordination und Umsetzung eines kollaborativen, virtuellen Lehrangebots für Studierende im letzten Studienjahr in den Studienprogrammen Angewandte Sportwissenschaft (BA, Universit?t Paderborn, Deutschland) Physiotherapie (BSc, Jomo Kenyatta University, Kenia und BSc Stellenbosch University, Südafrika) mit synchronen und asynchronen virtuellen Lehrformaten und summerschool.

2019: Projekt: Brain at Sports Summerschool

Konzept, Organisation und Umsetzung einer j?hrlichen summerschool (2015 - 2019) zur Rekrutierung von Bachelorstudierenden für das internationale Masterprogramm Applied Neuroscience in Sports and Exercise (MSc)

Teaching

Teaching Areas

Modulleitung (BA Angewandte Sportwissenschaft):

  • B13: Sport im Kontext von Gesundheit und Leistung erforschen & (evidenzbasiert) anwenden
  • B17: Studium Generale
  • B18: Praktikum
  • B19: Bachelorarbeit

Current Courses

  • Training, Gesundheit, Leistung (Onlinekurs Trainingswissenschaft)
  • Training planen, durchführen und kontrollieren - Fokus Leistung (Gruppe 2)
  • Training planen, durchführen und kontrollieren - Fokus Leistung (Gruppe 1)
  • Training planen, durchführen und kontrollieren - Fokus Gesundheit (Gruppe 2)
  • Training planen, durchführen und kontrollieren - Fokus Gesundheit (Gruppe 1)
  • Training leiten
  • Kolloquium zum Praktikum
  • Entwicklung und Evaluation leistungssportlicher Interventionen (Gruppe 2)
  • Entwicklung und Evaluation leistungssportlicher Interventionen (Gruppe 1)

Additional Activities

  • Onlinekurs zur trainingswissenschaftlichen Vertiefung für spezifische Zielgruppen in spezifischen Kontexten
  • Seminare mit Praxis Planung, Durchführung und Kontrolle von Trainingsinterventionen im Kontext von Gesundheits- und Leistungsentwicklung
  • Einführung in das sportwissenschaftliche Studium (au?ercurricular)
  • Kolloquium zum Praktikum (Betreuung vor, w?hrend und nach dem studienverpflichtenden Praktikum, Individuelle Entwicklungsplanung, Profilierung und Berufsorientierung in relevanten Berufsfeldern)

Outreach

Mitglied im Kuratorium der brain@sports foundation

Mitglied in der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs)

Scientific Engagement

Since 2024  |  Kuratoriumsmitglied der brain at sports foundation


2025  |  Mitglied der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs)